Schalung des Daches lassen / Aufsappendaemmung

Diskutiere Schalung des Daches lassen / Aufsappendaemmung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo! Wir werden unser Dach sanieren. 16 com Aufsparrendaemmung wegen BAFA Foerderung. Das Haus wurde 1967 gebaut. Dachdecker A1 will die alte...

  1. ALM

    ALM

    Dabei seit:
    30.06.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Wir werden unser Dach sanieren. 16 com Aufsparrendaemmung wegen BAFA Foerderung.
    Das Haus wurde 1967 gebaut. Dachdecker A1 will die alte Holzschalung lassen, weil er sagt es sei eine gute Unterlage. Dann Dampfbremse und Bauder Daemmung.. Dachdecker B will sie abnehmen und die Dampfbremse einfach auf die Sparren ziehen.
    Was ist besser? Haben etwas Angst Unsummen fuer dieses Dach auszugeben und dann in 15 Jahren festzustellen, dass die alte Schalung verrottet.

    Momentan ist das Dach quasi ungedaemmt. Meine Opa hat selber Hand angelegt in den 80ern.
    Zwischen den Sparren sind irgendwelche seltsamen Daemmplatten. Ganz leicht und etwas broeselig, kann man einfach herausnehmen. (Fast wie Styropor.) Davor Pressholz.

    Freuen uns ueber fundierte Ratschlaege.
     
  2. #2 Tikonteroga, 01.07.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    236
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Bedeutet dies, dass das Dach nur oberhalb der Sparren erneuert wird und das die Sparren, Zwischensparrendämmung, Innenverkleidung so gelassen wird, wie es ist?
     
  3. ALM

    ALM

    Dabei seit:
    30.06.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ja, genau.

    Sparren und Innenverkleidung sowie alte, seltsame Dämmung bleibt alles. Es sind drei Räume und ein Flur. Im größten Raum sollten die Dachfenster von Süden nach Westen verlegt werden, hier muss die Verkleidung dann eh runter und dann kann der alte Dämmstoff auch raus.
    Aber an den Sparren soll eigentlich nichts gemacht werden. Und an der Schalung (wohl)l auch nicht.
    Dann eben Dampfbremse, Dämmung von Bauder, neue Ladung und neue Ziegel. Also eigentlich alles neu, auf alter Schalung.
     
Thema:

Schalung des Daches lassen / Aufsappendaemmung

Die Seite wird geladen...

Schalung des Daches lassen / Aufsappendaemmung - Ähnliche Themen

  1. Schalung der Bodenplatte mit oder ohne Randdämmung

    Schalung der Bodenplatte mit oder ohne Randdämmung: Hallo zusammen, wir wollen in den nächsten Tagen die Schalung unserer Bodenplatte herstellen. Diese muss rundherum mit 3cm Dämmung (XPS) versehen...
  2. Schalung der Bodenplatte schließt mit Dämmung ab

    Schalung der Bodenplatte schließt mit Dämmung ab: Hallo, bei uns wurde der Unterbau für die Bodenplatte fertiggestellt sowie Bewährung und Schalung für die Bodenplatte angebracht. Nun ist mir...
  3. U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979)

    U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979): Hallo zusammen, wir kaufen gerade ein Häusschen und ich lese hier schon länger als "stiller Beobachter" mit und bin wirklich dankbar für die...
  4. Sandwichplatten für Gartenhaus-Dach - direkt auf Schalung?

    Sandwichplatten für Gartenhaus-Dach - direkt auf Schalung?: Hallo, wir werden in den nächsten Wochen ein Holz-Gartenhaus bauen und sind uns bei der Wahl der Eindeckung unschlüssig. Im Bausatz ist alles bis...
  5. Unterspannbahn bei Dach mit Schalung???

    Unterspannbahn bei Dach mit Schalung???: Hallo, wir haben ein neu eingedecktes Dach. Unter dem Dach ist direkt Wohnraum. Geplant ist eine Zwischensparrendämmung mit Dampfsperrfolie,...