Schalldämmung im Lichthof

Diskutiere Schalldämmung im Lichthof im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, wir haben 2 Klimateile in einem Lichthof die schallgedämmt werden sollen. Der untere grössere Klimateil(5KW Kühlleistung)...

  1. erwinw

    erwinw

    Dabei seit:
    07.02.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Techniker
    Ort:
    wien
    Hallo zusammen,

    wir haben 2 Klimateile in einem Lichthof die schallgedämmt werden sollen.
    Der untere grössere Klimateil(5KW Kühlleistung) erreicht max. 50 db und der obere kleinere Klimateil(2,5KW Kühlleistung) erreicht max. 46db lt technischer Beschreibung.
    Wenn man im Lichthof neben den Klimateilen steht ist der Lärm subjektiv gering. Der Boden ist Verblecht und die Fenster gehen in Gangbereiche den Wohnungen.

    Welche Massnahmen zum Schallschutz (umhausung?) wären hier möglich und wie sollten die Aussehen bzw. aus welchem Material sollte dies hergestellt werden.

    Vielen Dank für Infos und Vorschäge.
    Erwin


    bild1.jpg bild2.jpg
     
  2. #2 jscheller, 08.02.2013
    jscheller

    jscheller

    Dabei seit:
    28.09.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Da ist kaum was moeglich, weil die Dinger ja bei Betrieb freie Luftzufuhr brauchen. Kiste drumrum scheidet also aus.
     
  3. DanVet

    DanVet

    Dabei seit:
    23.10.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Spengler
    Ort:
    Schaafheim
    Hi, also da gibt es schon Möglichkeiten. Man könnte eine " verwinkelte" Kiste bauen da ist die Luftzufuhr gesichert aber der Schall wird trotzdem abgefangen. Such einfach mal nach einen WKSB - isolierer in deiner Nähe und lass dich beraten.

    LG
     
  4. #4 the motz, 09.02.2013
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    Kisten drübersetzen wird imho nicht so leicht zum realisieren sein, da die Ventilatoren für freie Öffnungen ausgelegt sind, und nicht um die Luft durch Kulissen zu befördern...

    Die vermutlich einfachste Lösung wird sein, die Verdichter aufs Dach zu stellen...
    Wenn Mans nicht mehr sieht, ist's auch nicht mehr laut...
     
  5. #5 ThomasMD, 09.02.2013
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    AW: Schalldämmung im Lichthof

    Das ist richtig.
    Unsere Schnellstr. war auch gleich viel leiser, als man ein paar Sträucher davor gepflanzt hatte, obwohl sich messtechnisch gar nichts verändert hatte

    Sent from SPX-5 using Tapatalk.
     
  6. #6 the motz, 09.02.2013
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    @ThomasMD : ich hatte auf einer Baustelle Anrainerbeschwerden wegen zu lauter Rückkühler einer Kälteanlage...
    Mit Anrainer, Anwalt, Sachverständigen, Bauleitung, etc, pp. gabs dann einen Vorort-Termin, bei dem die ganzen Lackschuhträger aufm Bau ohne Aufzug die 13 Stockwerke hochliefen, oben hat dann der Anwalt mächtig aufgedreht mit irgendwelchen Paragraphen und Uhrzeiten, bis dann von unserer Seite erklärt wurde, daß sich die Geräte ohne Strom nicht bewegen...
    Es war nämlich noch kein einziges Kabel aufs Dach gelegt worden...
    Die Rückkühler waren noch nicht mal hydraulisch angeschlossen!!

    Die Dinger wurden einfach nur hingestellt- und schon wurden Rechtsverdreher und Gutachter beauftragt, den Lärm abzustellen...

    Da haben sich die Herren Ing, Dr, Mag, und was da noch alles vorhanden war, ziemlich angeschüttet-
    Unser Auftraggeber(HLK) mit 3 Mann, Wir (Regeltechnik) mit 3 Mann, Bauleitung 4mann, und die Anrainer waren auch noch mit ~10 Personen anwesend (inkl. Advokaten und sonstige...)

    Der Aufwand an Personen am Dach, um dort funktionsloses Gerät zu begutachten, welches laut Gutachten eines Ing(!!) zu laut ist, bringt bei uns in der Firma noch immer Gelächter...
     
Thema:

Schalldämmung im Lichthof

Die Seite wird geladen...

Schalldämmung im Lichthof - Ähnliche Themen

  1. Schalldämmung im Versorgungsstrang

    Schalldämmung im Versorgungsstrang: Hallo zusammen, wir haben kürzlich eine ETW im EG vom BT gekauft. Das Haus (Massivbau) befindet sich im Rohbau, Fenster sind drin, Außendämmung...
  2. Steinwolle Fabrikate Schalldämmung Decke

    Steinwolle Fabrikate Schalldämmung Decke: Ich würde gerne eine Balkendecke von unten mit Steinwolle gegen Schall von isolieren. Die Decke besteht aus 25mm OSB mit 30mm Fermacell oben...
  3. Holzbalkendecke - Schalldämmung und Installationsebene

    Holzbalkendecke - Schalldämmung und Installationsebene: Hallo Zusammen! Wir bauen gerade einen 1,5-Geschösser mit einer HB-Decke zwischen Obergeschoss und Dachspitz. Beide Seiten sind beheizt, so dass...
  4. Wandaufbau Holzhaus Schalldämmung

    Wandaufbau Holzhaus Schalldämmung: Guten Abend, ich bin gerade am überlegen, wie ich den Wandaufbau bei meinem Holzhaus realisiere. Das Holzrahmen ist 80mm dick. Was wäre der...
  5. Schalldämmung Holzrahmenbau

    Schalldämmung Holzrahmenbau: Hallo zusammen, wir erweitern unseren bestehenden Bungalow gerade mit einer weiteren Etage. Diese ist als normales Schrägdach ausgeführt und die...