Schalldämmung Küche

Diskutiere Schalldämmung Küche im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe in einen Doppelhaus Baujahr 1929 bereits 3 Nachbarwände mit Vorsatzschalen versehen lassen, da man TV, Gespräche, Musik von den...

  1. #1 Slash110, 05.11.2020
    Slash110

    Slash110

    Dabei seit:
    05.11.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe in einen Doppelhaus Baujahr 1929 bereits 3 Nachbarwände mit Vorsatzschalen versehen lassen, da man TV, Gespräche, Musik von den Nachbarn gehört hat. Wirkungsgrad würde ich als gut bezeichnen Ausführung der Firma sowieso. Was mich aktuell noch stört ist die Küche, da hier bis dato nichts gemacht wurde, aber ich auch dort die Nachbarn höre. Lt. Geschäftsführer der Firma auch dort kein Problem. Allerdings wäre dies ja schon aufwändiger als in den "normalen Räumen" vor allem weil die Küche ja nochmal abgebaut werden müsste. Hat hier jemand Erfahrung mit Vorsatzschalen in Küchen auch was Wasseranschluss usw.angeht? Habe mal ein Bild angehangen. Beschränkt sich im Prinzip auf eine Küchenzeile und die Wand dahinter wäre eben die zu dämmende
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 05.11.2020
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Eine gut gemachte Vorsatzschale funktioniert da. Mann muss da etwas aufpassen, weil da ja nachher wieder die Hängeschränke hin müssen, es muss also eine „verstärkte“ Version gebaut werden (der Trockenbauer sollte das wissen, also wenn er Trockenbauer und keine Witzfigur ist, wobei letztere halt den Markt dominieren...), die Wasser-&Abwasseranschlüsse und die Elektroinstallationen müssen nach vorne verlängert werden, ist aber eig. alles kein echtes Problem, man muss es nur ordentlich machen.
     
  3. #3 Slash110, 06.11.2020
    Slash110

    Slash110

    Dabei seit:
    05.11.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin mir hier noch unschlüssig wegen dem Aufwand etc. In dem Zimmer darunter befindet sich mein Schlafzimmer. Dort ist eine Vorsatzschale zum Nachbarn installiert. Dort ist aber manchmal auch etwas von schräg oben, also dem Nachbarhauszimmer hinter meiner Küche zu hören.

    Frage: angenommen ich würde in der Küche keine Vorsatzschale einziehen, würde es evtl.was bringen unter den Küchenkränken zur Wand hin mit Schaumstoff o.ä.zu dämmen, damit wenigstens im Schlafzimmer weniger von schräg oben durchkommt?
     
  4. #4 JohnBirlo, 07.11.2020
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Warum machste das nicht einfach an die Decke vom Schlafzimmer?
     
  5. #5 Slash110, 09.11.2020
    Slash110

    Slash110

    Dabei seit:
    05.11.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ist ne Altbau Holzbalken-Decke... hier etwas anzubringen wäre natürlich deutlich mehr Aufwand, als darüber unter den Schränken etwas anzubringen da im Moment auch noch noch keine Sockelleiste unten an der Front der Küchenschränke befestigt ist
     
  6. #6 Slash110, 12.11.2020
    Slash110

    Slash110

    Dabei seit:
    05.11.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es hierzu vielleicht.noch Tipps? Ist hier schwerer Verbundschaum überhaupt anzuraten oder doch eher Steinwolle?
     
  7. #7 Gast 85175, 12.11.2020
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Man kann da nichts wirklich seriös raten. Das was Du da machst ist eine weitgehend ungeplante Ertüchtigung des Schallschutz ("Blindflug"), man kann da davon ausgehen, dass das die Problematik verringert und das wars dann schon. Schon wie sehr das die Problemtik verringert kann man nicht mal seriös schätzen...

    Eine ordentlich geplante Maßnahme sieht ganz anders aus, da kostet dann aber auch schon die Bestandsaufnahme mehr als Du wohl für die ganze Vorsatzschale ausgibst...

    Du "bastelt" da, das muss nicht schlecht sein, aber ob man da jetzt besser Verbundschaum oder besser Steinwolle hin bastelt kann man echt nicht sagen...
     
Thema:

Schalldämmung Küche

Die Seite wird geladen...

Schalldämmung Küche - Ähnliche Themen

  1. Schalldämmung im Versorgungsstrang

    Schalldämmung im Versorgungsstrang: Hallo zusammen, wir haben kürzlich eine ETW im EG vom BT gekauft. Das Haus (Massivbau) befindet sich im Rohbau, Fenster sind drin, Außendämmung...
  2. Steinwolle Fabrikate Schalldämmung Decke

    Steinwolle Fabrikate Schalldämmung Decke: Ich würde gerne eine Balkendecke von unten mit Steinwolle gegen Schall von isolieren. Die Decke besteht aus 25mm OSB mit 30mm Fermacell oben...
  3. Holzbalkendecke - Schalldämmung und Installationsebene

    Holzbalkendecke - Schalldämmung und Installationsebene: Hallo Zusammen! Wir bauen gerade einen 1,5-Geschösser mit einer HB-Decke zwischen Obergeschoss und Dachspitz. Beide Seiten sind beheizt, so dass...
  4. Wandaufbau Holzhaus Schalldämmung

    Wandaufbau Holzhaus Schalldämmung: Guten Abend, ich bin gerade am überlegen, wie ich den Wandaufbau bei meinem Holzhaus realisiere. Das Holzrahmen ist 80mm dick. Was wäre der...
  5. Schalldämmung Holzrahmenbau

    Schalldämmung Holzrahmenbau: Hallo zusammen, wir erweitern unseren bestehenden Bungalow gerade mit einer weiteren Etage. Diese ist als normales Schrägdach ausgeführt und die...