Schallschutz von unten

Diskutiere Schallschutz von unten im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, Ich habe da ein Problem da ich jeden Schritt meiner Schwester in der oben liegenden Wohnung mitbekommen und sogar sagen kann wo...

  1. #1 Huberthorsten, 29.11.2020
    Huberthorsten

    Huberthorsten

    Dabei seit:
    08.05.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Ich habe da ein Problem da ich jeden Schritt meiner Schwester in der oben liegenden Wohnung mitbekommen und sogar sagen kann wo sie gerade läuft und auf Dauer ist das natürlich extrem nervig
    Meine Frage, da die Wohnung fertig ist ob ich eine Möglichkeit habe die offen zu sehenden hurdis Platten von unten von meiner Wohnung aus zu dämmen?
    Zwischendecle ist klar aber wie wäre dann der Aufbau
     
  2. #2 Andreas Teich, 29.11.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Die großen Gipskarton- oder Gipsfaserplattenherstellervwie Fermacell oder Rigips haben schalldämmende Aufbauten inkl allen techn. Werten auf ihren Webseiten.
    Welche Konstruktion du wählst hängt auch vom möglichen Höhenverlust u evt der Tragfähigkeit der Decke ab.

    Sinnvoller wäre zuerst die Trittschalldämmung oben auf den Platten aufzubringen und für tiefe Frequenzen Masse einzubringen.
    Am besten im Verhältnis zum Gewicht dämpft Sand.
    Wer hat das denn geplant und wie sollte der Gesamtaufbau aussehen?
     
  3. #3 Huberthorsten, 29.11.2020
    Huberthorsten

    Huberthorsten

    Dabei seit:
    08.05.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Schnell danke für die Info
    Das Problem ist das die Wohnung meiner Schwester komplett fertig ist:( von daher wird es schwierig wieder alles rauszunehmen.
    Aktuell aufbau von oben her gesehen
    4mm vinyl
    2mm trittschall
    10 mm ausgleichsmasse
    40 mm Estrich
    20 mm Styropor
    Wie dick der Robotik ist weiß ich nicht
    Hurdisplatten zwischen Stahlträgern

    Ich hätte kein Problem damit 40 cm von unten aufzubauen da wohl in den Neunzigern die alten Dachbalken drin geblieben und ein neuer Ringfinger drauf gesetzt wurde für die oberste Etage daher dieser "doppelaufbau"
    Im schlimmsten Fall müsste ich halt "nur die Decke bei mir raus nehmen und einiges einbringen zu können
    Beigefügt mal ein Foto während dem Umbau
     

    Anhänge:

  4. #4 Fred Astair, 29.11.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Spendiere Deiner Schwester einen dicken Teppichboden. Keine Maßnahme unter der Decke ist so wirkungsvoll.
    P.S.
    Deine Überschrift ist total irreführend.

    Sehe gerade, dass Ihr die gesamte Schüttung aus der Decke entfernt habt?
    Gratulation. Ihr habt eine perfekte Trommel gebaut.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Schallschutz von unten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. holztreppe dämmen schallschutz

    ,
  2. trittschall von unten www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Schallschutz von unten - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  2. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  3. Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand

    Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand: Hallo Zusammen. ich habe eine kurze Frage zum Thema "Nachträglicher Schallschutz": Ich wohne in einer Wohnung mit relativ massiven Decken- und...
  4. Schallschutz auf bestehende Wand

    Schallschutz auf bestehende Wand: Hallo zusammen Ich renoviere zurzeit eine 2.5 Zimmer Wohnung. Ich habe mehrere Wände zu meinen Nachbarn. wo ich leider keinen guten Schallschutz...
  5. Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern

    Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern: Wir haben aktuell die Herausforderung, dass die Ytong-Wand zwischen den Kinderzimmern scheinbar nicht gut gedämmt ist. Man hört wirklich sehr...