Schachtkopf Klärgrube höher setzen

Diskutiere Schachtkopf Klärgrube höher setzen im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, aktuell Pflastern wir unseren Hof. Da es sich um ein Hanggrundstück handelt, gestaltet sich die Arbeiten nicht sehr einfach. Aktuell...

  1. #1 hackepeter, 24.08.2020
    hackepeter

    hackepeter

    Dabei seit:
    13.07.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    aktuell Pflastern wir unseren Hof. Da es sich um ein Hanggrundstück handelt, gestaltet sich die Arbeiten nicht sehr einfach. Aktuell nähern wir uns der Klärgrube. Diese müsste Idealerweise an einer Seite um 16cm angehben werden. Gibt es hier Möglichkeiten?


    IMG_4818.JPG image1.jpeg image0.jpeg
     
  2. #2 Fred Astair, 24.08.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.021
    Zustimmungen:
    6.000
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wollt Ihr wirklich die Klärgrube anheben und ist es überhaupt eine Klärgrube oder doch eher eine abflusslose Sammelgrube oder eine Regenwasserzisterne?
    Vielleicht wollt Ihr aber nur den Schachtkopf anheben? Dabei kann Euch jeder Baustoffhandel (nicht Baumarkt) mit den passenden Ausgleichsringen helfen.
     
  3. #3 hackepeter, 24.08.2020
    hackepeter

    hackepeter

    Dabei seit:
    13.07.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die rasche Antwort! Natürlich wollen wir nur den Schachtkopf anheben - da hebe ich mich wohl falsch ausgedrückt.

    Es handelt sich um eine teilbiologische Kläranlage.

    Problem ist ja auch, dass sie an einer Seite schon die Zielhöhe hat. Wo genau kommt der Ring dazwischen? Muss dazu der ganze 17cm starke Kopf angehoben werden? Wenn ja wie am besten?
     

    Anhänge:

  4. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Zum Einseitigen Anheben von Schachtabdeckungen gibts Ausgleichskeile und Kanalklinker im Fachhandel.
    Wenn Du so viel Einseitig Anheben musst ist es am besten wenn Du den Ausgleichskeil zuerst mauerst und dann über Nacht ziehen lässt so das Du am nächsten Tag ca 1-2 cm Zementmörtel rings um Aufziehen kannst, dann den Schachtkopf aufsetzen und zurecht klopfen.
    Bei der Längsneigung empfiehlt es sich auf der Unterseite einen Schubklotz unterhalb der Pflasterbettung zu betonieren damit die Abdeckung sich nicht verschiebt.
    Pass auf das Dir nicht so viel Mörtel in die Klärgrube fällt.
     
    hackepeter gefällt das.
  5. #5 hackepeter, 24.08.2020
    hackepeter

    hackepeter

    Dabei seit:
    13.07.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die sehr hilfreiche Antwort! Wie genau kann ich mir es vorstellen einen Ausgleichskeil zu mauern?
     
  6. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Du Spannst 2 Schnüre in Richtung des Gefälles dann fängst Du an dem Punkt mit der größten Höhendifferenz an Ausgleichskeile aufzumauern bis zu den Punkten an denen weniger als 3 cm ausgeglichen werden müssen dann die nächste Lage im Verband entsprechend kürzer bis Du überall auf der Höhe bist zum Schluss gleichst Du noch die Absätze am Ende der einzelnen Lagen aus so das noch 1-2cm Luft von Deinem Mauerwerk bis zur UK Schachtabdeckung bleiben für die Mörtelschicht am nächsten Tag
     
  7. #7 hackepeter, 25.08.2020
    hackepeter

    hackepeter

    Dabei seit:
    13.07.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen und ich werde es so machen.
     
Thema:

Schachtkopf Klärgrube höher setzen

Die Seite wird geladen...

Schachtkopf Klärgrube höher setzen - Ähnliche Themen

  1. Alte Klärgrube unter Neubau

    Alte Klärgrube unter Neubau: Hallo Zusammen, wir wollen nächstes Jahr im Bereich eines alten Stalles ein neues Haus bauen. Grundsätzlich wird alles abgerissen inklusive der...
  2. Klärgrube trotz Kanalisationsanschluss

    Klärgrube trotz Kanalisationsanschluss: Hallo. anhand alter Baupläne wusste ich, dass sich auf meinem Grundstück eine alte Zweikammer Klärgrube von 1960 befindet. Ich bin aber davon...
  3. Unterschied zwischen Klärgrube und Sickergrube

    Unterschied zwischen Klärgrube und Sickergrube: Hallo zusammen, wir haben ein Ferienhaus gekauft und erst mit einer Firma, die Gruben finden kann, haben wir sie endlich entdeckt. Das wurde ca....
  4. Klärgrube zu Zisterne umnutzen

    Klärgrube zu Zisterne umnutzen: Hallo, ich habe auf der Suche im Internet dieses Forum gefunden. Vielleicht hat jemand einen guten Tip. Wir haben ein Grundstück gekauft, auf dem...
  5. Geruch durch Abflussrohr zur Klärgrube

    Geruch durch Abflussrohr zur Klärgrube: Hallo, ich habe einen Altbau im Aussenbereich mit einer Klärgrube gekauft. Obwohl von der Klärgrube ein Entlüftungsrohr verlegt wurde, gibt es...