Scheune entkernen

Diskutiere Scheune entkernen im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich bin dabei meine Scheune zu entkernen und bin jetzt beim Schweinestall abgekommen. Dieser ist vom Vorbesitzer mit schwarzem Teer- oder...

  1. #1 Marcel Bu, 06.01.2022
    Marcel Bu

    Marcel Bu

    Dabei seit:
    06.01.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich bin dabei meine Scheune zu entkernen und bin jetzt beim Schweinestall abgekommen. Dieser ist vom Vorbesitzer mit schwarzem Teer- oder Bitumenanstrich behandelt worden (Bilder). Das Grundstück wurde zur DDR Zeit landwirtschaftlich genutzt und aus dieser Zeit müsste auch der Anstrich kommen (ich tippe auf Silo-Kaltanstrich). Zu meiner Frage: kann ich das rausreißen und als normalen Bauschutt entsorgen oder ist es Sondermüll durch den Anstrich? Ist dieser evtl. Asbestbelastet? Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit ähnlichem Anstrich. Grüße!
     

    Anhänge:

  2. #2 Osnabruecker, 06.01.2022
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Der Anstrich kann aus folgenden Gründen belastet sein:
    Teer (Stichwort: PAK)
    Asbest
    Belastung durch Fäkalien

    Tendenz:
    Irgendwas unschönen wird da wohl drin sitzen.
     
  3. #3 matschie, 12.01.2022
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Mach ein Stück ab und nimm es mit zu deinem Entsorger, so habe ich das bei fraglichen Baustoffen gemacht.
    Der sagt dir dann wie du es entsorgen kannst.
     
Thema:

Scheune entkernen

Die Seite wird geladen...

Scheune entkernen - Ähnliche Themen

  1. Neue Scheune neben alte Scheune

    Neue Scheune neben alte Scheune: Hallo, ich wohne in Thüringen, das Haus und die Scheune sind Denkmal geschützt, Baujahr 1920. Die Scheune ca 25m lang und ca 10m breit und hat 3...
  2. Holzwürmer in Scheune

    Holzwürmer in Scheune: Hallo liebes Forum, Wir haben eine alte Scheune, ca. 90 qm² Fläche je Etage. Im oberen Bereich besteht der Boden aus dickeren Holzbrettern. Dort...
  3. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  4. Balken in Scheune neben Wohnhaus rutschen auseinander, Risiko?

    Balken in Scheune neben Wohnhaus rutschen auseinander, Risiko?: Guten Tag☀ Ich hoffe meine Frage ist in Ordnung. Wohne in einem wahrscheinlich im 18. gebauten Lehm Fachwerk, indem schon einiges gemacht werden...
  5. Scheune: Direkt auf Beton fliesen

    Scheune: Direkt auf Beton fliesen: Guten Abend, wir haben bei uns in der Scheune eine dicke Betonplatte herstellen lassen. Drunter ist Erdreich, verdichteter Schotter + Folie. Nun...