Schallschutz in Doppelhaushälfte BJ1985

Diskutiere Schallschutz in Doppelhaushälfte BJ1985 im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Anbei sende ich die Originalpläne des EG und 1. Stock. (scheint sogar nur eine 30er Ziegelwand lt. Plan zu sein). An eine Ziegelwand glaube ich im...

  1. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    1.350
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    An eine Ziegelwand glaube ich im übrigen nicht, vermutlich eher Porenbeton.
     
  2. #22 firas1, 04.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 04.09.2023
    firas1

    firas1

    Dabei seit:
    10.05.2023
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Ist definitiv eine Ziegelwand, wir haben vom EG in den Keller eine neue Leitung verlegt/in die Wand gestemmt und es ist eine normale Ziegelwand :D
     
  3. firas1

    firas1

    Dabei seit:
    10.05.2023
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Hier noch ein Foto von den Stemmarbeiten:
     

    Anhänge:

  4. #24 Fred Astair, 04.09.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Seid Ihr wahnsinnig?
    Dieses dünne Wändchen aus Krümelkeksen, auch noch um die Hälfte schwächen! Der Nachbar macht das selbe und Ihr könnt es der Familie Hoppenstädt nachmachen und Euch frohe Weihnachten wünschen.
    Da dürften nicht einmal Lichtschalter und Steckdosen eingebaut werden.
    Das sind alles andere, nur keine "normalen Ziegel".
    Gabs das Haus bei Aldi im Sommerschlussverkauf?
    Gebt alle Versuche der baulichen Schallminderung auf, vertragt Euch mit den Nachbarn und freut Euch über jedes Lebenszeichen von nebenan.
     
    Viethps gefällt das.
  5. firas1

    firas1

    Dabei seit:
    10.05.2023
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Das wurde vom Installateur so durchgeführt, und war auch bereits in der Ursprungsinstallation von 1985 so, dass in dieser Wand z.B. die Toiletten und Lüfterleitungen durchgeführt wurden
     
  6. #26 Fred Astair, 04.09.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das machts nicht weniger schlimm.
     
  7. #27 Gast 85175, 04.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Man kann da mit einem Overkill aus abgehängten Decken und Vorsatzschalen sicher eine merkliche Verbesserung erzielen, aber angesichts des wohl eher wertigen Innenausbaus tut ja schon der Gedanke daran weh...

    Wirksame Hausmittelchen wie zB. Aufstreichen von Schallschutz-Wunderfarbe, etc... gibt's jedenfalls nicht. Es bleibt dir nur die Hoffnung auf einen baldiges Versterben der Nachbarn, in Kombination mit Erben die den Schallschutz auf ihrer Seite ertüchtigen (was Du dann auch merken solltest)....
     
  8. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    1.350
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Im Keller eventuell ja, z.B. Außenwände KS und Innenwände einschließlich Kommunwand aus Porenziegeln; den Keller hattest Du im Grundriß ja nicht dargestellt. Die Grundrisse EG und OG sprechen eher für Porenbeton.
     
  9. firas1

    firas1

    Dabei seit:
    10.05.2023
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Ok, denke diese Vorsatzschalen bzw. Deckenschalen brauchen dann eine Menge Platz, oder?
     
  10. firas1

    firas1

    Dabei seit:
    10.05.2023
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Dieses Foto war vom EG, im 1. Stock habe ich leider kein Foto, ist allerdings der selbe Ziegel.
    Denke also es wurde überall dieser Ziegel verwendet.
     
  11. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    1.350
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Dann wurde das Haus nicht gemäß der gezeigten Pläne gebaut (oder steht es nicht in Deutschland ?).
     
  12. #32 Viethps, 05.09.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    382
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Schreib ab jetzt - Ziegelgitter -
     
  13. firas1

    firas1

    Dabei seit:
    10.05.2023
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Ja, denke es wurde leider damals einfach anders gebaut..

    @Viethps was ist mit Ziegelgitter gemeint?
     
  14. #34 Viethps, 05.09.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    382
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
  15. #35 Fred Astair, 05.09.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das Zeug kommt schallschutzmäßig gleich nach den Papierwänden in japanischen Hütten.
     
  16. firas1

    firas1

    Dabei seit:
    10.05.2023
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Also kommt der schlechte Schallschutz daher?
     
  17. #37 Fred Astair, 06.09.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Zumindest der Luftschall.
    Der Körperschall kommt durch nicht entkoppelte Bauteile wie Treppen und Böden.
     
    11ant gefällt das.
  18. firas1

    firas1

    Dabei seit:
    10.05.2023
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Ok. Dann hoffe ich, dass die Nachbarn bald mal umbauen und den Estrich etc. neu machen und Vorsatzschalen errichten.
     
  19. #39 Fred Astair, 06.09.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und Du stehst dann bei der Ausführung mit der Peitsche daneben und überwachst akribisch jeden Handgriff?
    Je eher Du begreifst, dass Dein Haus ein Blender ist, den Du, den Fotos nach zu urteilen, mit viel Geld und Geschmack aufgehübscht hast, desto eher findest Du Deinen Frieden mit der Situation (oder einen Käufer, der Dich erlöst).
     
    11ant gefällt das.
  20. firas1

    firas1

    Dabei seit:
    10.05.2023
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Deine Antworten sind zum Teil nicht gerade aufmunternd.. ich hätte hier bei diesem Forum auf Hilfe gehofft und nicht Texte welche mich entmutigen
     
Thema:

Schallschutz in Doppelhaushälfte BJ1985

Die Seite wird geladen...

Schallschutz in Doppelhaushälfte BJ1985 - Ähnliche Themen

  1. Doppelhaushälfte Schallschutz?

    Doppelhaushälfte Schallschutz?: Hallo, ich interessiere mich für eine DHH Baujahr 1962 Dieses Haus stand zuerst da und das linke Haus wurde 8 Jahre später angebaut. Leider wurde...
  2. Schallschutz Doppelhaushälfte

    Schallschutz Doppelhaushälfte: Hallo, wir haben die letzten zwei Jahre unsere Doppelhaushälfte aus dem BJ 1980 kompllet sarniert und sind jetzt vor ca. 3 Monaten eingezogen. Da...
  3. Lärmprobleme in Neubau Doppelhaushälfte Baumängel beim Schallschutz?

    Lärmprobleme in Neubau Doppelhaushälfte Baumängel beim Schallschutz?: Hallo zusammen, ich hätte mal einige Fragen zu dem Thema Schallschutz in einer Doppelhaushälfte. Ich habe bereits viel über Lärm Probleme in...
  4. bestehende Doppelhaushälfte DHH, Schallschutz, Bässe vom Nachbarn

    bestehende Doppelhaushälfte DHH, Schallschutz, Bässe vom Nachbarn: Hallo Forum-Teilnehmer. Vor ca 2 1/2 Jahren habe ich mit meiner Frau eine Doppelhaushälfte in ruhiger Lage gekauft. Nun müssen wir leider...
  5. Schallschutz Doppelhaushälfte

    Schallschutz Doppelhaushälfte: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1960) zu sanieren und planen schallschutztechnische Maßnahmen, da die...