Schallschutz/Heizungskeller

Diskutiere Schallschutz/Heizungskeller im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Frage an das Fachforum: Ich möchte einen grossen Kellerraum mieten (als Atelier), doch im Keller nebenan ist die Heizung und durch "meinen"...

  1. Imme

    Imme Gast

    Frage an das Fachforum:
    Ich möchte einen grossen Kellerraum mieten (als Atelier), doch im Keller nebenan ist die Heizung und durch "meinen" Keller führen viele Heizungsrohre (an der Decke).
    Man hört nun permanent ein leichtes Surren, Summen, Fliessgeräusch in "meinem" Kellerraum.
    Kann mann die Wand zum Heizungskeller und die Heizungsrohre wirklich so gut isolieren, dass davon nichts mehr zu hören ist?
    Und zwar wie? Ansonsten wäre dieser Keller ideal, aber dieses Geräusch würde mir zur Heizungsperiode das Arbeiten in dem Raum unmöglich machen.
    Danke für Antworten!
     
  2. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    12
    Man kann, aber der Aufwand dürfte sehr hoch sein: Zweite Wand oder Vorsatzschale vor die Wand zum Heizungskeller, Rohrdämmschalen ( z.B. von Missel ), Decke abhängen und dämmen.

    Außerdem dürfte eine Genehmigung des Bauamtes erforderlich sein, weil es sich bei der Umwandlung vom Keller in ein Atelier um eine Nutzungsänderung handelt. In diesem Falle wären bauordnungsrechtliche Vorgaben zu erfüllen: Schallschutz, Brandschutz, 2. Fluchtweg usw.
     
Thema: Schallschutz/Heizungskeller
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizungskeller schalldämmung

Die Seite wird geladen...

Schallschutz/Heizungskeller - Ähnliche Themen

  1. Garagentor Schallschutz

    Garagentor Schallschutz: Hallo, ich weiß nicht, ob das Thema hier richtig ist aber ich versuche es einfach. Ich habe direkt an meinem Haus (Baujahr 2020) eine...
  2. Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?

    Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?: Hallo, wir haben in unseren Haus leider beim bauen nicht so richtig auf den Schallschutz geachtet. Wir haben im Obergeschoss Poroton T10 Ziegel...
  3. Schallschutz Erker erhöhen

    Schallschutz Erker erhöhen: Guten Tag, Ich wohne an einer lebendigen Strasse, in der es vor allem Nachts lauter werden kann. So wie ich das verstehe kann man fast nur am...
  4. Schallschutz nachträglich mit Ytong verbessern

    Schallschutz nachträglich mit Ytong verbessern: Guten Morgen zusammen, Ich putze mich. Wir haben neu gebaut in der Einflugschneise und zwar mit 36,5 cm Ytong pp2 und 12 cm wdvs( Polystyrol)....
  5. Welche Schallpegel von Strassenverkehr bei DIN4109 erhöhter Schallschutz

    Welche Schallpegel von Strassenverkehr bei DIN4109 erhöhter Schallschutz: Guten Tag, welchen Schallpegel kann bei dieser Norm in einem Innenraum erwarten, wenn aussen ein KFZ mit vielleicht 80dB vorbeifährt? Danke....