Schimmel im Dachstuhl

Diskutiere Schimmel im Dachstuhl im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Abend Zusammen, kann mir evtl. jemand weiterhelfen und sagen ob es sich hierbei um Schimmel handelt und wenn welcher es ist und was man...

  1. Seb88

    Seb88

    Dabei seit:
    17.11.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend Zusammen,

    kann mir evtl. jemand weiterhelfen und sagen ob es sich hierbei um Schimmel handelt und wenn welcher es ist und was man dagegen tun kann. Bild stammt von meine Dachstuhl?

    Vielen Dank schonmal im Voraus
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.091
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Der Farbe nach könnte es sich um weißen Porenschwamm handeln.
    ...ist aber nicht der einzige weiße Pilz mit weißem Fruchtkörper.

    Ursache:
    Sieht so aus als zieht da von weiter unten feuchtwarme Raumluft in das Sparrenfeld z. B. durch einen Installationsschacht o. ä. und oben im Spitzboden wo es kalt wird kondensiert die Luftfeuchte und schlägt sich an der Brettschalung nieder.

    1. Ursache beseitigen
    2. Holz überprüfen (schon beschädigt?)
    3. Schimmelbekämpfung (chemisch)
     
    simon84 gefällt das.
  3. Seb88

    Seb88

    Dabei seit:
    17.11.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Im
     
  4. Seb88

    Seb88

    Dabei seit:
    17.11.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Danke zu erst einmal für die schnell und Professionell Antwort und Abhilfe. Kurz zu meinen Dach Aufbau Ziegel/Lattung/bitumenbahn/Schalung Sparren.

    in diesem Bereich befindet sich keine Installationseben im Zimmer darunter (geht direkt zum kniestock) mein Vermutung ist das in diesem Bereich die Hinterlüftung gestört worden sein könnte da im spitzboden viele Kartons davor standen (Haus stand 2 Jahre leer und wurde dementsprechend schlecht geheitzt) oder die bitumenbahn ist undicht.

    Mir ist klar dass ich jetzt genau Ursachen Forschung machen muss und hoffe das so ein Schaden in einem finanziellen ertragbaren Rahmen behoben werden kann.

    Jetzt hätte ich zum Schluss noch eine Frage meint ihr es ist in einem vertretbaren Rahmen erst im Frühling alles aufzureißen da die Wetterverhältnisse ja momentan sehr bescheiden sind und wenn alles offen ist wird’s ja bestimmt nicht besser.

    Mit freundlichen Grüßen
    Sebastian
     
  5. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Erzähl mal etwas mehr zum Aufbau.

    Der Dachboden ist ungeheizt und gedämmt? Im Raum darunter ist die Decke abgehängt? Ist da irgendwo eine Dampfbremse installiert? Falls ja, wo? Wie ist der Dachaufbau? Du sprichst von Hinterlüftung, aber wo soll die sein? Und was willst du aufreißen? Das Dach von außen?
     
  6. Seb88

    Seb88

    Dabei seit:
    17.11.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Dachaufbau ist: Ziegel/Lattung/bitumenbahn/vollflächig Schalbretter/ Sparren mit zwischen Sparrendämmug (manchmal bis zu den Sparren und manchmal ein luftspalt ca. 3 cm) / und darüber so eine Art Alufolie (Dampfsperre die natürlich überall risse aufweist) zum Schluss dachlattung mit abgehängter Holzdecke.

    Decke hat die gleiche Isolierung mit Alufolie

    Spitzboden ist nicht gedämmt oder beheizt

    Zwecks Hinterlüftung hab ich mal zwei Bilder angehängt mit der Draufsicht von außen und auf die Traufe
     

    Anhänge:

  7. Seb88

    Seb88

    Dabei seit:
    17.11.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Mit aufreißen meine ich zu erst einmal von innen sprich Decke runter und Isolierung rauẞ um einmal eine draufsicht zu haben und genauer zu beurteilen. Die Bilder mit dem weißen Flecken sind vom Dachboden (Nicht gedämmt) aus gemacht worden wo die Dämmung von der dachschräge in die Decke des darunterliegenden Raumes geht
     
  8. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    267
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    Bist du sicher, dass der Fleck neu ist?
    Evtl. hat da jemand während der Bauzeit mal einen Pinsel sauber gemacht.
    Das sieht für mich nicht nach Schimmel aus.
     
  9. Seb88

    Seb88

    Dabei seit:
    17.11.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ok, ich kann nicht sagen seit wann der Fleck da ist
     
Thema:

Schimmel im Dachstuhl

Die Seite wird geladen...

Schimmel im Dachstuhl - Ähnliche Themen

  1. Schimmel im Dachstuhl?

    Schimmel im Dachstuhl?: Hallo, ich habe heute festgestellt, dass unsere Balken im Dach alle einen weißen Belag haben. Mir fällt es aber schwer zu erkennen ob es sich um...
  2. Neubau - Schimmel an Dachstuhl

    Neubau - Schimmel an Dachstuhl: Hallo zusammen, wir haben einen im Januar 2022 erstellten Rohbau. Fenster seit März eingebaut Der Dachstuhl (Flachdach) ist noch nicht...
  3. Schimmel / Wärmebrücken am kalten Dachstuhl

    Schimmel / Wärmebrücken am kalten Dachstuhl: Hallo liebe Experten, unser 2017 neu errichtetes Haus in Holzständerbauweise weist schon seit einiger Zeit Mängel an der Luke zum kalten...
  4. Schwarzes Holz am Dachstuhl: Schimmel?

    Schwarzes Holz am Dachstuhl: Schimmel?: Hallo! Wir haben heute ein paar schwarze Stellen am Dachstuhl gefunden. Ist das Schimmel?? Falls ja, wie sollen wir vorgehen? Danke für die Hilfe!
  5. leichten Schimmel im Dachstuhl (Neubau) entfernen

    leichten Schimmel im Dachstuhl (Neubau) entfernen: Hallo liebe Community, in unserem Neubau hat sich im Dachbodenbereich auf einigen Holzbalken des Dachstuhls etwas Schimmel gebildet (leicht...