Schächte Füllen und Vorbauwand fachgerecht ausführen

Diskutiere Schächte Füllen und Vorbauwand fachgerecht ausführen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Liebes Bauexpertenforum, wir möchten nun unsere untere Etage in angriff nehmen und ich habe ein paar Fragen, ich hoffe ihr könnt mir...

  1. #1 tommeier, 10.08.2019
    tommeier

    tommeier

    Dabei seit:
    10.08.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Liebes Bauexpertenforum,


    wir möchten nun unsere untere Etage in angriff nehmen und ich habe ein paar Fragen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Folgende Situation ist bei uns gegeben:


    Die Versorgungsleitungen wurden auf der Innenseite, der Haus Außenwände, verlegt (Heizung, Wasser, Abwasser). Leider konnten diese nicht anders ausgeführt werden, da es sich um ein MFH handelt und die oberen Wohnungen sind vermietet.

    Die ersten 70cm des Mauerwerks, vom Boden ausgesehen, befinden sich im Außenbereich im Erdreich.

    [​IMG]

    Frage 1: mit Welchem Material sollte ich die Schächte Füllen? Die Schächte sollen anschließend mit Rippenstreckmetall abgedeckt werden und anschießend zugeputzt werden.


    Frage 2: In einem Zimmer verlaufen Abflussrohre durch das Zimmer (soll unser Schlafzimmer werden). Wir würden gerne die Schächte schließen und anschließend eine zusätzliche Schalldämmung an dieser Wand anbringen. Wir wollen die Abfließgeräusche auf keinen Fall hören.

    Wie sollen wir diese Vorbauwand fachgerecht ausführen? nicht das es nachher zu Schimmelbildungen oder sonstigen Kommt?

    Zur Info: wir haben noch folgende Platten da: Multipor Miner

    Ich hoffe ich konnte unser Anliegen genau beschreiben, sollte ich dennoch etwas ungenau beschrieben haben, so lasst es mich doch bitte wissen.


    Ich danke euch schon einmal

    Freundliche Grüße

    Tom
     
  2. #2 Fred Astair, 10.08.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Zeig doch mal das Abwasserrohr.
    Gegen die Fließgeräusche ist das Material und noch mehr seine schalltechnische Trennung vom Baukörper hundertmal wichtiger als die anschließende Verkleidung.
     
  3. #3 Fabian Weber, 10.08.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Ich würde die Aussparung mit Wolle ausstopfen.

    Genau wie Fred schreibt sind beim Abwasserrohr vor allem die richtigen Schellen wichtig und dass das ganze nicht gerade auf einen 90Grad-Bogen klatscht.

    Dann Vorwand mit 2x entsprechenden Schallschutzplatten beplankt.
     
Thema: Schächte Füllen und Vorbauwand fachgerecht ausführen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rippenstreckmetall verwendung

    ,
  2. innenliegender absturz

Die Seite wird geladen...

Schächte Füllen und Vorbauwand fachgerecht ausführen - Ähnliche Themen

  1. Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?

    Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?: Hallo zusammen. Wir bauen aktuell und demnächst kommt der Estrich, wir legen aktuell die Bodendämmung damit dann die Fußbodenheizung drauf kann....
  2. Gute Idee: Schacht für Hebeanlage in WU Keller?

    Gute Idee: Schacht für Hebeanlage in WU Keller?: Hallo zusammen, wir sind gerade in den letzten Zügen bei der Planung unseres WU Kellers. Unser Architekt meinte nun, da wir nur Grauwasser in...
  3. Dämmung - Unterflurkonvektor Schacht

    Dämmung - Unterflurkonvektor Schacht: Guten Abend, wir haben in unserem Haus aus den 70er Jahren noch offene Schächte von den alten Unterflurkonvektoren. Das Haus, ca. 170qm...
  4. Dachfenster/ Schacht

    Dachfenster/ Schacht: Servus. Wir haben einen Schacht zum Dachfenster. (Plexiglas) Da wir diesen Zugang zum Dach nicht brauchen, es ziemlich Krach macht wenn es regnet,...
  5. KG Rohr am Drainage Schacht anschließen

    KG Rohr am Drainage Schacht anschließen: Hallo zusammen, Ich bräuchte einmal Hilfe wie ich ein KG Rohr an einen Drainageschacht anschließe. Der Schacht hat keine Öffnung für ein KG Rohr...