Schallschutz falsch eingebaut?

Diskutiere Schallschutz falsch eingebaut? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen. Ich bin eine Mieterin mit Null Erfahrung diesbezüglich. Kann es sein, dass man einen Schallschutz falsch an die Decke bzw. an den...

  1. #1 Triste, 02.12.2019
    Zuletzt bearbeitet: 02.12.2019
    Triste

    Triste

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen. Ich bin eine Mieterin mit Null Erfahrung diesbezüglich. Kann es sein, dass man einen Schallschutz falsch an die Decke bzw. an den Boden anbringt und dadurch keinerlei Schallschutz bewirkt? Es ist in meiner neuen Mietwohnung so hellhörig und meine Nachbarin oberhalb ist extrem laut. Ich denke aber, dass vielleicht der Schallschutz falsch angebracht wurde. Der Boden im Wohnzimmer und im Schlafzimmer knarzt wenn man geht, dass darf doch auch nicht sein, oder? Der Vermieter behauptet er habe einen Trittschallschutz nachträglich einbauen lassen von seinen Leuten. Nun glaube ich eben, dass vielleicht "seine Leute" vielleicht den Schallschutz falsch verlegt haben, so dass ich die Nachbarin so gut höre und ich das Gefühl habe, sie verschiebt ständig Möbel.
     
  2. #2 Lexmaul, 02.12.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wie alt ist das Haus? Bei der Schilderung gibt es nur eine einzige Lösung: Ausziehen (zum nächsten Schallproblem).
     
    Fabian Weber und Triste gefällt das.
  3. Triste

    Triste

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke so in den 60igern muss es gebaut worden sein. Wenn sich die oben unterhalten denke ich, ich würde mit am Tisch sitzen und mich mit denen unterhalten.
     
  4. #4 Lexmaul, 02.12.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Dann wirst Du nix ändern können.
     
  5. Triste

    Triste

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe gedacht wenn ich ihm nachweisen kann, dass etwas nicht fachmännisch eingebaut wurde dann muss er es reparieren. Das Haus ist vermutlich in den 60igern gebaut worden.Es kann doch nicht sein, dass ich jeden Schritt höre, wie sie sich unterhalten, wie in der Nacht die Katze vom Kratzbaum springt und mit ihren Ball spielt. Wie sie S.... haben (1 Minute mit Zigarette). Ich bin 62 und habe Angst nochmal umzuziehen und wieder alle Schachteln einpacken. Wo finde ich so schnell eine Wohnung?
     
  6. #6 Schlueter Bauberatung, 03.12.2019
    Schlueter Bauberatung

    Schlueter Bauberatung

    Dabei seit:
    19.11.2019
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Baugutachter
    Ort:
    Großbottwar
    Auf Schallschutz wurde in den 60ern noch kein Wert gelegt. Man kann bei Neubauten einiges falsch machen und somit den Schallschutz verschlechtern. Man müsste wissen was genau seine Leute eingebaut haben!? Was ist es für ne Gebäudeart? Altbau oder Plattenbau?
     
  7. Triste

    Triste

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Es wohnen 6 Parteien drin ohne Lift. Wie früher zu meiner Zeit die Häuser ausgeschaut haben und ich bin 62 Jahre. Ich denke so hat man wirklich 1960 gebaut.
     
  8. Triste

    Triste

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Was würde mich ein Gutachter kosten, weiss dass jemand. Nur so ungefähr.
     
  9. Triste

    Triste

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Bei der Besichtigung des Hauses hat er von der Schallschutz und Dämmschutz geschwärmt. Ich bin auf das gekommen
     
  10. Triste

    Triste

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich wieder umziehen muss wer hilft mir dann? Dass ist der Grund weswegen ich mich zur Wehr setze.
     
  11. #11 Lexmaul, 03.12.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Beim Umziehen? Freunde/Bekannte/Familie?

    Du kannst Dich nicht gegen sowas wehren - ich denke, dass das Problem auch woanders als im Haus sitzt, aber nun gut. Du wirst da nichts ändern können - es wird Dich weiter belasten, daher ausziehen!
     
  12. Triste

    Triste

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Wie meinst du das? Die neue Mieterin über mir ist echt so laut wenn die in der Wohnung was macht dann hört sich das an, als ob sie umziehen würde. Eine Woche vor dem Umzugtag bohrte sie bis 24.00 Uhr (ich sagte nichts). Die Woche drauf der Umzugstag, da bohrte sie bis 0.30 Uhr, ich sagte wieder nichts und als sie am nächsten Tag das war ein Sonntag um 20.30 Uhr wieder anfangen wollte zu bohren ging ich rauf und sagte ihr das. Warum ist es nötig was zu sagen Benehmen und Rücksicht Null.
     
  13. Triste

    Triste

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Dennoch bin ich der Meinung, dass man in diesem Haus viel zu viel höhrt. Ich weiss nicht aber ich bekomme immer mehr das Gefühl, dass seine Freunde, die diesen Schallschutz angebracht haben vielleicht keine Erfahrung hatten und irgendetwas falsch gemacht haben.
     
  14. #14 Lexmaul, 05.12.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Musst Du mit leben...
     
  15. reschu

    reschu

    Dabei seit:
    26.02.2017
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    57
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Westerwald
    Ich fürchte, Lexmaul hat da Recht. Wenn dich die Lautstärke so immens stört, wirst Du dich damit abfinden müssen, oder etwas Neues suchen müssen.
     
Thema:

Schallschutz falsch eingebaut?

Die Seite wird geladen...

Schallschutz falsch eingebaut? - Ähnliche Themen

  1. Zwischenwand hochmauern Schallschutz

    Zwischenwand hochmauern Schallschutz: Hallo zusammen, ich habe folgende Fragestellung: Eine Zwischenwand, die zwischen Erdgeschoss (EG) und Obergeschoss (OG) verläuft, wurde bis zur...
  2. Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung

    Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell unser Haus (Baujahr 1938) und stehen im 1. Obergeschoss vor dem Wiederaufbau einer alten Holzbalkendecke....
  3. Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen

    Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen: Hallo Experten, im Zuge der Altbausanierung (BJ 1979) wurden die Fenster und Rolläden getauscht. Für ein überschaubaren Aufpreis gab es die...
  4. Schallschutz: WC-Vorwand gemauert oder Trockenbau

    Schallschutz: WC-Vorwand gemauert oder Trockenbau: Hallo zusammen, im Rahmen der Altbausanierung wird auch das Bad neben einem Schlafzimmer erneuert. Leider ist genau diese Wand nur eine...
  5. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...