Schalldämmung zw. Doppelhaushälften

Diskutiere Schalldämmung zw. Doppelhaushälften im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, wir bauen momentan eine Doppelhaushäfte. Die Nachbarhälfte wird erst später durch einen anderen Bauträger erstellt. Der...

  1. #1 michaonline, 19.01.2012
    michaonline

    michaonline

    Dabei seit:
    05.08.2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareingenieur
    Ort:
    RP
    Hallo zusammen,

    wir bauen momentan eine Doppelhaushäfte. Die Nachbarhälfte wird erst später durch einen anderen Bauträger erstellt. Der Zeitpunkt des Baubeginns ist uns nicht bekannt.
    Wer ist für den Schallschutz zw. den beiden Hälften verantwortlich? Der jeniger, der anbaut oder wir oder wie ist das geregelt?

    Viele Grüße

    Micha
     
  2. #2 jscheller, 19.01.2012
    jscheller

    jscheller

    Dabei seit:
    28.09.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Na ihr braucht ja erstmal ne vollwertige Aussenwand, die muss ja wegen der fuer Stabilitaet und Tragfaehigkeit notwendigen Masse ohnehin eine ordentliche Schalldaemmung haben.
    Der zukuenftige Nachbar kann dann sparsamer "ansetzen" um insgesamt die notwendige Gesamtschalldaemmung fuer eine Haustrennwand herzustellen - jedem Fall wird das aber auf eine zweischalige Konstruktion mit durchgehender Trennfuge hinauslaufen. Also seine Wand mit Abstand vor Deine. Und dass das ordentlich ausgefuehrt wird, darauf kannst du ja dann spaeter achtgeben.
     
  3. #3 michaonline, 19.01.2012
    michaonline

    michaonline

    Dabei seit:
    05.08.2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareingenieur
    Ort:
    RP
    Hi,

    vielen Dank für die Antwort. Also unsere Außenwand zur Nachbarseite ist 30cm (Poroton). Die Schalldämmung kann ich nicht beurteilen.
    Ist für die Erbringung des Schallschutzes dann also der Anbauende verantwortlich?

    micha
     
Thema:

Schalldämmung zw. Doppelhaushälften

Die Seite wird geladen...

Schalldämmung zw. Doppelhaushälften - Ähnliche Themen

  1. Schalldämmung im Versorgungsstrang

    Schalldämmung im Versorgungsstrang: Hallo zusammen, wir haben kürzlich eine ETW im EG vom BT gekauft. Das Haus (Massivbau) befindet sich im Rohbau, Fenster sind drin, Außendämmung...
  2. Steinwolle Fabrikate Schalldämmung Decke

    Steinwolle Fabrikate Schalldämmung Decke: Ich würde gerne eine Balkendecke von unten mit Steinwolle gegen Schall von isolieren. Die Decke besteht aus 25mm OSB mit 30mm Fermacell oben...
  3. Holzbalkendecke - Schalldämmung und Installationsebene

    Holzbalkendecke - Schalldämmung und Installationsebene: Hallo Zusammen! Wir bauen gerade einen 1,5-Geschösser mit einer HB-Decke zwischen Obergeschoss und Dachspitz. Beide Seiten sind beheizt, so dass...
  4. Wandaufbau Holzhaus Schalldämmung

    Wandaufbau Holzhaus Schalldämmung: Guten Abend, ich bin gerade am überlegen, wie ich den Wandaufbau bei meinem Holzhaus realisiere. Das Holzrahmen ist 80mm dick. Was wäre der...
  5. Schalldämmung Holzrahmenbau

    Schalldämmung Holzrahmenbau: Hallo zusammen, wir erweitern unseren bestehenden Bungalow gerade mit einer weiteren Etage. Diese ist als normales Schrägdach ausgeführt und die...