Schimmel an Ecke wo Sachen standen

Diskutiere Schimmel an Ecke wo Sachen standen im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Bei einer Zimmertemperatur von 20 Grad und einer relativ. Luftfeuchtigkeit von 65 % liegt der Taupunkt bei 13,2 Grad. Bei dem üblicherweise nach...

  1. #21 Andreas Teich, 05.02.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Bei einer Zimmertemperatur von 20 Grad und einer relativ. Luftfeuchtigkeit von 65 % liegt der Taupunkt bei 13,2 Grad.
    Bei dem üblicherweise nach DIN angegebenen minimalen Temperatur der Wandoberflächen wird von
     
  2. #22 BaUT, 05.02.2020
    Zuletzt bearbeitet: 05.02.2020
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.124
    Zustimmungen:
    5.027
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Lass es...
    Das können andere besser!

    20°C / 50%rF = 8,65 g/m³ (absoluter Feuchtegehalt) --> Taupunkttemperatur = 9,3 °C, schimmelpilzkritische Grenztemperatur = 12,6 °C
    Das kannst du gern für jedes beliebige Wohnklima mittels Carrier-Diagramm oder h-x-Diagramm herleiten, tut hier aber nix zur Sache. Wenn man einen Sportbeutel direkt eine schwach gedämmte Außenwand lehnt, dann liegt der raumseitige Wärmeübergangswiderstand bei Rsi-Wert > 0,50 und es kommt so ziemlich bei jedem Raumklima zur Unterschreitung von Taupunkt und schimmelpilzkritischer Grenztemperatur auf der Wandoberfläche.
     
    simon84 und Manufact gefällt das.
  3. #23 simon84, 05.02.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.432
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Andersrum gesagt, du kriegst jede Wohnung zum schimmeln wenn du es darauf anlegst
     
    Jo Bauherr und Manufact gefällt das.
  4. #24 Andreas Teich, 05.02.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Schimmel vermeiden und bekämpfen
    Im Taupunktrechner Wetterrechner: Taupunkt berechnen
    die mit Hygrometer und Infrarotthermometer überprüfte Luftfeuchtigkeit und Wandtemperatur eingeben-
    das Ergebnis zeigt die Wandtemperatur, bei der Kondensat auftritt und sich in der Folge Schimmel bilden kann.

    Die Normempfehlung von 12,6 Grad Oberflächentemperatur paßt nicht in jedem Fall-
    bei zu hoher Luftfeuchtigkeit ist die Empfehlung nicht anwendbar.

    Beim Lüften sinkt die Luftfeuchtigkeit sehr schnell. 5 Min bei Durchzug genügen in der Regel.
    Sorptive, saugfähige Oberflächen verteilen die Feuchtigkeit auf größere Flächen,
    sodass Kondensatausfall reduziert wird, allerdings sinkt die Luftfeuchtigkeit beim Lüften
    dabei nicht so schnell wie bei nicht sorptiven Materialien im Raum- daher ggf etwas länger lüften.

    Zur Schimmelbekämpfung ist Isopropanol= Isopropylalkohol ab 70 %, Brennspititus/Ethanol oder
    ab ca 10 % iges Wasserstoffperoxid geeignet.

    Bei den zur Schimmelbekämpfung benötigten geringen Mengen spielt der ohnehin ziemlich geringe Preis
    (vor allem im Vergleich zu Schimmelbekämpfungsmitteln in Sprühfläschchen) keine Rolle.

    Ich würde das nehmen, was man auch sonst im Haus für andere Zwecke benutzen kann.
    Ich habe 99,9 %-iges Isopropanol für ca 3,40 €/l gekauft, die anderen Mittel sind noch günstiger.

    Andreas Teich
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.124
    Zustimmungen:
    5.027
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Andreas - Fabian hat es dir heuze schon mal geschrieben - Es nervt wenn du mit deinen Beiträgen am Thema vorbei schreibst.

    Und mich nervt grad dass du hier irgendwelche Textfragmemte zusammenkopierst die keinen hinreichenden Sinn ergeben und auch keine brauchbare Antwort auf andere Beiträge darstellen.

    Wenn du beweisen willst wie gut du bist, dann komm zum Punkt, beschränke dich auf Dinge die du selbst erklären kannst und lies deine Beiträge noch mal durch bevor du sie online stellst.
     
    Blackpiazza gefällt das.
  6. #26 Andreas Teich, 05.02.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Nix kopiert, was sich leicht mit plagiatssoftware ermitteln läßt.
    I.d. R. lese ich meine Beiträge zur Kontrolle durch, jedoch nicht immer.
    Beiträge richten sich nicht an Fachleute, die eh alles wissen.
    Laien und andere Nichtfachleute lesen nicht alles, sodass eine Zusammenfassung u.U. hilfreich sein kann.
    Ich versuche nur das zu lesen, was fachlich fundiert ist und weiterhilft und natürlich die Fragen.

    :bounce:Einfach nicht lesen was nerven könnte- es gibt ja genug andere Beiträge
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.124
    Zustimmungen:
    5.027
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    12,6°C gilt nur für das Bemessungsklima nach DIN 4108 - aber du kannst für jedes andere Raumklima mittels Carrier-Diagramm die Taupunkttemperatur und die schimmelpilzkritische Grenztemperatur ermitteln.
    http://www.immobilienberatung.klausroggel.de/images/carrier-diagramm.pdf
     
Thema: Schimmel an Ecke wo Sachen standen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. möbel zu nah an wand schimmel

Die Seite wird geladen...

Schimmel an Ecke wo Sachen standen - Ähnliche Themen

  1. Dunkle Stellen in den Ecken in einem Raum - Schimmel?

    Dunkle Stellen in den Ecken in einem Raum - Schimmel?: Moin, uns sind ein paar Monate nach dem Einzug in einem Altbau aus den 1960ern diese dunklen Stellen in den Ecken zwischen Wand und Decke...
  2. Kellerraum Schimmel in der Ecke

    Kellerraum Schimmel in der Ecke: Hallo zusammen. Wir haben einen Keller Abstellraum. Der Raum hat kein Fenster und liegt nahezu vollständig unter der Erde. Drüber ist die Garage....
  3. Schimmel in Ecke, Eckheizkörper?

    Schimmel in Ecke, Eckheizkörper?: Moin, Leider habe ich vor einigen Tagen Schimmel in der Schlafzimmeraußenecke entdeckt. Vor zwei Jahren habe ich 3 Fach verglaste Fenster...
  4. Schimmel in Bad-Ecken - Dämmen/Lüftung?

    Schimmel in Bad-Ecken - Dämmen/Lüftung?: Hallo zusammen, Hilfe! In unserem vor einem Jahr kernsanierten aber nicht gedämmten Haus (Bj 1960) bildet sich im Bad Schimmel an zwei Ecken....
  5. Feuchte Ecke im Schlafzimmer - Schimmel?

    Feuchte Ecke im Schlafzimmer - Schimmel?: Hallo zusammen, Unser Schlafzimmer ist das kälteste Zimmer, obwohl wir ordentlich heizen, schwanken die Temperaturen enorm dort. Während 3/4 des...