Schallschutz Altbau-Wohnung

Diskutiere Schallschutz Altbau-Wohnung im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin neu hier und weiß nicht, ob ich das Thema richtig platziert habe. Wenn nicht, bitte verschieben! Danke schön! Jetzt zu meinem...

  1. #1 anleifi, 18.01.2017
    anleifi

    anleifi

    Dabei seit:
    18.01.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Redakteur
    Ort:
    Mülheim
    Hallo, ich bin neu hier und weiß nicht, ob ich das Thema richtig platziert habe. Wenn nicht, bitte verschieben! Danke schön!

    Jetzt zu meinem Problem:
    Wir wohnen in einer wunderschönen Altbau-Wohnung in einer Doppelhaushälfte die leider ein größeres Probleme mit sich bringt.
    Unsere angrenzenden Wände zum anderen Haus sind leider nicht sehr schallgedämmt. Man hört schon, wenn sich Personen in der Nachbarswohnung laut unterhalten.
    Nun stellt sich die Frage, was man dagegen tun kann.
    Unsere erste Überlegung war eine Vorsatzschale anzubringen.
    Die eine Wand die am stärksten betroffen ist, ist 6 x 3m, in dem Zimmer liegt ein Vinyl-Laminat und es ist eine Holzdecke eingezogen.
    Wie ist eure Meinung dazu?
    Kann man einfach eine Vorsatzschale anbringen oder muss man das Laminat und die Holzdecke im Bereich der Vorsatzschale entfernen?
    Gibt es andere bessere Alternativen?

    Für eure fachlichen Antworten wäre ich sehr dankbar.
     
  2. #2 Andybaut, 18.01.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    So richtig toll wird das nie werden.
    Aber zumindest etwas besser, wenn:

    du die Holzdecke im Bereich der Vorsatzschale entfernst,
    den Laminatboden entfernst,
    den Estrich unter dem Laminat kürzst.

    Aber Schall ist tückisch. Er kann sich auch über Nebenwege ausbreiten. Sprich angrenzende Wände.
     
  3. #3 anleifi, 18.01.2017
    anleifi

    anleifi

    Dabei seit:
    18.01.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Redakteur
    Ort:
    Mülheim
    Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Was meinst, mit welchen Kosten muss man für so eine Wand rechnen?
     
  4. #4 Andybaut, 18.01.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    für den Trockenbauer wird die Wand bei 18m² wohl 60-100€/m² kosten.
    Ist schwer zu sagen. Da ist der m² einfach schwierig weil keine Mengen zusammenkommen.
    Der Aufwand zum anschauen und Baustelle einrichten und Räumen ist höher wie der Arbeitsaufwand.

    Ohne die ganzen Änderungen am Estrich, Decke. Und ohne Tapete und Farbe.
     
  5. #5 anleifi, 18.01.2017
    anleifi

    anleifi

    Dabei seit:
    18.01.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Redakteur
    Ort:
    Mülheim
    Vielen Dank für die Info!
     
Thema:

Schallschutz Altbau-Wohnung

Die Seite wird geladen...

Schallschutz Altbau-Wohnung - Ähnliche Themen

  1. Altbau Schallschutz gegen Autolärm, was macht Sinn?

    Altbau Schallschutz gegen Autolärm, was macht Sinn?: Hallo zusammen, wir haben vor kurzem ein Haus erworben, Baujahr 1959. Leider gab es gleich eine kleine Überraschung. Einer der Nachbarn fährt...
  2. Schallschutz Trennwand DHH Altbau: Besser Steinmauer oder Trockenbau Vorsatzschale

    Schallschutz Trennwand DHH Altbau: Besser Steinmauer oder Trockenbau Vorsatzschale: Hallo Experten, wir stehen derzeit vor der Frage wie wahrscheinlich viele. Es ist ein Sanierungsfall einer DHH aus der 70ern Was ist denn der...
  3. Fußbodenaufbau Altbau, möglichst guter Schallschutz

    Fußbodenaufbau Altbau, möglichst guter Schallschutz: Hallo liebe Experten, Ich habe mal wieder ein Problem und brauche eure Hilfe. In unserem kleinen Haus Baujahr 1952 soll der Fußboden vom DG neu...
  4. Schallschutz Sanierung Altbau

    Schallschutz Sanierung Altbau: Hallo, ich habe ein Haus von 1960, renoviert wurde das letzte Mal 1979. Dies war und ist wieder ein Mehrgenerationen Haus und wurde 1979 mit einem...
  5. Schallschutz Altbau und etwas Dämmung

    Schallschutz Altbau und etwas Dämmung: Wir renovieren gerade unser Haus mti dem Baujahr 1961 (3 Etagen inkl. Keller). Der Keller ist aus Stampfbeton, die Decken sind Fertigbalkendecken...