Schallschutz HLZ / Vorsatzschale

Diskutiere Schallschutz HLZ / Vorsatzschale im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Leute, ich plane gerade die Einrichtung einer Einliegerwng. Die Trennwände bestehen allerdings überwiegend aus 115 mm Hochlochziegel was...

  1. #1 Dennis4a1, 20.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 20.06.2022
    Dennis4a1

    Dennis4a1

    Dabei seit:
    20.06.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    10
    Hallo Leute,

    ich plane gerade die Einrichtung einer Einliegerwng. Die Trennwände bestehen allerdings überwiegend aus 115 mm Hochlochziegel was mit etwas sorge bzgl. des Schallschutzes bereitet.
    Es wäre natürlich eine Option, eine Vorsatzverschalung. Ich dachte hier an doppelt beplankte CD-Profile. Lt. Knauf soll sich hierdurch der Schallschutz um bis zu 16 db verbessern, also alles weniger als halb so laut sein.

    Dennoch kann ich diese 16 db nicht so recht einordnen. Ist das signifikant gegenüber meiner 115er Wand aus HLZ?

    Kennt vllt sogar jemand eine Übersicht über die Schalldämmmaße verschiedener Wandaufbauten?

    Danke vorab für eure Einschätzung!
     
  2. #2 SIL, 20.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 20.06.2022
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja , deutlich besser , noch besser mit 'Akkustikfüllung' ( Sonorock etc ) und als GK zum Beispiel Silentboard und beim Einbau auf Schallbrücken achten und entkoppelt davorsetzen, beim Einbau von UP Dosen auch da nicht den Standardkram verbauen!

    KS liegt um die 50 dB, Ziegel gibt es auch bis in den Bereich , je nach Steindichte - der HLZ natürlich nicht , aber aktuelle Planziegel erreichen auch über 50 dB nicht vergessen das sind Rw Laborwerte .
     
    Dennis4a1 gefällt das.
  3. #3 Dennis4a1, 21.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 21.06.2022
    Dennis4a1

    Dennis4a1

    Dabei seit:
    20.06.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    10
    Dann werde ich das wohl so machen.
    Weiß jemand, was der Unterschied zwischen Knauf Silentboard und Sonicboard ist? Der Baumarkt vor Ort hat nur letztere, das scheint aber viel leichter zu sein. Oder wäre dann 2x Diamant besser, die sind schwerer.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Diamant bringt etwas mehr, lohnt sich aber vom Aufpreis fast nicht - es sei denn sind nur einige m²
     
  5. #5 Dennis4a1, 21.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 21.06.2022
    Dennis4a1

    Dennis4a1

    Dabei seit:
    20.06.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    10
    Okay, dann werdens 2-lagig Diamant. Silentboard ist für mich offenbar nicht zu bekommen und die Preisdifferenz zw. Diamant und Sonic liegen bei ca. 20 € auf der Fläche.

    Andere Frage:
    Ich muss auch noch eine Tür zumauern. Zuerst wollte ich das mit Hochlochziegel 2DF machen, verputzen und dann einseitig die Vorsatzschale davor. Nun überlege ich auch das mit Leichbau zu machen.

    Mit einer 2-Lagig beplakten Leichbauwand komme ich lt. Knauf auf ca 60 db. Ist das mindestens gleichwertig mit meiner jetzigen, verputzen 115er HLZ-Wand? (genaue Daten habe ich zu der nicht, wirds aber die einfachste Ausführung sein.) Oder sollte ich lieber mauern?

    Ergänzung:
    Ich habe nun selber Daten gefunden: [Quelle: ziegel.de, direkten Link darf ich leider noch nicht posten]
    upload_2022-6-21_22-42-4.png

    Meine Wand dürfte also so zw. 41 und 45 db liegen. Damit scheints keine Verschlechterung zu sein, die Tür mit Gipskarton zu zu machen.
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    GK ist definitiv besser , bei korrekter Ausführung - schätze dein MW ich kenne das genaue ja nicht, mit Putz auf ca 50- max 55 dB
     
    Alex88 und Dennis4a1 gefällt das.
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.106
    Zustimmungen:
    3.259
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    gibt es bei jedem Fachhändler, nicht im Baumarkt
    ich würde aber auch 2 x Diamant verarbeiten
     
    Dennis4a1 gefällt das.
Thema: Schallschutz HLZ / Vorsatzschale
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Knauf Sonicboard vs Silentboard

Die Seite wird geladen...

Schallschutz HLZ / Vorsatzschale - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz Holzständerwand - Vorsatzschale oder doch besser nicht

    Schallschutz Holzständerwand - Vorsatzschale oder doch besser nicht: Hallo zusammen! Ich stelle gerade Überlegungen an, wie ich den Schallschutz einer Holzständerwand für bestimmte Geräusche verbessern kann,...
  2. Schallschutz Trennwand DHH Altbau: Besser Steinmauer oder Trockenbau Vorsatzschale

    Schallschutz Trennwand DHH Altbau: Besser Steinmauer oder Trockenbau Vorsatzschale: Hallo Experten, wir stehen derzeit vor der Frage wie wahrscheinlich viele. Es ist ein Sanierungsfall einer DHH aus der 70ern Was ist denn der...
  3. Vorsatzschale für den Schallschutz

    Vorsatzschale für den Schallschutz: Hallo zusammen, wir haben ein altes Reihenendhaus gekauft. Da die Trennwand zu den Nachbarn hellhörig ist, wollen wir eine Vorsatzschale aus...
  4. Vorsatzschale Schallschutz auf Gussasphaltestrich oder Rohdecke?

    Vorsatzschale Schallschutz auf Gussasphaltestrich oder Rohdecke?: Hallo, ich möchte im Altbau aus den 60ern, Reihenmittelhaus. eine doppelt beplankte Vorsatzschale zum Schallschutz entweder mit Knauf Piano oder...
  5. Ist die Seite der Vorsatzschale für den Schallschutz relevant?

    Ist die Seite der Vorsatzschale für den Schallschutz relevant?: Ich möchte gerne den Schallschutz einer Wand zwischen einem Kinderzimmer und einem Arbeitszimmer mit einer Vorsatzschale verbessern (lassen)....