Schimmel / Dachgeschoss hinter Dampfsperre

Diskutiere Schimmel / Dachgeschoss hinter Dampfsperre im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Liebe Bauexperten, folgendes Thema bereitet uns gerade Sorgen und Kopfschmerzen: Wir sanieren gerade einen Bungalow mit Baujahr 1972 zusammen mit...

  1. #1 Sunshining2, 12.05.2024
    Sunshining2

    Sunshining2

    Dabei seit:
    12.05.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Bauexperten,

    folgendes Thema bereitet uns gerade Sorgen und Kopfschmerzen: Wir sanieren gerade einen Bungalow mit Baujahr 1972 zusammen mit einem Bauunternehmer. In den letzten Monaten hatten wir leider immer wieder Themen mit dem Dach, wo an zwei gut sichtbaren Stellen links und rechts von einer Fledermausgaube Wasser eingetreten und bis ins EG getropft hat. Daraufhin haben uns mehrere Dachdecker bestätigt, dass das Dach (2008 neu gemacht, Walmdach mit Kunstfaserzementplatten eingedeckt) in einem sehr schlechten Zustand ist (viele Platten kaputt oder gesprungen - Bilder anbei) und zudem an vielen Stellen fachlich nicht richtig gearbeitet wurde.
    Wir haben daraufhin einen Dachdecker unseres Vertrauens das gröbste fixen lassen und wollten jetzt kommende Woche die Gaube komplett neu mit Bitumen einschweißen lassen, da wir davon ausgingen das das Problem vor allem dort besteht.
    Nun ist unserem Bauunternehmer nach dem starken Regen letzte Woche aber aufgefallen, dass sich hinter der Dampfsperre unserer Zwischensparrendämmung Schimmel gebildet hat (Bilder anbei) und auch teilweise im EG die Decken feucht geworden sind. Wir selber konnten aber abseits der Gaube keine feuchten Stellen im DG entdecken. Unserem Dachdecker kam es ebenfalls komisch vor, dass das Dach so undicht sein soll (trotz der bekannten Probleme am Dach...). Der Bauunternehmer meint nun, dass wir die komplette Dämmung rausnehmen müssen inkl. des Innenausbaues des DG und alles neu machen müssen, sowie auch eine neue Eindeckung für das Dach brauchen. Gesamtkosten wären ca. 120.000 EUR! Natürlich verdient er daran auch etwas - weshalb wir natürlich misstrauisch sind, ob es wirklich soo schlimm ist wie er es darstellt.

    Nun meine Fragen:
    - Würdet ihr das ebenfalls als Schimmel ansehen, was dort zu sehen ist?
    - Kann der Schimmel auch andere Gründe haben (z.B. Undichtigkeiten in der Dampfsperre) oder würdet ihr auch davon ausgehen, dass es durch das Dach kommt?
    - Muss wirklich die ganze Dämmung raus oder reicht es z.B. wenn man die Dampfsperre entfernt, alles auslüften lässt und wieder neue abdichtet? Die Wolle selbst kann ja eigentlich nicht schimmeln nach meinem Wissen?
    - Der Bauunternehmer müsste als nächstes die Fenster einbauen (die alten Fenster sind schon zur Hälfte raus und das Haus steht daher jetzt gerade "halboffen"). Er meinte nun aber, dass wir das besser verschieben, da es dem Haus gerade gut tut, wenn es keine Fenster hat, damit es besser durchlüften und trocknen kann. Ich mache mir aber auf der anderen Seite Sorgen, dass beim nächsten Regen durch die hohe Luftigkeit außen ja auch wieder neue Feuchtigkeit ins Haus kommt. Wie seht ihr das - Fenster rein oder lieber warten bis das Problem mit dem Dach gefixt ist?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 12.05.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    13.847
    Zustimmungen:
    5.264
    Die Ursachen des Schimmels können vielseitig sein und müssen genau geklärt werden.

    Aber von den Bildern her sieht es für mich auch nach Komplettaustausch der Dämmung aus.
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.290
    Zustimmungen:
    2.749
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    für mich auch....
     
Thema:

Schimmel / Dachgeschoss hinter Dampfsperre

Die Seite wird geladen...

Schimmel / Dachgeschoss hinter Dampfsperre - Ähnliche Themen

  1. Schimmel in den Sockelleisten / Fußleisten

    Schimmel in den Sockelleisten / Fußleisten: wir haben hinten den Sockelleisten Schimmel entdeckt. Aber momentan gibt es nur im Schlafzimmer und im Kinderzimmer , etwas wie Wasserfleck. Der...
  2. Schimmel in der Lüftungsanlage

    Schimmel in der Lüftungsanlage: Ich bräuchte Mal einen Expertenrat. Wir haben ein Fertighaus mit Massivkeller, Einzug war 2018. Beim jährlichen Reinigen der Lüftungsanlage ist...
  3. Außen keine Klinker, Innen Schimmel

    Außen keine Klinker, Innen Schimmel: Hallo! Ich bin etwas verzweifelt und hoffe, dass ich hier Hilfe finde. Ich habe mein Elternhaus geerbt. Baujahr 1998, also noch Recht jung. Nun...
  4. Schimmel an der Außenwand im Haus

    Schimmel an der Außenwand im Haus: Hallo, wir haben zu Hause das Problem, dass an den Außenwänden zu schimmeln beginnt. Ich habe das Haus vor 3 Jahren gekauft, anfangs hatten wir...
  5. Dachgeschoss gedämmt. Jetzt Schimmel an den Dachlatten und Sparren unter Pappdocken

    Dachgeschoss gedämmt. Jetzt Schimmel an den Dachlatten und Sparren unter Pappdocken: Hi Ihr, haben vor 2 Monaten unser DG gedämmt... Aufbau: Frankfurter Pfanne Pappdocken Sparren aufgedoppelt auf 220mm 200er Klemmfilz...