Schallschutz nachträglich mit Ytong verbessern

Diskutiere Schallschutz nachträglich mit Ytong verbessern im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Und was wäre die andere Option? Damit leben und ständig genervt sein? Ne, darauf hab ich keine Lust, also suche ich nach Möglichkeiten, es...

  1. #21 BellasHome, 30.12.2024
    BellasHome

    BellasHome

    Dabei seit:
    25.12.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Und was wäre die andere Option? Damit leben und ständig genervt sein? Ne, darauf hab ich keine Lust, also suche ich nach Möglichkeiten, es nachträglich zu verbessern. Bescheuert? Ja ohne Kompromisse..fertig bauen und dann direkt wieder von vorne anfangen... Was blöderes fällt mir wirklich nicht ein. Aber bevor ich mit dem aktuellen Status quo lebe, tue ich es.
    Und das ist eben der Grund, warum ich hier nach Hilfe Frage. Einmal versemmelt und zumindest beim zweiten Mal möchte ich es wenigstens nicht ganz versauen.

    Aber danke für deine Kommentare. Hast du ne bessere Idee?
     
  2. #22 Tikonteroga, 30.12.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.069
    Zustimmungen:
    235
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Vielleicht könntest du ja mal versuchen über die Unterlagen herauszufinden, welche Stärke und Rohdichte das Ziegelmauerwerk vom Haus deiner Schwiegereltern hat. Und dann installierst du dir die App für Chat GPT auf dem Smartphone und fütterst die KI mit den Daten von deiner Außenwand und den Daten von der Außenwand vom Haus der Schwiegereltern und frägst, in wie weit du durch die Änderung von EPS WDVS auf MW EPS mit Klinkerriemchen auf das Schalldämmmaß des Altbaus von deinen Schwiegereltern kommst. Oder du frägst wie hoch das Schalldämmmaß mit Mineralwolle und Klinkerriemchen im Vergleich wäre.
     
  3. #23 ichweisnix, 30.12.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Chat GPT, dann kann das Forum hier ja bald schließen.:yikes
     
  4. #24 Fred Astair, 30.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ob die besser ist weiß ich nicht.
    Wenn man als hypersensible Menschin ausgerechnet in der Einflugschneise vom Airport und dann noch dazu mit dem dafür schlechtesten Baustoff bauen lässt, ist guter Rat teuer.
    Eingangs riet ich Dir zu einer vollumfänglichen Diagnose, die Du kurzerhand abgebürstet hast und die Wände als alleinschuldig ausgemacht hast, anstatt alle Fugen, Anschlüsse, Öffnungen, Steckdosen etc. abzurastern. Deine Sache, aber uns glauben machen zu wollen, dass Du das WDVS abreißen willst, ist zuviel.
    Wenn überhaupt, lass eine dicke und schwere Klinker-, Beton- oder Kalksandsteinwand davor bauen, wenn Geld keine Rolle spielt. Besser wäre es, selbst ein Akzeptanztraining zu absolvieren oder im schlimmsten Fall das Haus zu verkaufen und wegzuziehen.
    Gibts bei Euch denn kein Nachtflugverbot?
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  5. #25 Tikonteroga, 30.12.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.069
    Zustimmungen:
    235
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Mehrere Meinungen sind schon von Vorteil. Die KI liegt nicht immer richtig. Aber immerhin gibt sie auf weitere Nachfrage zu, dass sie nicht richtig lag.
     
    ichweisnix gefällt das.
Thema:

Schallschutz nachträglich mit Ytong verbessern

Die Seite wird geladen...

Schallschutz nachträglich mit Ytong verbessern - Ähnliche Themen

  1. Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand

    Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand: Hallo Zusammen. ich habe eine kurze Frage zum Thema "Nachträglicher Schallschutz": Ich wohne in einer Wohnung mit relativ massiven Decken- und...
  2. Nachträglicher Schallschutz Dachboden

    Nachträglicher Schallschutz Dachboden: Hi zusammen, ich habe ein Holzständer Bungalow gebaut. Um etwas Stauraum in Form eines Dachbodens zu schaffen, haben wir eine Holzbalkenlage mit...
  3. Nachträglicher Schallschutz innen

    Nachträglicher Schallschutz innen: Hallo zusammen. Ich habe jetzt ziemlich viel gegoogelt, aber schlauer bin ich immer noch nicht... Mein Haus ist nach außen hin gut schallgedämmt,...
  4. Schallschutz bei DHH Holzständerbauweise 1990 nachträglich hinzufügen

    Schallschutz bei DHH Holzständerbauweise 1990 nachträglich hinzufügen: Hey zusammen, ich bin neu hier im Forum. Habe mir vor einigen Wochen eine DHH Holzrahmenbauweise gekauft. Das Haus wurde 1990 von der US-Army...
  5. Nachträglicher Schallschutz - Welche Maßnahmen sind sinnvoll?

    Nachträglicher Schallschutz - Welche Maßnahmen sind sinnvoll?: Hallo liebes Forum, ich habe gerade eine kleine Einzimmerwohnung in einem Mehrfamilienhaus erworben. Das Haus ist 1955 erbaut und die...