Schalter Armada

Diskutiere Schalter Armada im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Könnt ihr mir Tipps geben wie ich die Schalter Armada im Treppenhaus vermeiden kann. Habe eine 5er Leiste geplant aber dass ist zuviel. Gibts da...

  1. rswtal

    rswtal

    Dabei seit:
    19.05.2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PM
    Ort:
    Frankfurt
    Könnt ihr mir Tipps geben wie ich die Schalter Armada im Treppenhaus vermeiden kann. Habe eine 5er Leiste geplant aber dass ist zuviel.
    Gibts da bessere Lösungen ? Spezielle Schaltereinsätze ?
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was sollen die Schalter denn schalten?

    Denkbar wären beispielsweise Doppeltaster/-schalter.

    Sollen es noch mehr Schaltfunktionen in einem Einsatz sein, dann müsste man überlegen, ob man nicht auf ein Bus-System umsteigt. Das ist natürlich wegen der paar Schaltfunktionen ziemlich sinnfrei.

    Gruß
    Ralf
     
  3. Ludolf

    Ludolf

    Dabei seit:
    22.02.2010
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    GER
    Komisch, habe so'n ähnliches Problem: habe 237 Steckdosen geplant, is mir aber zuviel.
    Hat da jemand nen Tipp, vielleicht spezielle Steckdoseneinsätze??
     
  4. #4 Pascal82, 11.05.2010
    Pascal82

    Pascal82

    Dabei seit:
    11.08.2008
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Bayern Oberpfalz
    hallo,

    also gegen schalter im treppenhaus haben wir bewegungsmelder eingebaut,
    beste idee wo gibt!
    nachts aufm weg zum wc, bling licht an!
    nachts heimkommen, haustüre aufsperren, tür auf, bling licht an!
    runter in den keller, bling licht an!

    echt klasse!

    stekdosen kann man nie nicht genug haben. auch in der garge und auf der terasse nicht vergessen....

    viele grüße
    pascal
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ich würde es HASSEN!!! wenn nachts auf meinem Pinkelgang plötzlich das Licht angeht... WAAAHHHH, das geht ja mal gar nicht, da wäre für mich die Nacht rum...
     
  6. #6 markush, 11.05.2010
    markush

    markush

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    E-Installateur
    Ort:
    Rheinland
    es geht hoffentlich gedimmt an, um Augenkrebs zu vermeiden.
    Alles Andere ist natürlich nicht so konfortabel.

    Gruß markus
     
  7. #7 Pascal82, 11.05.2010
    Pascal82

    Pascal82

    Dabei seit:
    11.08.2008
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Bayern Oberpfalz
    hallo,

    anfangs wars schon ungewohnt, da wir es von unserer wohnung her nicht kannten. im treppenhaus und im keller sind normale glühbirnen drin,
    oben im flur zwischen schlafzimmer und bad ist ne 7 watt ennergiesparer drin(die vom netto für 2,99) die gehen sehr langsam und dunkel an, die ist aber nicht deswegen drin, sondern weil unsere katzen (nur wenn mit gehobenen schwanz laufend) nachts schonmal das licht anschalten und bis die lampe die maximale leuchtkraft hat ist das licht schon wieder aus (brennt nur ca 20 sekunden.
    aber da hat man sich schnell dran gewohnt.

    viele grüße
    pascal
     
  8. #8 kraweuschuasta, 11.05.2010
    kraweuschuasta

    kraweuschuasta

    Dabei seit:
    15.03.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Heini
    Ort:
    Ösi
    Schalter im treppenhaus

    Mahlzeit!

    verstehe das problem nicht ganz, in meiner Hütte habe ich doppeldosen mit je einem Wechselschalter richtung oben und unten.
    Aus.

    lg, Wolfgang
     
  9. rswtal

    rswtal

    Dabei seit:
    19.05.2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PM
    Ort:
    Frankfurt
    Gibts es keine komplette Schaltertafel mit mehrere Schaltmöglichkeiten anstatt jetzt zig Dosen zu setzen ?

    Bussystem ist top aber ein wenig too much.
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wenn Du bei den üblichen Verdächtigen nichts findest, dann sehe ich schwarz. Mir ist nichts bekannt (aber ich muss ja nicht alles kennen).

    Gruß
    Ralf
     
  11. #11 Steven82, 11.05.2010
    Steven82

    Steven82

    Dabei seit:
    09.04.2010
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Niedersachsen
    Hi,

    ein bekannter von mir,hat sich eine Matte Glasscheibe vom Glaser geholt.
    Hat dort kleihne Löcher reinbohren lassen.
    Dort sind kleine schalterchen drin,die du im elektronikshop kriegst und steuern mit 12V 230V Relais.
    ist optisch eine geile sache,hat auch nicht jeder und sieht auch nicht so sch... wie 5 schalter aus.

    cu steven
     
  12. derF

    derF

    Dabei seit:
    09.03.2009
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Isen
    Na dann halt das Licht abhängig von der Tageszeit dimmen.
     
  13. #13 greentux, 11.05.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    genau, so ist auch hier der Plan. Ab 23 Uhr 30%.
     
  14. rswtal

    rswtal

    Dabei seit:
    19.05.2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PM
    Ort:
    Frankfurt
    Sowas habe schon öfters in der Schweiz gesehen. Also diese Schalttafeln.
    Gibts das auch in D ?
    Gibts vielleicht sowas mit Touchfeldern ?
    Wäre doch super so eine Tafel mit 6 1Euro großen Touchfeldern.
     
  15. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Alles eine Frage des Geldes. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  16. #16 markush, 12.05.2010
    markush

    markush

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    E-Installateur
    Ort:
    Rheinland
    Also Gira hätte da zum Beispiel, den Tastsensor 2 (24V Potentialfrei)
    Insgesamt 6 Tasten mit Led, sowie Hintergrundbeleuchtung.
    Alles in einer Dose.
    Die Steuerungen müßten natürlich mit Eltakos o.A. hergestellt werden.

    Gira 2003 20 gibts in Edelstahl und Aluoptik, sowie Transparnt weiß.

    Gruß Markus
     
  17. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Der TS2 von Gira ist aber für den KNX-Bus!
     
  18. #18 markush, 12.05.2010
    markush

    markush

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    E-Installateur
    Ort:
    Rheinland
    @Uwe,

    dieser nicht, dort werden die Tasten und Led`s auf klemmen rausgeführt.
    Optisch natürlich identisch wie der TS2 mit BA.

    Gruß Markus
     
  19. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    @MArkus: welche Artikelnr.? TS2 kenn ich nur für KNX.
     
  20. rswtal

    rswtal

    Dabei seit:
    19.05.2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PM
    Ort:
    Frankfurt
    Wir kommen der Sache schon näher.
    Ist aber schon komisch, dass es sowas nicht gibt und die Leute immernoch
    diese 50.Jahren alten Wippschalter einbauen.

    Ich finde diesen Tastsensor2 nicht !?
     
Thema:

Schalter Armada

Die Seite wird geladen...

Schalter Armada - Ähnliche Themen

  1. Kontrollleuchte leuchtet obwohl Schalter ausgestellt ist

    Kontrollleuchte leuchtet obwohl Schalter ausgestellt ist: Der Kontrollleuchte Schalter leuchtet leicht auch wenn er abgeschaltet ist. Der Elektriker hat Spannungen von 14.5 bis 15volt gemessen meint...
  2. Schalter am 3-Wege-Ventil Honeywell

    Schalter am 3-Wege-Ventil Honeywell: Weiß jemand, wofür dieser Schalter am 3-Weg-Ventil ist? [ATTACH] Hintergrund: Wenn die Gebäudekreispumpe ab 60% lief, hatte ich ein starkes...
  3. Erweiterung von Rigipswand im Altbau (Steckdosen/Schalter)

    Erweiterung von Rigipswand im Altbau (Steckdosen/Schalter): Guten Morgen, wir haben uns ein Haus von 1975 gekauft. Nun möchten wir insbesondere im Bereich Wohn-/Esszimmer ein paar zusätzliche Steckdosen...
  4. Flurbeleuchtung EG und OG und umgekehrt schalten

    Flurbeleuchtung EG und OG und umgekehrt schalten: Hallo, Ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch. Ich habe eine Tasterschaltung mit separatem Relais im Obergeschoss so wie im Erdgeschoss....
  5. FI-Schalter springt raus - was ist hier los?

    FI-Schalter springt raus - was ist hier los?: Hallo zusammen, Vielen Dank vorab fürs Lesen. Fakten: - Aus Sicherung Nr. 8 kommen zwei Kabel (Leiter) aus: Klingelanlage (bzw....