Schallschutz bei DHH Holzständerbauweise 1990 nachträglich hinzufügen

Diskutiere Schallschutz bei DHH Holzständerbauweise 1990 nachträglich hinzufügen im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hey zusammen, ich bin neu hier im Forum. Habe mir vor einigen Wochen eine DHH Holzrahmenbauweise gekauft. Das Haus wurde 1990 von der US-Army...

  1. #1 johnpansen, 18.07.2016
    johnpansen

    johnpansen

    Dabei seit:
    11.07.2016
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hey zusammen, ich bin neu hier im Forum.

    Habe mir vor einigen Wochen eine DHH Holzrahmenbauweise gekauft. Das Haus wurde 1990 von der US-Army erbaut (Alle Bauteile, bis auf Elektrik, Wasser, Türen und Fenster kommen aus den USA) und bis vor einem Jahr genutzt. Nun sind hier die Streitkräfte abgezogen und die Häuse wurden zum verkauf freigegeben.

    Da nun die Renovierung ansteht hätte ich gerne in den zum Nachbarhaus liegenden Zimmern einen "Schallschutz" eingebaut. Soweit ich es durchblicken kann ist der Aufbau der Wand von außen Putz, Regipsplatten, Dampfsperre, Dämmung Holzplatte nochmal Dämmung bzw Installationsebene und dann die Rigipsplatte innen.

    Was kann ich hier am besten als Schallschutz verweden.

    Wäre hier für jeglichen Gedankenanstoß dankbar.

    Grüße
    Christoph
     
Thema: Schallschutz bei DHH Holzständerbauweise 1990 nachträglich hinzufügen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dhh in holzständerbauweise schallschutz

Die Seite wird geladen...

Schallschutz bei DHH Holzständerbauweise 1990 nachträglich hinzufügen - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  2. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  3. Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand

    Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand: Hallo Zusammen. ich habe eine kurze Frage zum Thema "Nachträglicher Schallschutz": Ich wohne in einer Wohnung mit relativ massiven Decken- und...
  4. Fußbodenaufbau bei Holzständerbauweise - maximaler Schallschutz in 15cm?

    Fußbodenaufbau bei Holzständerbauweise - maximaler Schallschutz in 15cm?: Hallo zusammen, ein Thema das wir in der Planung leider etwas vernachlässigt haben ist der Fußbodenaufbau. Vorgegeben sind im EG 16cm, im UG und...
  5. Schallschutz bei Zwischenwänden in Holzständerbauweise

    Schallschutz bei Zwischenwänden in Holzständerbauweise: Hallo Experten, habe an mein gemauertes EFH im Erdgeschoss in Holzständerbauweise ein Schlafzimmer und an Bad anbauen lassen. Auf der Schlafseite...