Schiefer als Baugrund

Diskutiere Schiefer als Baugrund im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, für meine Architektur-Diplomarbeit habe ich ein Baugrundstück an einem Weinberg aus Schiefer bekommen. Leider habe ich überhaupt...

  1. #1 Gast3052, 10.04.2006
    Gast3052

    Gast3052 Gast

    Hallo,

    für meine Architektur-Diplomarbeit habe ich ein Baugrundstück an einem Weinberg aus Schiefer bekommen.

    Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, was dabei zu beacheten ist.

    Da es sich um ein Hanggrundstück handelt, ist auch das Theme "In den Berg hinein bauen" nicht unerheblich!

    Ich würde mich über Tips sehr freuen.

    Gruß


    Tarabas
     
  2. #2 MLiebler, 10.04.2006
    MLiebler

    MLiebler

    Dabei seit:
    08.03.2004
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker, selbstständ
    Ort:
    63825 Sommerkahl-Vormwald
    Servus,

    ich kann mir die Frage nicht verkneifen:
    für eine Diplomarbeit? :yikes
    und Du weißt nicht, was dabei zu beachten ist? :yikes
    was bekommt Ihr denn so beigebracht im Studium? :wow
    hm, fällt mir nix dazu ein
    höchstens:
    - Baugrundgutachten
    - Drainage
    - Gebäudeabdichtung
    - Statik
    to be continued...
     
  3. #3 Gast3052, 10.04.2006
    Gast3052

    Gast3052 Gast

    was das angeht leider nicht viel! Bei normal gewachsenem Boden wäre das kein Thema....

    es geht mir auch eher darum, wie ich mit dem Schiefer umzugehen habe...

    dieser spaltet sich ja gern und schnell...

    möchte halt nicht, dass mir der halbe Berg abrutscht, wenn gebohrt oder ausgehöhlt wird!
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 10.04.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Schiefer ....

    ist schon mal ein grosses Wort, daß ein Oberbegriff für sehr unterscheidliche Sorten ist.
    Einige Schiefer sind tragfähig, andere nur schlecht oder nur mit besonderen Maßnahmen.
    Ich würd mal den Betreuer fragen, wie ausführlich auf DIES Problem eingegangen werden muss.
    Im Textteil dann nochmal drauf hinweisen.
    MfG
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    ganz einfach:
    vorbemerkungen zur baukonstruktion, da steht sinngemäss drin, das ausreichend tragfähiger baugrund und ausreichende hangstabilität vorausgesetzt wurde und bei baugrubenaushub durch den lehrling zu bestätigen ist :D
     
  6. #6 Carden. Mark, 10.04.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ich würde mir ein Ideales Bodengutachten ausdenken (als guter Planer ja wohl dem BH überredet dieses einzuhohlen) und meine Hüte so bauen wie ich es am Besten kann.
     
Thema: Schiefer als Baugrund
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schiefer als baugrund

    ,
  2. auf schiefer bauen

    ,
  3. glimmerschiefer baugrund

    ,
  4. Baugrund schiefer,
  5. schiefer baugrund
Die Seite wird geladen...

Schiefer als Baugrund - Ähnliche Themen

  1. Schiefe Betondecke ausgleichen

    Schiefe Betondecke ausgleichen: Aloha in die Runde, da unser 1925 erbautes Haus ("größtenteils" Holzbalkenkonstruktion) ja immer für eine Überraschung gut ist, brauche ich mal...
  2. Fenster Einbau Gaube. Schief OK?

    Fenster Einbau Gaube. Schief OK?: Hi zusammen. Fensterbauer meint es geht nicht anders um das Fenster ins Wasser zu bekommen. Muss das wirklich so? Siehe Bild.. [ATTACH]...
  3. Helle Flecken auf Schiefer normal?

    Helle Flecken auf Schiefer normal?: Hallo zusammen, wir haben an unserem Anbau eine Vorhangfassade mit Schieferdeckung umsetzen lassen. Insgesamt total schick, was mich jedoch sehr...
  4. Schief gefliest

    Schief gefliest: Hallo liebes Forum, ich brauche euren Rat. Mein Kumpel hat gefliest und dabei richtigen bockmist gebaut. Er hat ausgehend von einer Ecke, alle...
  5. Haus schief, Pflaster schief oder Außenputz schief?

    Haus schief, Pflaster schief oder Außenputz schief?: Hallo zusammen, wir sind gerade im Kaufprozess für ein fast neues Haus, 2 Jahre alt. Inzwischen auch durch einen Bausachverständiger geprüft und...