Schimmel an Unterdeckplatte

Diskutiere Schimmel an Unterdeckplatte im Dach Forum im Bereich Neubau; Was soll diese Spitze nun? Lies (Imperativ usw.) mal lieber, was ich sagte - das war kein "Angriff" auf Deinen Erguss.

  1. #21 Lexmaul, 10.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Was soll diese Spitze nun? Lies (Imperativ usw.) mal lieber, was ich sagte - das war kein "Angriff" auf Deinen Erguss.
     
  2. #22 Klaus1983, 10.04.2018
    Klaus1983

    Klaus1983

    Dabei seit:
    08.04.2018
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke die Unterdeckplatten wurden schlampig verlegt und im Laufe der Jahre ziehen diese immer mehr Wasser.
     
  3. #23 Lexmaul, 10.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Na denn..
     
  4. #24 Gast85808, 11.04.2018
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Nochmal ganz langsam: Diese dwd-Platten, das ist wie eine Dampfbremse (wirklich! gaaaaanz vereinfacht dargestellt) das ist ne komplett andere Nummer, als USB. Wenn da nicht nach Herstellervorgaben gearbeitet wird, dann fällste gelinde gesagt, auf die Fresse. So, hier ist jetzt nur die Nordseite betroffen, nicht die Südseite. Warum? Rücktrocknung. Genau um das zu verhindern, wollen die die Luftzirkulation haben. Wenn nur eine undichte Stelle in der unteren Dampfbremse/Sperre wäre, dann wäre das ganze Dach mehr oder weniger betroffen. Dadurch aber, daß die nur die eine ganze Seite betroffen ist, kann es nicht nur ne kaputte Dampfbremse sein. Darüber hinaus die Frage, wenn, warum erst jetzt, was ist passiert? Was ist so anders als in den Vorjahren?

    Das lässt sich aber alles nicht durch ein Forum lösen, hier müssen Bauteilöffnungen gemacht werden und es muß sich jemand vor Ort ansehen.

    So. Punkt und Schluß.
     
  5. #25 Lexmaul, 11.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Kann ich nur zustimmen :)
     
  6. #26 Klaus1983, 11.04.2018
    Klaus1983

    Klaus1983

    Dabei seit:
    08.04.2018
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Laut Aussage Dachdecker: Fehlende Unterspannbahn, ungenügende Giebelentlüftung, falsche Nägel. Sanierungsvorschlag: Dach abdecken, Usp ergänzen, Dach mit Entlüftung wieder decken
     
  7. #27 Lexmaul, 11.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Dann mach mal, wenn Du davon überzeugt bist und nicht mal kleine Sachen vorher checken kannst.
     
  8. #28 Klaus1983, 11.04.2018
    Klaus1983

    Klaus1983

    Dabei seit:
    08.04.2018
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Bisserl aggressiv?
     
  9. #29 Lexmaul, 11.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich? Woran machst das denn fest? Ist mir doch latte, wenn Du vom teuren ins billige gehen willst
     
  10. #30 Klaus1983, 11.04.2018
    Klaus1983

    Klaus1983

    Dabei seit:
    08.04.2018
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Würde die Dampfbremse fehlen hätte sich der Schimmel von oben nach unten gebildet. Dank deines Tipps konnte ich das mit dem Dachdecker besprechen.
     
  11. #31 Lexmaul, 11.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Danke, aber verstehe ich nicht, was Du mit von oben nach unten meinst.

    Ich meinte auch keine fehlende Dampfbremse, sondern eine falsch angeschlossene - aber wenn das so ist, wie Du sagst, dann ist es leider so. Ist ja net die günstigste Lösung :(
     
  12. #32 Klaus1983, 11.04.2018
    Klaus1983

    Klaus1983

    Dabei seit:
    08.04.2018
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Leider. Aber gerade beim Holzriegelbau sehr fatal. Der Bauträger, welcher das Hsus errichtet hat, ist bereits in Konkurs. Somit zahlt weder die Versicherung oder sonst wer.
     
Thema: Schimmel an Unterdeckplatte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. unterdeckplatte unterspannbahn

Die Seite wird geladen...

Schimmel an Unterdeckplatte - Ähnliche Themen

  1. Um Dachbalken außen schwarz - Schimmel?

    Um Dachbalken außen schwarz - Schimmel?: Hallo, siehe Fotos. Haus ist jetzt ca. 8 Jahre alt. Was kann es sein? Pilz? Schimmel? Schlimm oder lassen? Auf der anderen Hausseite ist am...
  2. Schimmel? Bitte um Einschätzung und Empfehlungen.

    Schimmel? Bitte um Einschätzung und Empfehlungen.: Hallo, ich habe was am (oder eher neben dem) Fenster des Badezimmers entdeckt. Regipsplatte an einem Schrägdach. Undichtigkeiten und...
  3. Wasserschaden und Schimmel (Panik!)

    Wasserschaden und Schimmel (Panik!): Hallo! Ich bin neu hier also Entschuldigung falls ich das im falschen Bereich poste und sorry wenn ich die Fachsprache nicht beherrsche. Ich habe...
  4. Schimmel oder Dreck?

    Schimmel oder Dreck?: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Haltet ihr das Dunkle für Schimmel oder Dreck an den Balken?
  5. Schimmel an Innenwänden, Richtung Außenwand

    Schimmel an Innenwänden, Richtung Außenwand: Guten Abend, hoffentlich habe ich das Thema richtig eingeordnet wenn das nicht der Fall sein sollte gerne verschieben. Ich wohne in einem Altbau...