Schallschutz Mischventil in der Wand montiert!

Diskutiere Schallschutz Mischventil in der Wand montiert! im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo ans Forum, bin Neuling und schon mit einer Frage. Schaut’s euch doch bitte mal diese Installation an, ich wohne in einem 3 FM Haus....

  1. #1 irrtum1, 14.11.2010
    irrtum1

    irrtum1

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmann
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Hallo ans Forum,
    bin Neuling und schon mit einer Frage.
    Schaut’s euch doch bitte mal diese Installation an, ich wohne in einem 3 FM Haus.

    [​IMG]


    In der Wohnung über mir ist diese Installation ebenfalls in der Mauer befestigt, dies hat logischerweise zur folge, dass der Schallschutz hier nicht gegeben ist (macht nen höllen Lärm wenn Nachbarn Duschen).
    Hier hätte der Installateur doch wohl das Mischventil auf die Wand montieren müssen nebst Vorwandverkleidung.

    Frage liegt hier eine Mangel vor? Wir haben noch 3 Jahre Gewährleistung.

    Danke
    irrtum1
     
  2. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Höllenlärm:

    Fließgeräusche oder das Prasseln des Wasser in die Duschwanne?
     
  3. #3 irrtum1, 14.11.2010
    irrtum1

    irrtum1

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmann
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Fließgeräusche, das Prasseln in die Wanne und komischerweise ein schlagen als wäre da ein umschalter.
    besagte Wohnung liegt über mir.
     
  4. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Da wurde wohl etwas nicht schallgedämmt, z. B. Metall gegen die Wand, befestigt. Und das Schlagen könnten Wasserrschläge sein. Montageschaum ist keine fachgerechte Befestigung :bounce:

    Gruß

    Bruno Bosy
     
  5. #5 irrtum1, 14.11.2010
    irrtum1

    irrtum1

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmann
    Ort:
    Frankfurt am Main
    mh,
    ob jetzt unter dem Mischventil auch Montageschaum ist geht auch aus dem Originalbild (per Zoom) nicht hervor. Schaldämmung scheint hier im Haus auch nur den min. Anforderungen zu entsprächen.

    Komischerweise treten diese "Wasserschläge" nur bei der Dusche auf. Wird am Waschbecken oder Badewanne (ja das kann ich orten) Wasser entnommen, tritt dieses Phänomen nicht auf.

    Ist das denn nu ein Mangel mit der Dusche?
     
  6. #6 irrtum1, 24.01.2011
    irrtum1

    irrtum1

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmann
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Hallo,
    muss da noch mal nachfragen.
    Darf denn eine 11 cm dicke Vollgipswand geschlitzt werden. Habe gelesen bei der Deutsche Gesellschaft für Mauerwerksbau e.V. dass unter 11 cm nix geschlitzt werden darf.
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 24.01.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Tragende Wände 11,5 cm dürfen b = 10, Tiefe = 1 (in Worten EIN) cm tief geschlitzt werden - lotrecht
    http://www.kalksandstein.de/bv_ksi/fach/bauphysik/statik/schlitze.htm

    Nicht tragende ggf auch grösser.

    Ergo - was ist die Wand?

    Mich würde mal interessieren, die der Fliesör den Abdichtungsanstrich und die Dichtmanschette der Armatur auf dem Bauschaum aufgetragen hat - so das es dicht ist.
     
  8. #8 irrtum1, 24.01.2011
    irrtum1

    irrtum1

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmann
    Ort:
    Frankfurt am Main
    die Wand ist nicht tragend.

    Wie der weitere Wandaufbau gemacht wurde entzieht sich meiner Kenntnis.
    Fachgerecht sieht anders aus, mit Vorbau.
     
Thema:

Schallschutz Mischventil in der Wand montiert!

Die Seite wird geladen...

Schallschutz Mischventil in der Wand montiert! - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  2. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  3. Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand

    Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand: Hallo Zusammen. ich habe eine kurze Frage zum Thema "Nachträglicher Schallschutz": Ich wohne in einer Wohnung mit relativ massiven Decken- und...
  4. Schallschutz auf bestehende Wand

    Schallschutz auf bestehende Wand: Hallo zusammen Ich renoviere zurzeit eine 2.5 Zimmer Wohnung. Ich habe mehrere Wände zu meinen Nachbarn. wo ich leider keinen guten Schallschutz...
  5. Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern

    Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern: Wir haben aktuell die Herausforderung, dass die Ytong-Wand zwischen den Kinderzimmern scheinbar nicht gut gedämmt ist. Man hört wirklich sehr...