Schimmel an GK nach Estrichlegung vorbeugen

Diskutiere Schimmel an GK nach Estrichlegung vorbeugen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass es nach Estrichlegung zu Schimmel an GK Platten kommen kann. Da bei uns die...

  1. baobab

    baobab

    Dabei seit:
    20.05.2019
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Osthessen
    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass es nach Estrichlegung zu Schimmel an GK Platten kommen kann.
    Da bei uns die Trockenbauwände auf die Rohbetondecke gestellt worden, besteht das Risiko natürlich.

    Wie kann man dem am besten vorbeugen? Estrich ist jetzt 3 Tage drinne, und ich habe mit dem Lüften begonnen.
    Macht es Sinn, einen kleinen Bautrockner mit aufzustellen? (Nachts wird ja auch nicht gelüftet)

    Das Wasser kondensiert stellenweise an der Dampfsperre und am Fenster (normal, ich weiß).

    Jetzt kann ich noch alles richtig machen, daher die Frage nach dem Wie :-)

    mfg & vielen Dank
     
  2. #2 Manufact, 02.02.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    An sich sollte die Firma, die den Estrich eingebracht hat deutlich auf eventuelle Schimmel-Probleme hinweisen,
    Die relative Luftfeuchtigkeit sollte auch Einbringung des Estriches nicht über - ideal - 50/55% steigen.
    Sollte diese darüber sein, wäre - bei einem gesamten Haus der Einsatz von Bautrocknern (Mehrzahl) sinnvoll.
    Sollte es sich lediglich um einen Raum handeln - reicht ein Trockner.
     
    Gast85808 gefällt das.
  3. #3 Lexmaul, 02.02.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Hast ne KWL drin?
     
  4. baobab

    baobab

    Dabei seit:
    20.05.2019
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Osthessen
    Hallo,
    Keine kwl vorhanden.

    OG, ah estrich 16 grad 99% Luftfeuchtigkeit

    UG, Zementestrich 13 grad 94% Luftfeuchtigkeit

    Die Etagen sind durch eine Treppe verbunden, also offen.

    Also kann /muss ich per trockner nachhelfen? Was ist zu beachten dass der estrich nicht zu trocken wird?
     
  5. #5 Manufact, 02.02.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Bitte einfach den obigen Beitrag lesen.
    Bezüglich der optimalen Abtrocknung der Estriche ist der Estrich-Leger VERANTWORTLICH.
     
  6. baobab

    baobab

    Dabei seit:
    20.05.2019
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Osthessen
    Habe den Beitrag gelesen,
    scheinbar nur nicht verstanden :)

    Zu schimmel hat die Firma nichts gesagt. Ich habe ein merkblatt bekommen wo drauf steht, zwei Tage nicht betreten und dann 5x täglich lüften.

    Bei ~55% Luftfeuchtigkeit ist also alles gut?


    Und ganz ehrlich glaube ich, dass denen egal ist ob bei mir was schimmel. Risiko Bauherr. So mein Eindruck.
     
  7. #7 Manufact, 02.02.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    50-55% rel. LF ist die Massgabe nach UBA-Leitfaden Schimmel.
    Die Firma, die Dir den Estrich gelegt hat, soll DIR! sagen, wie die Trocknung des Estriches vorgenommen werden soll (Temperatur, rel. LF, etc.)
     
Thema:

Schimmel an GK nach Estrichlegung vorbeugen

Die Seite wird geladen...

Schimmel an GK nach Estrichlegung vorbeugen - Ähnliche Themen

  1. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  2. Schimmel im Keller?

    Schimmel im Keller?: Hallo Zusammen, wir hatten im Keller Schimmelverdacht und ein Bekannter hat uns geraten das ganze mit 365nm UV Licht zu überprüfen. Jetzt sind...
  3. Infrarot entfernt Schimmel?

    Infrarot entfernt Schimmel?: Hallo, ich habe etwas Schimmel hinter dem Heizkörper. Kann man das auch mit Elias Schimmel Dry entfernen? Ich kann mir nicht vorstellen dass das...
  4. Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.

    Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.: Hallo liebe Community, wir brauchen dringend rechtlichen und praktischen Rat zu einem Schimmelproblem in unserer neuen Küche (Altbau, Nordseite)....
  5. Schimmel am Fenster

    Schimmel am Fenster: Hallo zusammen, wir haben an unserem Küchenfenster Schimmel. Der Schimmel ist von außen zwischen der Dichtung und dem Glas. Total unerklärlich....