Schallausbreitung in Hohlräumen der Balkendecke

Diskutiere Schallausbreitung in Hohlräumen der Balkendecke im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Unser Fertighaus hat folgenden Deckenaufbau von unten nach oben: Gipskarton 9,5 mm Lattung 24 cm - Balken, im Gefach liegend 5 oder 6 cm...

  1. #1 capslock, 27.04.2015
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Unser Fertighaus hat folgenden Deckenaufbau von unten nach oben:
    Gipskarton 9,5 mm
    Lattung
    24 cm - Balken, im Gefach liegend 5 oder 6 cm Glaswolle
    23 mm Holzwerkstoffplatte (für den Dachboden war's das dann)
    weiches EPS und Estrich (für Decke über EG)


    Wo ich bislang mal die Decke auf hatte, waren Zimmerwände in der Decke fortgesetzt durch längs oder quer zu den Balken eingebaute Balken 24x6. Jetzt wollte ich mal nachträglich ein Lichtkabel legen und habe im Dachboden ein Stück Holzwerkstoffplatte entfernt. Zu meiner Überraschung war der Obergurt vorhanden, aber dann fehlten die eingesetzten Balkenstücke quer zu den Kehlbalken. Genau die Wand war uns vorher schon als ungewöhnlich schalldurchlässig aufgefallen, aber wir hatten es auf die Hörlautstärke unserer Tochter geschoben (schöne Kinder-CDs...).

    Der Schall geht also durch 1x Gipskarton, 6 cm Dämmstoff, geht im Hohlraum weiter, muß wieder durch 6 cm Dämmstoff und 1x Gipskarton. Hat der Weg deutlich höhere Schalltransmission als direkt durch die Wand (Gipskarton 9,5 mm, Holzwerkstoffplatte 13 mm, 10 cm Ständer mit 6 cm Dämmstoff, Holzwerkstoffplatte, Gipskarton), d.h. lohnt es, hier solche Querschotte nachzurüsten?

    Das Haus ist gut 5 Jahre alt, also aus der Gewährleistung raus.
     
Thema:

Schallausbreitung in Hohlräumen der Balkendecke

Die Seite wird geladen...

Schallausbreitung in Hohlräumen der Balkendecke - Ähnliche Themen

  1. Hohlraum unter Fensterbank

    Hohlraum unter Fensterbank: Hallo zusammen, in unserem Altbau (1977) wurden neue Fenster eingebaut. Diese ersetzen alte Balkonfenster, da der Balkon abgerissen wurde. Mir...
  2. Terrassenplatte über Hohlraum sicher lagern

    Terrassenplatte über Hohlraum sicher lagern: Hallo zusammen, unsere Terrasse soll (wie heute ja bei den Meisten) ebenerdig mit dem Ausgang der Terrasse laufen. Aufgrund gewisser Probleme,...
  3. Hohlraum dämmen, aber wie

    Hohlraum dämmen, aber wie: Hallo Leute, ich möchte die Außenwände in meinen Büro von innen mit Kalziumsilikatplatten bekleben. Das Haus ist aus den 60er und ich heize das...
  4. Frage zu Schallausbreitung

    Frage zu Schallausbreitung: Hallo, Ich bin kürzlich in eine neue Wohnung gezogen und habe festgestellt, dass ich in einem Teil der Wohnung Stimmen und Geräusche höre. Diese...