Schalldämmung bei Porenbeton-Innenwänden verbessern

Diskutiere Schalldämmung bei Porenbeton-Innenwänden verbessern im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, die Schalldämmung unserer Innenwände im DG ist leider bescheiden. Die Wände kann ich leider nicht genau bezeichnen, aber der große...

  1. #1 StefanTA99, 01.02.2011
    StefanTA99

    StefanTA99

    Dabei seit:
    01.02.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Deutschland
    Hallo,

    die Schalldämmung unserer Innenwände im DG ist leider bescheiden. Die Wände kann ich leider nicht genau bezeichnen, aber der große Bauträger aus Harsefeld hat sie als "massive Spezialtrennelemente" angeboten. Sie sind lediglich ca. 8 cm stark, raumhoch und scheinen aus Porenbeton (hochverdichtet) zu bestehen. Die einzelnen Elemente wurden miteinander verspachtelt. Das Haus wurde 2006 gebaut.

    Da die Renovierung eines Zimmers ansteht, möchte ich in diesem Zusammenhang die Schalldämmung verbessern.

    Daher meine Frage: Was kann man ohne Riesenaufwand zur Verbesserung der Schalldämmung tun?

    Evtl. Gipskartonplatten vorkleben - Bringt das was?

    Für Vorschläge bin ich sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Stefan
     
Thema:

Schalldämmung bei Porenbeton-Innenwänden verbessern

Die Seite wird geladen...

Schalldämmung bei Porenbeton-Innenwänden verbessern - Ähnliche Themen

  1. Schalldämmung im Versorgungsstrang

    Schalldämmung im Versorgungsstrang: Hallo zusammen, wir haben kürzlich eine ETW im EG vom BT gekauft. Das Haus (Massivbau) befindet sich im Rohbau, Fenster sind drin, Außendämmung...
  2. Steinwolle Fabrikate Schalldämmung Decke

    Steinwolle Fabrikate Schalldämmung Decke: Ich würde gerne eine Balkendecke von unten mit Steinwolle gegen Schall von isolieren. Die Decke besteht aus 25mm OSB mit 30mm Fermacell oben...
  3. Holzbalkendecke - Schalldämmung und Installationsebene

    Holzbalkendecke - Schalldämmung und Installationsebene: Hallo Zusammen! Wir bauen gerade einen 1,5-Geschösser mit einer HB-Decke zwischen Obergeschoss und Dachspitz. Beide Seiten sind beheizt, so dass...
  4. Wandaufbau Holzhaus Schalldämmung

    Wandaufbau Holzhaus Schalldämmung: Guten Abend, ich bin gerade am überlegen, wie ich den Wandaufbau bei meinem Holzhaus realisiere. Das Holzrahmen ist 80mm dick. Was wäre der...
  5. Schalldämmung Holzrahmenbau

    Schalldämmung Holzrahmenbau: Hallo zusammen, wir erweitern unseren bestehenden Bungalow gerade mit einer weiteren Etage. Diese ist als normales Schrägdach ausgeführt und die...