Schäden am alten Trockenbau

Diskutiere Schäden am alten Trockenbau im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Tag, ich renoviere derzeit ein Dachgeschoss, in dem an den Dachbalken Rigipsplatten befestigt wurden. Zum Mauerwerk hin wurde damals...

  1. h4m

    h4m

    Dabei seit:
    04.05.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,
    ich renoviere derzeit ein Dachgeschoss, in dem an den Dachbalken Rigipsplatten befestigt wurden. Zum Mauerwerk hin wurde damals vermutlich nur ein Gewebeband über die Ecke gelegt, nur weil sich die Gipskartonplatte aufgrund von Temperaturunterschieden u.ä. ungleichmäßig als das Mauerwerk dehnt/zusammenzieht, hat sich das Gewebeband an sehr vielen Stellen gelöst (bild ▼).

    1.JPG

    Außerdem wurde das Gewebeband an vielen Stellen nicht richtig verspachtelt und löste sich beim Entfernen mit der Tapete ab (bild ▼).

    2.JPG

    (Ich habe die Tapete sehr vorsichtig mit dem Spachtel entfernt, nur das Gewebeband hing heraus und hat sich dann mit der Tapete gelöst.)

    Um das Problem am Übergang zu lösen, war meine erste Idee, den Übergang mit einem Multimaster wieder zu öffnen und den "Trenn-Fix" von Knauf einzulegen, was sich aber als sehr schwierig erwies, diesen sauber in den Schlitz zu bekommen (Ich habe es erstmal mit Kreppband probiert.).

    Und um den Übergang zwischen den Rigipsplatten zu erneuern, wo sich das Gewebeband gelöst hat, würde ich einfach die Platten an diesen Stellen abschleifen und ein neues Gewebeband einarbeiten.



    Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem mit dem Übergang zum Mauerwerk lösen kann und ob meine geplante Vorgehensweise zwischen den Rigipsplatten gut ist?



    Mit freundlichen Grüßen und Dank für jede Antwort!
     
  2. #2 Hercule, 05.05.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Der Übergang Gipskarton zur Mauer wird nicht gespachtelt. Auch nicht mit Gewebeband.
    Sowas muss getrennt sein.
    Idealerweise mit einem Trennfixstreifen. Früher auch durch 5mm Luft die mit elastischen Maleracryl ausgespritzt wurde.
    Reparaturempfehlung: Gewebeband entfernen, mit einem Vibrations Multicutter in der Ecke einen Schnitt machen. Schnitt mit Acryl ausspritzen.
     
Thema:

Schäden am alten Trockenbau

Die Seite wird geladen...

Schäden am alten Trockenbau - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Schaden an Sockeldämmung

    Schaden an Sockeldämmung: An unserem Haus sind die XPS-Platten im Sockelbereich zerstört. Tiere haben die Platten durchbohrt und zerfressen. Was kann ich dagegen unternehmen?
  3. Frage bzgl. Schäden an Fassadenübergang

    Frage bzgl. Schäden an Fassadenübergang: Verehrte Experten, folgende Frage betreffend fotografierter Schäden am Fassadenübergang: wie könnte es zu den Aufplatzungen gekommen sein und...
  4. Dachdämmung/Ausbesserung von Schäden der Unterspannbahn

    Dachdämmung/Ausbesserung von Schäden der Unterspannbahn: Hallo, ich bin neu hier und habe folgendes Anliegen: Meine Frau und ich wollen unseren Dachboden ausbauen. Neu Velux-Fenster sind bereits...
  5. Kann eine Blitzschutzanlage mehr schaden als nutzen?

    Kann eine Blitzschutzanlage mehr schaden als nutzen?: Hallo, ich habe eine Frage an die Blitzschutzspezialisten. Freunde von uns haben auf einer kroatischen Insel ein Haus, wenige Meter vom Wasser...