Schallschutz von Brüstungspaneelen als gleichwertig zum Fenster voraussetzbar?

Diskutiere Schallschutz von Brüstungspaneelen als gleichwertig zum Fenster voraussetzbar? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo an die Schallschutz-Verständigen, in einem Büro wird darüber diskutiert, ob der durch ein Brüstungspaneel (PVC/Hartschaum-Sandwichplatte)...

  1. #1 silvesterde, 24.04.2012
    silvesterde

    silvesterde

    Dabei seit:
    07.11.2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bad Honnef
    Hallo an die Schallschutz-Verständigen,

    in einem Büro wird darüber diskutiert, ob der durch ein Brüstungspaneel (PVC/Hartschaum-Sandwichplatte) dringende Straßenlärm ein Mangel ist, der auf

    a) einen Planungs/Beratungs/Überwachungsfehler des Planers (die Änderung - Glas zu Paneel im unteren Bereich - wurde kurzfristig vom Bauherrn bei Ausführung gewünscht und vor Ort diskutiert)
    oder
    b) die mangelnde Beratung durch den Fachberater des Fensterbauers vor Ort zurückzuführen ist.
    Hätte er das Problem erkennen, bzw. darauf Hinweisen müssen?

    Die Diskussion schwelt zwischen Fensterbauer, Bauherr und Planer bzw. Bauunternehmen.
    Bei den Gesprächen wurde kein Wort über Schallschutz verloren, eine Gleichwertigkeit einfach vorausgesetzt.
    Mieter beschweren sich über die Hörbarkeit des Busverkehrs.

    Was ist Ihre Meinung?

    Danke und Beste Grüße
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 24.04.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Erstmal techn Werte vergleichen. Schallschutz Panell vs. Schallschutz geplante Verglasung.

    Ist das Panell evident schlechter, hätte wohl eiin Hinweis erfolgen müssen.
     
  3. #3 silvesterde, 25.04.2012
    silvesterde

    silvesterde

    Dabei seit:
    07.11.2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bad Honnef
    Danke für die Antwort.
    Sie meinen einen Hinweis des Fachberaters, denke ich. Diese Meinung wird auch bei uns mittlerweile vertreten, aber Feedback von Fachleuten ist natürlich immer gut. Wenn jetzt noch jemand aus der Fensterbranche antworten würde...

    Die Aufgabe besteht natürlich neben der Kostenübernahme auch in einer Lösung. Die Fläche müsste im Gegensatz zur Sandwichplatte (PVC/PU-Schaum/PVC) bedeutend schwerer sein, um einen Schallschutz wie die Verglasung zu erreichen.
    Gibt es einfachere Aufrüstungen? Vollflächig verklebte Kunststeinplatten? ;-) Ich frag auch mal einen anderen Fensterbauer..

    Danke und Gruß
     
  4. #4 Gast036816, 27.04.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    die frage ist doch, was habt ihr ausgeschrieben, wieviel muss das gesamte element an schallschutz bringen?

    was wurde geliefert und eingebaut? hier zählen nur messwerte. erst wenn klar ist, was eingebaut wurde mit welchen werten, dann kann man doch erst über verbesserungsmaßnahmen nachdenken.
     
  5. #5 silvesterde, 02.05.2012
    silvesterde

    silvesterde

    Dabei seit:
    07.11.2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bad Honnef
    Zu der Zeit war ich noch nicht im Büro, nach Auskunft wurden aber Fenster für eine Fassade zur Straße gewünscht, ohne weitere Maßgaben zum Schallschutz. In einem Konkurrenz-Angebot hatte der Anbieter von sich aus für die straßenseitigen Fenster ein Schalldämm-Maß angegeben. Bisher gab es keine Messung, sondern nur "ohrenscheinliche" (und nachvollziehbare) Lautstärkeunterschiede zwischen Fenster und Sandwichplatte. Sollen wir mal messen?
     
  6. #6 silvesterde, 02.05.2012
    silvesterde

    silvesterde

    Dabei seit:
    07.11.2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bad Honnef
    Soweit ich aus den Unterlagen erkennen kann, hat zwar ein Fensterbauer straßenseitig Fenster mit Schalldämmwert angeboten, das beauftragte Unternehmen hat das jedoch nicht getan. Insofern wurde kein Schalldämm-Maß explizit beauftragt. Auch die Angebotsanforderung gibt dazu nichts her (eine Ausschreibung ist das nicht).

    Dass das Sandwich-Blindelement keine Schallschutz-Anforderungen erfüllt, dürfte klar sein. Die Antwort des Fensterbauers auf die "Plastik"-Aussagen der Mieter, er hätte nicht Plastik eingebaut, sondern PVC-Platten mit dämmendem PU-Schaum, sehe ich mal als verletzte Eitelkeit.

    Meine Frage ist eher, ob der Fensterbauer von sich aus eine Hinweispflicht hat, wenn er die innerstädtische Straße vor der Baustelle vor Augen hat. Ein Austausch der Elemente gegen satiniertes Glas o.Ä. steht m.E. außer Frage. So Kleinkram hält nur auf...

    Danke für die Antworten
    Gruß
    frank
     
  7. #7 jscheller, 09.05.2012
    jscheller

    jscheller

    Dabei seit:
    28.09.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Hier kann ich keinen Mangel des Fensterbauers erkennen, da keine Schallschutzanforderungen ausgeschrieben wurden. Warum ist dies an einem laermbelasteten Standort unterblieben? Dazu wuerde ich den Planer befragen, das ist sein Job.
     
Thema:

Schallschutz von Brüstungspaneelen als gleichwertig zum Fenster voraussetzbar?

Die Seite wird geladen...

Schallschutz von Brüstungspaneelen als gleichwertig zum Fenster voraussetzbar? - Ähnliche Themen

  1. Zwischenwand hochmauern Schallschutz

    Zwischenwand hochmauern Schallschutz: Hallo zusammen, ich habe folgende Fragestellung: Eine Zwischenwand, die zwischen Erdgeschoss (EG) und Obergeschoss (OG) verläuft, wurde bis zur...
  2. Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung

    Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell unser Haus (Baujahr 1938) und stehen im 1. Obergeschoss vor dem Wiederaufbau einer alten Holzbalkendecke....
  3. Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen

    Schallschutz Rolladenkasten: Neue Fenster mit Aufsatzrolladen: Hallo Experten, im Zuge der Altbausanierung (BJ 1979) wurden die Fenster und Rolläden getauscht. Für ein überschaubaren Aufpreis gab es die...
  4. Schallschutz: WC-Vorwand gemauert oder Trockenbau

    Schallschutz: WC-Vorwand gemauert oder Trockenbau: Hallo zusammen, im Rahmen der Altbausanierung wird auch das Bad neben einem Schlafzimmer erneuert. Leider ist genau diese Wand nur eine...
  5. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...