Schimmel im Holzrahmen

Diskutiere Schimmel im Holzrahmen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Wieso wird hier eigentlich reflexartig auf fehlerhaftes Lüftungsverhalten geschlossen und gepocht, wo Wolfi doch schreibt, daß er elektrisch...

  1. towika

    towika

    Dabei seit:
    20.11.2013
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Münchner Umland
    Wieso wird hier eigentlich reflexartig auf fehlerhaftes Lüftungsverhalten geschlossen und gepocht, wo Wolfi doch schreibt, daß er elektrisch entfeuchtet? Ob nun elektrisch entfeuchtet oder hinausgelüftet, wichtig ist doch nur, daß die in der Raumluft gebundene Feuchtigkeit gesenkt wird? Daß dabei u.U. der "Mief" drinnen bleibt, ist dann eher ein nasales Problem...

    @Wolfi
    Eine Mietminderung steht Dir wohl trotz "schlechter" Dämmung nicht zu. Diese entspricht vermutlich nicht dem neuesten, sonderm dem damaligen Stand der Technik, als das Gebäude errichtet wurde.
    Willst Du neuesten Dämmstandard, hättest Du in einen Neubau oder modernisierten Bau ziehen müssen. Mit dementsprechend höherer Miete. Das, was Du an Heizkosten sparen würdest, würde da wohl für die höhere Miete ausgegeben, bleibt sich also kostenmäßig gleich.

    Und zu den betrügerischen Maklern und Vormietern: Wenn das Gebäude wirklich so alt ist, besteht eben auch ein gewisser Verschleiß durch das Alter und die Benutzung. Niemand kann von einem Mieter verlangen, daß er 30 Jahre alte Fenster nach nur kurzer Mietdauer renovieren und auf neuwertig bringen läßt. Irgendwann ist es halt soweit, daß etwas ersetzt werden muß.
    Theoretisch bist Du nur für die innenliegenden Fenster- und Türenteile zuständig. Du müßtest diese also (fachgerecht) streichen oder lasieren. Aber das würde ich auch noch eingrenzen, wenn die Fenster schon beim Einzug so geschädigt waren. Da wäre es dann besser gewesen, das in das Übergabeprotokoll aufzunehmen und gleich beim Einzug instandsetzen zu lassen.

    Ich kann nur auf Bild 2 erkennen, daß innen Schäden entstanden sind. es handelt sich wohl um ein DFF, wo Kondenswasser stand. Das nicht entfernt zu haben, könnte man Dir vorwerfen. Das wird ein Schreiner oder Maler aber günstig beheben können.
    Bild 1 und 3 sind dagegen außen liegende Schäden, außerhalb der Dichtung. Das ist dann Vermietersache. Vielleicht auch durch defekte Dichtungen und / oder fehlerhaften Schlagenregenschutz verursacht. Zumindest würde ich so argumentieren...

    Hier muß man also abwägen, was von Dir zu verantworten ist, und was einfach altersbedingt ist. Würden Fenster ewig halten, müßten sie ja nie ersetzt werden.



    Gruß Tobias
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    und dieses Problem wird sehr wahrscheinlich durch Luftfeuchte verursacht, die in Verbindung mit den wohl nicht dicht schließenenden Fenstern zu den Flecken führt.
     
  3. #23 Wolfi83, 07.01.2014
    Wolfi83

    Wolfi83

    Dabei seit:
    24.12.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Taufkirchen
    Mir geht es nicht um eine Mietminderung sondern lediglich um die Ursache des Bläuepilzes am Fensterrahmen.
    Ist wohl in meinen Posts falsch rübergekommen. Ich bin eher für ein friedliches Verhältnis mit meinem Vermieter.

    Danke für eure Antworten, haben mir sehr geholfen!
     
  4. #24 Alfons Fischer, 07.01.2014
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    es gibt auch andere Urteile:
    siehe: http://openjur.de/u/352781.html
     
Thema:

Schimmel im Holzrahmen

Die Seite wird geladen...

Schimmel im Holzrahmen - Ähnliche Themen

  1. Um Dachbalken außen schwarz - Schimmel?

    Um Dachbalken außen schwarz - Schimmel?: Hallo, siehe Fotos. Haus ist jetzt ca. 8 Jahre alt. Was kann es sein? Pilz? Schimmel? Schlimm oder lassen? Auf der anderen Hausseite ist am...
  2. Schimmel? Bitte um Einschätzung und Empfehlungen.

    Schimmel? Bitte um Einschätzung und Empfehlungen.: Hallo, ich habe was am (oder eher neben dem) Fenster des Badezimmers entdeckt. Regipsplatte an einem Schrägdach. Undichtigkeiten und...
  3. Wasserschaden und Schimmel (Panik!)

    Wasserschaden und Schimmel (Panik!): Hallo! Ich bin neu hier also Entschuldigung falls ich das im falschen Bereich poste und sorry wenn ich die Fachsprache nicht beherrsche. Ich habe...
  4. Schimmel oder Dreck?

    Schimmel oder Dreck?: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Haltet ihr das Dunkle für Schimmel oder Dreck an den Balken?
  5. Schimmel an Innenwänden, Richtung Außenwand

    Schimmel an Innenwänden, Richtung Außenwand: Guten Abend, hoffentlich habe ich das Thema richtig eingeordnet wenn das nicht der Fall sein sollte gerne verschieben. Ich wohne in einem Altbau...