Schallschutz/Heizungskeller

Diskutiere Schallschutz/Heizungskeller im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Frage an das Fachforum: Ich möchte einen grossen Kellerraum mieten (als Atelier), doch im Keller nebenan ist die Heizung und durch "meinen"...

  1. Imme

    Imme Gast

    Frage an das Fachforum:
    Ich möchte einen grossen Kellerraum mieten (als Atelier), doch im Keller nebenan ist die Heizung und durch "meinen" Keller führen viele Heizungsrohre (an der Decke).
    Man hört nun permanent ein leichtes Surren, Summen, Fliessgeräusch in "meinem" Kellerraum.
    Kann mann die Wand zum Heizungskeller und die Heizungsrohre wirklich so gut isolieren, dass davon nichts mehr zu hören ist?
    Und zwar wie? Ansonsten wäre dieser Keller ideal, aber dieses Geräusch würde mir zur Heizungsperiode das Arbeiten in dem Raum unmöglich machen.
    Danke für Antworten!
     
  2. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    11
    Man kann, aber der Aufwand dürfte sehr hoch sein: Zweite Wand oder Vorsatzschale vor die Wand zum Heizungskeller, Rohrdämmschalen ( z.B. von Missel ), Decke abhängen und dämmen.

    Außerdem dürfte eine Genehmigung des Bauamtes erforderlich sein, weil es sich bei der Umwandlung vom Keller in ein Atelier um eine Nutzungsänderung handelt. In diesem Falle wären bauordnungsrechtliche Vorgaben zu erfüllen: Schallschutz, Brandschutz, 2. Fluchtweg usw.
     
Thema: Schallschutz/Heizungskeller
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizungskeller schalldämmung

Die Seite wird geladen...

Schallschutz/Heizungskeller - Ähnliche Themen

  1. Trockenbauwände auf Estrich - Trennschnitte für Schallschutz?

    Trockenbauwände auf Estrich - Trennschnitte für Schallschutz?: Hallo, ich habe vor kurzem ein Haus gekauft: Baujahr 1996, mit Stahlbetondecken. Es geht um den Ausbau des Dachgeschosses. Der Vorbesitzer...
  2. Schallschutz in Doppelhaushälfte BJ1985

    Schallschutz in Doppelhaushälfte BJ1985: Hallo liebes Forum, wir haben zwei Jahre lang unsere Doppelhaushälfte komplett saniert, welche wir 2021 gekauft haben. Jetzt wohnen wir seit ca....
  3. Prüfung Schallschutz Fenster

    Prüfung Schallschutz Fenster: Aktuelle Situation bisher habe ich in einem Zimmer geschlafen, dass ziemlich gut vor Lärm geschützt war. Zumindest habe ich von Außen keine...
  4. Verbesserter Schallschutz bei Hohlsteindecke (60er Jahre)

    Verbesserter Schallschutz bei Hohlsteindecke (60er Jahre): Hallo! Ich habe in meiner Wohnung Bj. 1965 folgenden Deckenaufbau entdeckt: [ATTACH][ATTACH] Es handelt sich wohl um eine Hohlstein Decke mit...
  5. Schallschutz bei einem Ring nötig?

    Schallschutz bei einem Ring nötig?: Muss ich bei den Profilen den Dichtungsband anbringen, auch wenn es nur ein Trockenbauring ist? Ich wüsste nicht, wie sich da der Schall...