Schallschutz innerhalb eines EFH

Diskutiere Schallschutz innerhalb eines EFH im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Forum, bei einem EFH ist meist das Thema Schallschutz nur relevant wenn es außerhalb lauter ist, z.B. stärker befahrene Straße. Ist...

  1. #1 Amibobo, 24.01.2015
    Amibobo

    Amibobo

    Dabei seit:
    02.01.2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Mainburg
    Hallo Forum,

    bei einem EFH ist meist das Thema Schallschutz nur relevant wenn es außerhalb lauter ist, z.B. stärker befahrene Straße.
    Ist ansonsten das Thema Schallschutz innerhalb des EFHs mit dem Stichwort "Trittschalldämmung" erledigt?
    Oder gibt es da noch mehr zu berücksichtigen?

    Grund meiner Frage ist u.a. das in unserem Mehrparteienhaus der Schallschutz zum benachbarten Kinderzimmer nicht so ideal ist.
    Das würde ich gerne bei der Planung vom Neubau unseres EFHs mit berücksichtigen und klären, zu welchem Aufpreis man einen besseren Schallschutz bekommen kann.
    Insbesondere zu den Schlafräumen und meinem Büro würde ich gerne hohen Schallschutz haben.

    Gruß

    PS: Ich weiß, dass Kinderlärm eben dazu gehört, aber wenn ich sie höre, dann können sie mich auch hören und bei manchen Filmen oder Computerspielen macht die lautere Akkustik mehr Stimmung, dass man nicht drauf verzichten möchte.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Bei einem Neubau eines EFH kannst Du hinsichtlich Schallschutz alles frei vereinbaren. Wenn Dir Schallschutz zwischen bestimmten Räumen wichtig ist, dann soll der Planer das halt berücksichtigen. Wo ist das Problem?
    Sage ihm welche Räume Du berücksichtigen möchtest, und dann kann man bereits zu Beginn der Planung darauf Einfluss nehmen. Beispielsweise muss das Büro ja nicht direkt neben dem Kinderzimmer sein, evtl. packt man das Badezimmer dazwischen, evtl. verlagert man das Büro in eine andere Ecke des Gebäudes, evtl. auch in eine andere Etage, da gibt es ja viele Möglichkeiten.

    Wenn dann die Anordnung geklärt ist, macht man sich auf die Suche nach möglichen Schallausbreitungswegen. Luftschall, Trittschall, der Schall findet manchmal den unmöglichsten Weg um zu nerven. Diese Wege muss man ihm verbauen, beispielsweise durch eine stärkere Trennwand zwischen einzelnen Räumen, eine Zimmertür mit besserer Schalldämmung, Vermeidung von Leitungsschächten oder Schalldämmung dieser Schächte, Auswahl entsprechender Bodenbeläge, Entkopplung des Estrich, bessere Fenster, Schalldämmung der Dachschrägen, usw. usw. usw.

    Es gibt so viele Möglichkeiten, dass man im Vorfeld nicht sagen kann, "Schallschutz kostet xxxx,- € Aufpreis".

    Je früher man den Schallschutz berücksichtigt, um so einfacher kann man ihn später umsetzen und um so kostengünstiger wird es. Nachträglich irgendwelche Planungsfehler zu beseitigen ist immer schwierig, wenn nicht gar unmöglich.
     
  3. #3 Amibobo, 25.01.2015
    Amibobo

    Amibobo

    Dabei seit:
    02.01.2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Mainburg
    Danke R.B., bestätigt mir wieder wie wichtig eine gute und gründliche Planung ist.
     
Thema: Schallschutz innerhalb eines EFH
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hellhörig efh www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Schallschutz innerhalb eines EFH - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen

    Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen: Hallo Experten, im Zuge der Altbausanierung (BJ 1979) wurden die Fenster und Rolläden getauscht. Für ein überschaubaren Aufpreis gab es die...
  2. Schallschutz: WC-Vorwand gemauert oder Trockenbau

    Schallschutz: WC-Vorwand gemauert oder Trockenbau: Hallo zusammen, im Rahmen der Altbausanierung wird auch das Bad neben einem Schlafzimmer erneuert. Leider ist genau diese Wand nur eine...
  3. Schallschutz an einer Wand innerhalb des Hauses verbessern

    Schallschutz an einer Wand innerhalb des Hauses verbessern: Hallo, ich möchte den durch die Wand dringend Schall dämmen. Trittschall ist kein Problem. Es handelt sich um das Untergeschoss des Hauses. Auf...
  4. Schallschutz innerhalb einer Wohnung

    Schallschutz innerhalb einer Wohnung: Hi Gibt es Anforderungen für den Schallschutz innerhalb einer Wohnung? Zwischen zwei Wohnungen ist ja klar. Aber wie sieht es innerhalb einer...
  5. Schallschutz innerhalb eines EFH (bei Innenwänden aus KS-Stein)

    Schallschutz innerhalb eines EFH (bei Innenwänden aus KS-Stein): Hallo (1) ist es erforderlich/sinnvoll innerhalb eines Einfamilienhauses (ohne Einliegerwohnung) nicht-tragende Innenwände (die aus...