Schimmel an der Wand hinter der Dusche

Diskutiere Schimmel an der Wand hinter der Dusche im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo an alle, und hoffe das Ich hier richtig bin. Ich hatte im Sommer mein Badezimmer komplett erneuern lassen. Nun ist mir gestern im...

  1. alsn

    alsn

    Dabei seit:
    30.11.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle, und hoffe das Ich hier richtig bin.

    Ich hatte im Sommer mein Badezimmer komplett erneuern lassen. Nun ist mir gestern im Gästeschlafzimmer (was nicht geheizt wird FBH) an der Wand zur Dusche über dem Sockel Schimmel aufgefallen.

    Habt ihr eine Idee was ich machen kann?
    Ich werde morgen bei der Firma die das gemacht hat anrufen.
     

    Anhänge:

  2. #2 Bauandi, 17.12.2020
    Bauandi

    Bauandi

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    101
    Beruf:
    Farbdesigner
    Der Schimmel liebt ungeheizte Zimmer.
    Wenn du die Durchfeuchtung der Wand misst, wirst du höchtswahrscheinlich nur Oberflächenfeuchte finden.
     
  3. #3 simon84, 17.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das Zimmer beheizen
     
  4. #4 Hercule, 17.12.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    könnte aber auch eine mangelhafte Abdichtung hinter den Fliesen sein die im anderen Raum zu Schimmel führt.
    Sowas hatte ich mal in meiner Wohnung. Da hat der Vormieter eine Dusche fliesen lassen ohne Flächendicht darunter.
    Hat in der Nachbarwohnung und am Gang, aber erst nach ca. 2 Jahren, schrittweise schöne Wasserflecken erzeugt :)
     
    Polier und simon84 gefällt das.
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.009
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich seh da gar keinen Schimmel sondern nur bräunliche Wasserränder einer Duchfeuchtung - rückwärtige Durchfeuchtung und sich ablösende Dispersionsfarbe auf 100mal überstrichener Raufasertapete. Das würde ich gang klar dem Flisör oder dem Installateur um die Ohren hauen. Da muss auf der Badseite unbedingt gesucht werden ob dort Leitungen (Zuwasser oder Abwaser undicht sind oder ob das Wasser über undichte Fugen einer mangelhaften Badabdichtung (ZDB-Merkblatt Fliesen- und Platten im Verbund mit Abdichtungen) die Ursache ist.

    https://www.sopro.com/fileadmin/customer/Service/Sopro_Planer/Planer8_Kap3.pdf

    Mit fehlendem HEIZEN hat das Schadensbild rein gar nichts zu tun.
     
    Manufact, Alex88 und simon84 gefällt das.
  6. alsn

    alsn

    Dabei seit:
    30.11.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja das mit dem Fugen kann stimmen. Seit ca. 2 Wochen habe ich bemerkt das die Fugen an einigen Stellen in der Dusche im Spritzwasserbereich Wasserflecken haben, die irgendwie nicht verschwinden. Hinter der Fliese waren Grüne Gipskartonplatten mit irgendetwas blauen bestrichen wurden.
     
  7. #7 Hercule, 18.12.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Und der blaue Anstrich ist vermutlich irgendwo undicht, oder es wurde um die Wasseranschlüsse nicht abgedichtet oder es wurde mit Hahnverlängerung gearbeitet und die sind in der Wand undicht.
     
  8. alsn

    alsn

    Dabei seit:
    30.11.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    6E492C46-CD55-4597-A4F0-8F9AF3255E75.jpeg 0FE0E7C6-FAC7-498D-BD96-934528D5F1AE.jpeg 0FE0E7C6-FAC7-498D-BD96-934528D5F1AE.jpeg 0FE0E7C6-FAC7-498D-BD96-934528D5F1AE.jpeg Ok, wahrscheinlich ist alles falsch mit der Abdichtung. Und muss alles von neu gemacht werden. Am Montag kommt der Handwerker bzw. sein Chef.
    Die Bilder wurden im Anfang August gemacht.
     
  9. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Zwischen den Wasseranschlüssen gibt es schon einmal keine Abdichtung. Generell sieht ja Abdichtung zumindest für mich etwas dürftig aus.
     
  10. #10 Andreas Teich, 18.12.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wenn nur die Wand abgedichtet sein sollte fehlt trotzdem der Boden und iunsbesondere der Übergang von Wand zu Boden.
    Schaum ist keine Abdichtung der Armaturen- dafür gibts flexible Dichtungsrosetten.

    Wie wurde die Dusche abgedichtet?
    Es wäre besser die Fliesen oben auf die Duschtasse zu stoßen, damit es keine vertikale Fuge gibt-
    dies trifft auch auf die Bodenfliesen zu, die zuerst gelegt werden sollten
     
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.009
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das ist dann wohl ein TOTALSCHADEN. Alles raus und einmal neu - BITTE DIESMAL MIT ABDICHTUNG gemäß DIN 18534 bzw. vormals ZDB-Merkblatt Verbundabdichtung...
     

    Anhänge:

  12. #12 Gast85808, 19.12.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    OT: Ich frage mich immer wieder, wo in diesen Momenten die ganzen Klugsch..er sind, die hier ohne Ahnung posten Abdichtung sei nicht notwendig...
     
    BaUT gefällt das.
  13. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.009
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja - die könnten jetzt mal genau mitlesen und würden was dazu lernen...
     
  14. alsn

    alsn

    Dabei seit:
    30.11.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Also die Duschwanne steht auf den Fliesen. Und wenn ich mich nicht irre, wurden die Wandfliesen auf die Wanne gestellt, wenn Ihr versteht was ich meine.
    01ABDFF4-E781-403D-B385-AD24531F2581.jpeg 9A42D846-F676-4A49-90A8-1C83BBABBC21.jpeg B25C284C-A328-45E8-A2B3-D7D5BCE72FF9.jpeg 884CEB97-2F4B-4ECA-B879-B59B386F0A21.jpeg
     
  15. #15 Hercule, 19.12.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Blöd aber was will man machen. Fliesen weg, Duschwanne weg, alles dichten, Abfluss würde ich auch checken das der dicht ist. Schade aber davon geht die Welt nicht unter.
    Informiere dich im Netz wie mit Flächendicht und Manschetten richtig gedichtet wird und mach fleissig Fotos während den Arbeiten. Dann kann nicht mehr viel schief gehen.
     
Thema:

Schimmel an der Wand hinter der Dusche

Die Seite wird geladen...

Schimmel an der Wand hinter der Dusche - Ähnliche Themen

  1. Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.

    Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.: Hallo liebe Community, wir brauchen dringend rechtlichen und praktischen Rat zu einem Schimmelproblem in unserer neuen Küche (Altbau, Nordseite)....
  2. Beste Voraussetzungen für Schimmel an der Wand?

    Beste Voraussetzungen für Schimmel an der Wand?: Hallo, ich bin neu im Thema Renovieren und möchte mit dem Schlafzimmer beginnen. Ich würde gerne das Zimmer etwas umgestalten, befürchte aber das...
  3. Schimmel in Gewölbekeller an Wand und Boden

    Schimmel in Gewölbekeller an Wand und Boden: Hallo zusammen Unser Fachwerkhaus Bj. 1878 Gewölbekeller mit Sandsteinwänden und Naturboden Querlüftung ist gegeben . Leider in den letzten...
  4. Schimmel an der Wand (Grundwissen)

    Schimmel an der Wand (Grundwissen): Hey, ich bin neu hier im Forum. (Gerade gelesen das in diesem Bereich: Hilfestellung für Neulinge auch viele Themen mit Schimmel besprochen...
  5. Einschätzung ob Schimmel in der Wand oder Verfärbung

    Einschätzung ob Schimmel in der Wand oder Verfärbung: Hi Zusammen, wir haben frisch ein Haus mit Anbau (Zement Wände) übernommen, wobei wir bei der Übergabe eine Verfärbung der Tapete, welche hinter...