Schimmel an Wohnungswand bei angebauter Garage

Diskutiere Schimmel an Wohnungswand bei angebauter Garage im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, wir besitzen eine Wohneinheit eines Mehrfamilienhauses mit dazugehöriger Garage. Das Haus wurde bereits vor 8 Jahren mit einer...

  1. #1 Dennis84, 27.12.2022
    Dennis84

    Dennis84

    Dabei seit:
    11.09.2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Bürstadt
    Hallo zusammen,

    wir besitzen eine Wohneinheit eines Mehrfamilienhauses mit dazugehöriger Garage. Das Haus wurde bereits vor 8 Jahren mit einer Außendämmung (ich meine es sind 15cm EPS) versehen und Dreifachverglasung, die beiden angebauten Garagen (eine Garagenwand = Außenwand Haus) sind ungedämmt. Wir haben schon saniert gekauft, die Ausführung der Dämmung lässt aber auch an einigen Stellen zu wünschen übrig.

    Nun haben wir selbst keine großen Probleme mit Feuchtigkeit in der Wohnung, sind uns aber auch bewusst, dass ein regelmäßiges Stoßlüften absolutes Muss ist.

    Der Nachbar (Wohnung EG) berichtet aber, dass er seit 3 Wochen an der Außenwand zur Garage hin (also ungedämmte Wand) auf einer Länge von ca. 2m in einer horizontalen Linie Schimmelflecken entdeckt hat.

    Vermutet wird Wassereintritt am Garagendach, womit die Wände evtl. feucht geworden sind. Für mich (Laie) allerdings unschlüssig, da man in diesem Fall ja auch Feuchtigkeit in der Garage sehen müsste. Dort ist aber (noch) nichts von Schimmel zu sehen und einen Feuchteeintritt sieht man ebenfalls nicht.

    Die Flecken bzw. die Nässe befindet sich von der Höhe her ca. 90cm unterhalb des Garagendaches und vom Wohnbereich her gesehen ca. 40cm vom Fußboden.

    Wie gesagt bin ich Laie, vermute aber vielmehr, dass es hier ein Problem aufgrund der Tatsache gibt, dass - vom Wohnraum aus gesehen - ca. die Hälfte der betroffenen Wand gedämmt und die untere Hälfte auf die ungedämmte Garagenwand trifft.

    Warme Wohnungsluft (feuchtebeladen) trifft auf kalte Wand --> Kondensat

    Wie seht ihr das Ganze und was wären mögliche Abhilfen?

    Falls ich mit meiner Vermutung recht haben sollte:
    Eine Dämmung der Garageninnenwand kommt leider nicht in Frage, da ich aufgrund des Platzverlustes dann nicht mehr mit meinem Fahrzeug in die Garage fahren kann (Wallbox etc.). Einzelraumlüftung mit Wärmerückgewinnung evtl. in den betroffenen Räumen?

    Danke schonmal vorab :-)
     
  2. #2 simon84, 27.12.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.369
    Zustimmungen:
    6.393
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    auf der einen Seite als ganz heikles Thema “wegen ihrer Garage schimmelt meine Wohnung”
    Auf der anderen Seite ein Thema für die WEG und nicht für zwei einzelne Parteien

    ob ein garagendach undicht ist kann von einem Gutachter festgestellt werden

    tendentiell ist es häufiger dass nach Fassadendämmung und fenstertausch falsch geheizt und gelüftet wird, Stichwort Lüftungskonzept

    Eine innendämmung in der betroffenen Wohnung für die teilfläche wäre nach Behebung der akuten Schäden und Feststellung der Ursache durchaus auch denkbar

    PS. Garage ist sondernutzungsrecht? Was exakt steht in der Teilungserklärung ? Was steht in den TOP und Beschlüssen in den Jahren um die Ausführung der Dämmung rum ?
     
  3. #3 petra345, 27.12.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.904
    Zustimmungen:
    920
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Bitte eine Skizze des Querschnittes.

    Eigentlich sollte ein Gutachter eine Undichtigkeit feststellen. Tut er aber nicht immer.
    Im gerade vorliegenden Fall behauptet der Gutachter es liege an der erhöhten Wasserbelastung aus einem höheren Vordach von 4 m². Meine Berechnung dieser "erhöhten Wasserbelastung" ergab 30 Milliliter/s bei einem 8-teiligen Fallrohr.
    Warum diese "erhöhte Wasserbelastung" 25 Jahre lang keine Beschwerden machte, erläutert er nicht.
    Daß der Abfluß zum 8-teiligen Fallrohr in 25 Jahren recht zugewachsen ist, hat er nicht bemerkt.

    Also nehmt nicht einen teuren Gutachter sondern zwei verschiedene Handwerker. Ein Handwerker könnte ein Interesse haben, daß ganze Dach und sich selbst zu sanieren.
    .
    .
     
  4. #4 Dennis84, 27.12.2022
    Dennis84

    Dennis84

    Dabei seit:
    11.09.2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Bürstadt
    Querschnitt werde ich mal erstellen und melde mich dann nochmal.

    Ich weiß, die Sache ist heikel... und wird sogar noch heikler unter Anbetracht der Historie. Denn das Haus gehörte zum Zeitpunkt der Sanierung einer einzelnen Person, d.h. damals gab es keine Beschlüsse etc. da es zu diesem Zeitpunkt auch noch keine Hausverwaltung gab. Im Anschluss wurden die Einheiten dann verkauft.

    Die Garage steht sogar im Sondereigentum. Es gibt auf der gegenüberliegenden Seite auch noch eine zweite Garage (fast identischer Aufbau). Dort gibt es keine Probleme bisher, es befindet sich aber auch "nur" ein Wohnzimmer dahinter. Das betroffene Zimmer ist nun ein Kinder- bzw. Schlafzimmer.
     
  5. #5 Dietrich von Bern, 27.12.2022
    Dietrich von Bern

    Dietrich von Bern

    Dabei seit:
    12.09.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    144
    Beruf:
    Physiker
    Wie schon des öfteren hier im Forum angesprochen, sind gerade Schlafzimmer oft mit Schimmelproblemen geplagt.
    Feuchtigkeit geht immer an die kälteste Wand. Da Schlafzimmer oft nicht beheizt werden und, damit es trotzdem nicht zu kalt drinnen wird, die Türe zum Flur offen bleibt. kühlt sich warme feuchte Wohnungsluft an der Außenwand des Schlafzimmers ab und die Feuchtigkeit geht in die Wand.
     
Thema:

Schimmel an Wohnungswand bei angebauter Garage

Die Seite wird geladen...

Schimmel an Wohnungswand bei angebauter Garage - Ähnliche Themen

  1. Schimmel im Keller?

    Schimmel im Keller?: Hallo Zusammen, wir hatten im Keller Schimmelverdacht und ein Bekannter hat uns geraten das ganze mit 365nm UV Licht zu überprüfen. Jetzt sind...
  2. Infrarot entfernt Schimmel?

    Infrarot entfernt Schimmel?: Hallo, ich habe etwas Schimmel hinter dem Heizkörper. Kann man das auch mit Elias Schimmel Dry entfernen? Ich kann mir nicht vorstellen dass das...
  3. Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.

    Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.: Hallo liebe Community, wir brauchen dringend rechtlichen und praktischen Rat zu einem Schimmelproblem in unserer neuen Küche (Altbau, Nordseite)....
  4. Schimmel am Fenster

    Schimmel am Fenster: Hallo zusammen, wir haben an unserem Küchenfenster Schimmel. Der Schimmel ist von außen zwischen der Dichtung und dem Glas. Total unerklärlich....
  5. Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung

    Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung: Hi. Siehe Bild. Es ist auf dem Foto etwas krasser als in echt. Die Verfärbungen sind in den 3 Wochen nach dem Einbringen vom Estrich gekommen....