Schallschutz

Diskutiere Schallschutz im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Welcher Trittschallschutz gilt für Balkone (Kragplatte aus Beton) und den diagonal darunter liegenden Wohnräumen bzw. wie ist hierzu der Stand der...

  1. #1 Münchner, 18.05.2003
    Münchner

    Münchner Gast

    Welcher Trittschallschutz gilt für Balkone (Kragplatte aus Beton) und den diagonal darunter liegenden Wohnräumen bzw. wie ist hierzu der Stand der Technik?
     
  2. MB

    MB Gast

    Was denn nu?

    1.
    Nach DIN 4109 genau wie Wohnungstrenndecken (54 dB Rw und 10 dB TSM). Da wird nicht unterschieden.

    2.
    Fragt sich nur, was im Vertrag steht.

    3.
    Stand der Technik ist wieder was ganz anderes. Da kann man den Schallschutz auf nahezu unendlich treiben.

    4.
    Oder meinten Sie anerkannte Regeln der Technik? Dann siehe 1. und 2.
     
  3. #3 NBasque, 19.05.2003
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Was nun ?

    Ein- oder Zweifamilienhaus oder Mehrfamilienhaus ?
     
Thema:

Schallschutz

Die Seite wird geladen...

Schallschutz - Ähnliche Themen

  1. Holzbalkendecke Schallschutz verbessern

    Holzbalkendecke Schallschutz verbessern: Hallo zusammen, wir haben ein Haus von 1938 gekauft und jetzt mit der Sanierung gestartet. Das Haus wurde zuletzt 1985 recht umfangreich...
  2. Schallschutz Fussbodenheizung bei geringer Aufbauhöhe vom Fussboden

    Schallschutz Fussbodenheizung bei geringer Aufbauhöhe vom Fussboden: Wir sanieren gerade ein Haus. Dass wir nur eine geringe Aufbauhöhe haben war von vorneherein klar, es wurde daher das Fussbodenheizungssystem...
  3. Schallschutz - Hitzeschutz - Dachdämmung innen bei vorhanden Außensparrendämmung

    Schallschutz - Hitzeschutz - Dachdämmung innen bei vorhanden Außensparrendämmung: Hallo, habe ein Satteldach mit Aufsparrendämmung BauderPIR SWE 160mm mit U-Wert 0,16 und R-Wert 6,05. Innen derzeit keine Dämmung oder...
  4. Schallschutz-Glas in altes Kastenfenster

    Schallschutz-Glas in altes Kastenfenster: Hi, ich lebe in einem denkmalgeschützten Haus direkt an der Hauptstraße. Wir haben alte Kastenfenster (einfach verglast). Die Fenster...
  5. Decke abhängen - Schallschutz - Altbauwohnung

    Decke abhängen - Schallschutz - Altbauwohnung: Hallo zusammen, ich würde gerne den Schallschutz meiner Wohnung gegenüber der über mir liegenden Wohnung verbessern (60er Jahre Altbau,...