Schallschutz Aufdachdämmung

Diskutiere Schallschutz Aufdachdämmung im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Ok, vielen Dank an alle. Zusätzliche Zwischensparrendämmung kommt für mich nicht in Frage, weil der Dachstuhl eine Sichtausführung ist und es...

  1. Pfau78

    Pfau78

    Dabei seit:
    13.08.2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Lkr. Altötting
    Ok, vielen Dank an alle.
    Zusätzliche Zwischensparrendämmung kommt für mich nicht in Frage,
    weil der Dachstuhl eine Sichtausführung ist und es Schade wäre,
    das wieder zu verkleiden.
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    was erwartest du...
    dich trennen ein dünnes brettchen und eine styro-platte vom aussenbereich
    (die luftschicht und ziegel mal aussenvor).
    da nützt keine suche nach schwachstellen - das ganze system ist eine schwachstelle.
     
  3. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    an glotzi

    Hallo glotzi,

    in Beitrag # 20 vom letzten Jahr haben Sie eine von Ihnen zusätzlich eingebrachte Zwischensparrendämmung zur Vermeidung von Schall erwähnt.
    Der Unterschied sei eklatant.
    Könnten Sie bitte erklären, was wie gemacht wurde?

    Danke und Gruß!
     
  4. glotzi

    glotzi

    Dabei seit:
    02.05.2008
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform
    Ort:
    Mainz
    Eigentlich gibts da nicht viel zu erklären.

    Ausgangsbasis war eine Aufsparendämmung mit PUREN, in diffusionsoffener Ausführung. Da die ganze Konstruktion sehr hellhörig war, wurde zwischen die Sparren Steinwolle/Klemmfilz eingebracht. Danach wurde eine Dampfsperre montiert, da durch die Steinwolle das diffusionsoffene Prinzip nicht mehr gegeben war (Taupunktverschiebung). Mehr nicht.

    Das ganze funktioniert jetzt seit 6 Jahren ohne Probleme.
     
  5. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    an glotzi

    Danke!
    Eine ähnliche Konstruktion möchte ich auch nachrüsten lassen. Bin aber nicht sicher, ob meins diffusionsoffen ist.

    Allerdings muss die neue Aufdachdämmung nachträglich noch luftdicht gemacht werden. Für die Luftdichtheit gibt es tatsächlich nichts außer einem "eingenuteten Windbrett" (?), und da ist der Planer auch noch stolz drauf...

    Ich werde den neuen Aufbau nach der Mängelbehebung von jemandem mit Verstand berechnen lassen. Damit will ich verhindern, dass nochmal so ein Murks gemacht wird. Ich vermiete und kann den Lärm-Zustand in der DG-Wohnung niemandem zumuten.

    Freut mich aber, dass Sie zufrieden sind.
     
Thema: Schallschutz Aufdachdämmung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. aufdachdämmung schall

    ,
  2. aufdachdämmung mit schallschutz

    ,
  3. Schallschutz aufdachdämmung

Die Seite wird geladen...

Schallschutz Aufdachdämmung - Ähnliche Themen

  1. Decke abhängen - Schallschutz - Altbauwohnung

    Decke abhängen - Schallschutz - Altbauwohnung: Hallo zusammen, ich würde gerne den Schallschutz meiner Wohnung gegenüber der über mir liegenden Wohnung verbessern (60er Jahre Altbau,...
  2. Zwischenwand hochmauern Schallschutz

    Zwischenwand hochmauern Schallschutz: Hallo zusammen, ich habe folgende Fragestellung: Eine Zwischenwand, die zwischen Erdgeschoss (EG) und Obergeschoss (OG) verläuft, wurde bis zur...
  3. Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung

    Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell unser Haus (Baujahr 1938) und stehen im 1. Obergeschoss vor dem Wiederaufbau einer alten Holzbalkendecke....
  4. Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen

    Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen: Hallo Experten, im Zuge der Altbausanierung (BJ 1979) wurden die Fenster und Rolläden getauscht. Für ein überschaubaren Aufpreis gab es die...
  5. Schallschutz: WC-Vorwand gemauert oder Trockenbau

    Schallschutz: WC-Vorwand gemauert oder Trockenbau: Hallo zusammen, im Rahmen der Altbausanierung wird auch das Bad neben einem Schlafzimmer erneuert. Leider ist genau diese Wand nur eine...