Schiefer als Bodenbelag

Diskutiere Schiefer als Bodenbelag im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Noch sind die Bodenbeläge nicht "dran", aber ich bin beim recherchieren. Schiefer würde uns gut gefallen in Naßräumen und Küche. Allerdings...

  1. #1 Bergahorn, 08.12.2009
    Bergahorn

    Bergahorn

    Dabei seit:
    08.12.2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mäuseschubser
    Ort:
    Rhein-Neckar-Raum
    Noch sind die Bodenbeläge nicht "dran", aber ich bin beim recherchieren.

    Schiefer würde uns gut gefallen in Naßräumen und Küche. Allerdings hört und liest man unterschiedliches. Von "überhaupt kein Problem" bis: "vergiß es" ist alles dabei. Was ich bisher eruiert habe:

    Vorteile:

    - Optik und "Fußgefühl"
    - gut mit FBH kombinierbar
    - günstiger als das Ganze als Steingutimitat

    Nachteile:

    - "schiefert" ab
    - kann Fettspritzer nicht gut ab
    - gibt sichtbare, nicht revidierbare Kratzer wenn z.B. jemand Steinchen im Schuh hat.

    Jetzt würde mich interessieren:

    - Hat jemand Erfahrungen mit Schiefer als Bodenbelag?
    - kann man den eventuell so versiegeln, dass er auch für Küche und Eingangsbereich taugt?

    Freue mich auf Antworten! :winken
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 08.12.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Schiefer ist wie Auto.
    Gibts von Lada bis RR.

    In Qualität und Preis. Also ab zum Natursteinhändler und sich dort beraten lassen.
     
  3. #3 Bergahorn, 08.12.2009
    Bergahorn

    Bergahorn

    Dabei seit:
    08.12.2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mäuseschubser
    Ort:
    Rhein-Neckar-Raum
  4. #4 windtalker, 08.12.2009
    windtalker

    windtalker

    Dabei seit:
    21.06.2009
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ingenieur
    Ort:
    NRW
  5. #5 wasweissich, 08.12.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ich würde vom schiefer eher abraten , da sind verschiedene quarzite besser geeignet und optisch durchaus ähnlich....

    j.p.
     
  6. #6 Bergahorn, 08.12.2009
    Bergahorn

    Bergahorn

    Dabei seit:
    08.12.2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mäuseschubser
    Ort:
    Rhein-Neckar-Raum
    @windtalker: der Thread war mir entgangen, danke! :28:

    @wasweißich: ok, werd ich mir mal in natura angucken...
     
  7. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Schiefer ist ein recht weicher Stein mit etwas erhöhtem Pflegeaufwand, der "Porto" ist allerdings schon ein guter Schiefer. Wenn Euch der eine oder andere Kratzer nicht stört (beim Drüber laufen gehen die auch wieder weg) ist es ein sehr schönes Material. Quarzit ist auch sehr ansehnlich und lebt durch seine Lebendigkeit.

    Ansonsten gibts in der Welt der Natursteine viele schöne Materialien, wobei ich echte Linoleumbeläge auch Klasse finde, aber das ist dann wieder Geschmackssache.


    operis
     
  8. #8 Bergahorn, 09.12.2009
    Bergahorn

    Bergahorn

    Dabei seit:
    08.12.2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mäuseschubser
    Ort:
    Rhein-Neckar-Raum
    Ja, Linoleum hatten wir auch als Option, aber da hat uns der Bodenleger völlig davon abgeraten. Er meinte, das müsse man so imprägnieren, damit es unempfindlich ist, dass man gleich PVC nehmen könne.

    Quarzit ist sehr schön, allerdings auch deutlich teurer als Schiefer, jedenfalls was ich bis jetzt gesehen habe.
     
Thema: Schiefer als Bodenbelag
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schiefer fliesen erfahrung

    ,
  2. schieferboden erfahrung

    ,
  3. schiefer als bodenbelag

Die Seite wird geladen...

Schiefer als Bodenbelag - Ähnliche Themen

  1. Schiefe Betondecke ausgleichen

    Schiefe Betondecke ausgleichen: Aloha in die Runde, da unser 1925 erbautes Haus ("größtenteils" Holzbalkenkonstruktion) ja immer für eine Überraschung gut ist, brauche ich mal...
  2. Fenster Einbau Gaube. Schief OK?

    Fenster Einbau Gaube. Schief OK?: Hi zusammen. Fensterbauer meint es geht nicht anders um das Fenster ins Wasser zu bekommen. Muss das wirklich so? Siehe Bild.. [ATTACH]...
  3. Helle Flecken auf Schiefer normal?

    Helle Flecken auf Schiefer normal?: Hallo zusammen, wir haben an unserem Anbau eine Vorhangfassade mit Schieferdeckung umsetzen lassen. Insgesamt total schick, was mich jedoch sehr...
  4. Schief gefliest

    Schief gefliest: Hallo liebes Forum, ich brauche euren Rat. Mein Kumpel hat gefliest und dabei richtigen bockmist gebaut. Er hat ausgehend von einer Ecke, alle...
  5. Bodenbelag / Laminat schief eingebaut

    Bodenbelag / Laminat schief eingebaut: hallo-ich habe stress mit meinem vermieter(vm) und brauche dringend hilfe !! ich bin umgezogen und der vermieter hat neues laminat verlegen...