Schallschutz im Wohnzimmer, lohnt sich das?

Diskutiere Schallschutz im Wohnzimmer, lohnt sich das? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, wollte fragen ob es sich lohnt einen Schallschutz im Wohnzimmer, an der Decke, zu montieren? Altbau, habe nur eine Nachbarin direkt oben,...

  1. cydia

    cydia

    Dabei seit:
    03.04.2020
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    wollte fragen ob es sich lohnt einen Schallschutz im Wohnzimmer, an der Decke, zu montieren?
    Altbau, habe nur eine Nachbarin direkt oben, also bräuchte ich "nur" an der Decke was... Wie viel dB würde ein Schallschutz den Lärm dämmen? Würde gerne abends auch mal Filme und Musik hören ohne das die Nachbarin viel davon hört...
     
  2. #2 Fabian Weber, 12.05.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.193
    Zustimmungen:
    5.873
    Mit einer entsprechenden Abhangdecke kann man schon den Schallschutz verbessern.

    Am besten Du beschreibst mal genauer den Deckenaufbau und die Wände.
     
  3. #3 Fred Astair, 12.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    6.019
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Zuerst mal ein großes Lob. Du bist, glaube ich, die Erste, die Nachbarn vor Schall schützen will.
    Hier sind ein paar gute Trockenbauer unterwegs. Die können Dir bestimmt raten, was Du am Besten machen kannst.
     
  4. #4 Andreas Teich, 12.05.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Es gibt von den Plattenherstellern Musteraufbauten.

    Generell ist Masse für die Reduzierung von tiefen Frequenzen günstig,
    außerdem besser 2 dünnere Platten übereinander verwenden als eine dicke Platte mit gleicher Masse.

    Schwingungsabhänger verwenden und nicht die üblichen Drahtabhänger
     
  5. cydia

    cydia

    Dabei seit:
    03.04.2020
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    also am besten hier paar Bilder von der Wohnung.
    Naja, lohnt sich der Aufwand ueberhaupt? Wie viel bekommt man denn? Bzw. wie viel dB Einsparung? Abends laut TV oder Musik wuerde dann auch nicht gehen?
     

    Anhänge:

  6. #6 Fabian Weber, 15.05.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.193
    Zustimmungen:
    5.873
    Man kann ja leider fast nichts erkennen. Das könnte eine Ziegeldecke sein.

    Holzbalken sind jedenfalls nicht zu sehen.

    Schau mal in Knauf Blatt D11 auf Seite 30.

    Du kannst den Schallschutz schon so um 15-20db verbessern.
     
Thema:

Schallschutz im Wohnzimmer, lohnt sich das?

Die Seite wird geladen...

Schallschutz im Wohnzimmer, lohnt sich das? - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen

    Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen: Hallo Experten, im Zuge der Altbausanierung (BJ 1979) wurden die Fenster und Rolläden getauscht. Für ein überschaubaren Aufpreis gab es die...
  2. Schallschutz: WC-Vorwand gemauert oder Trockenbau

    Schallschutz: WC-Vorwand gemauert oder Trockenbau: Hallo zusammen, im Rahmen der Altbausanierung wird auch das Bad neben einem Schlafzimmer erneuert. Leider ist genau diese Wand nur eine...
  3. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  4. Nächträglicher Schallschutz im Wohnzimmer / Schlafzimmer

    Nächträglicher Schallschutz im Wohnzimmer / Schlafzimmer: Hallo, in meinem Zweifamilienhaus will ich in der Einliegerwohnung die Wohnzimmerwand und die Schalfzimmerwand nachträglich schallschutzmäßig...
  5. zusätzlicher Schallschutz Wohnzimmer!

    zusätzlicher Schallschutz Wohnzimmer!: Hallo, wir bauen ein DHH-Neubau (Daten siehe unten). Die Dämmung im Wohnzimmer innen/aussen (jeweils eigenständige Stahlbetonbodenplatte wg....