Schimmel in der Garage

Diskutiere Schimmel in der Garage im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Was wäre also am besten für mich

  1. #21 Giuseppe, 26.03.2013
    Giuseppe

    Giuseppe

    Dabei seit:
    25.03.2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gastronom
    Ort:
    Melle
    Was wäre also am besten für mich
     
  2. #22 ThomasMD, 26.03.2013
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Ein Fragezeichen?

    Ansonsten entweder Anordnung wie von Baufuchs beschrieben mit Rohrventilator oder vorn unten und hinten oben Belüftungsöffnungen von wenigstens 500 cm² und das Garagentor, wann immer es geht, offenstehen zu lassen und die Küchentür immer schön geschlossen zu halten
     
  3. #23 Giuseppe, 26.03.2013
    Giuseppe

    Giuseppe

    Dabei seit:
    25.03.2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gastronom
    Ort:
    Melle
    Also 2 hydrostate hinte 2 Öffnungen vorne
     
  4. #24 Giuseppe, 26.03.2013
    Giuseppe

    Giuseppe

    Dabei seit:
    25.03.2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gastronom
    Ort:
    Melle
    Kann man auf der alten Farbe mit fassadenfarbe drüber streichen ?
     
  5. #25 Gast036816, 27.03.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dann schliesst du den schimmelkram ein und er schlägt wieder durch - die alte farbe muss runter so gut es geht.
     
  6. #26 Giuseppe, 27.03.2013
    Giuseppe

    Giuseppe

    Dabei seit:
    25.03.2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gastronom
    Ort:
    Melle
    Wie soll ich Farbe auf Putz runter Kriegen ?
     
  7. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Muss die Farbe auch runter, wenn der Schimmelkram beseitigt ist?

    Oder anders: Vertragen sich Innen- und Fassadenfarbe grundsätzlich nicht?
     
  8. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Wenn da bereits eine "hochwertige" Farbe drauf ist, hat diese eine so hohe Dichte, dass das Mycel in einem kürzeren Zeitraum nicht wirklich weit eindringen kann.
    Also mit dem Hepasauger (Klasse 12 oder 13) absaugen und einem guten Schimmelmittel (Jati oder Sanosil) einpinseln.
    Dann kannst direkt drüberpinseln.
     
  9. #29 Giuseppe, 27.03.2013
    Giuseppe

    Giuseppe

    Dabei seit:
    25.03.2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gastronom
    Ort:
    Melle
    Sollte die zu verwendete fassadenfarbe auch ein antischimmel Zusatz haben ?
     
  10. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Danke Werner.
     
  11. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Fungizide Additive sind Biozide, welche für den Menschen auch nicht besonders gesundheitsfördernd sind.

    Wenn die Ursache beseitigt ist, gibt es auch keinen Grund für solche Maßnahmen.

    Abgesehen davon, ist deren Wirkung zeitlich sehr begrenzt.
     
  12. #32 Giuseppe, 28.03.2013
    Giuseppe

    Giuseppe

    Dabei seit:
    25.03.2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gastronom
    Ort:
    Melle
    Fassaden Farbe wurde mir im Fachhandel abgeraten ich sollte normale Farbe nehmen
     
  13. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Das ist Unsinn.

    Es ist zwar möglich eine Innenfarbe zu verwenden, da keine direkte Bewitterung vorhanden ist,
    aber es spricht überhaupt nichts gegen eine Fassadenfarbe, da diese eine höhere Dichte hat
    und unempfindlicher bei Feuchtigkeit ist, falls denn wieder mal etwas Kondensat auftritt.
     
  14. #34 Gast036816, 28.03.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    guiseppe - entweder du folgst den ratschlägen aus dem forum oder dem rat des verkäufers. was ich nicht verstehen werde, wenn man einem versierten rat aus der praxis bei einem verkäufer nochmals hinterfragen muss!
     
  15. #35 Giuseppe, 28.03.2013
    Giuseppe

    Giuseppe

    Dabei seit:
    25.03.2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gastronom
    Ort:
    Melle
    Deswegen schreibe ich hier im Forum um eure Erfahrung zu erfahren also Schimmel weg und danach fassadenfarbe dran ohne Zusatz
     
Thema: Schimmel in der Garage
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garage schimmel

    ,
  2. garagenentlüftung

    ,
  3. schimmel Garage

    ,
  4. schimmel in garage,
  5. schimmel in der garage keine fenster,
  6. Garage ks Stein schimmel,
  7. garage hat Schimmel,
  8. beton gerage hintere wand komplett feucht und Schimmel
Die Seite wird geladen...

Schimmel in der Garage - Ähnliche Themen

  1. Schimmel innen am Dach - Neubau Garage - Beton mit Holzdachstuhl 6 Monate nach Einzug

    Schimmel innen am Dach - Neubau Garage - Beton mit Holzdachstuhl 6 Monate nach Einzug: Guten Tag liebes Forum und Experten, Wir sind im August 2023 in einen Neubau gezogen. Die Garage ist aus Beton gefertigt (verschalt) und hat...
  2. Beton in Garage "rieselt ab". Schimmel?

    Beton in Garage "rieselt ab". Schimmel?: Hallo liebe Forums-Teilnehmer, in unserer vor 18 Jahren massiv gebauten Garage sehe ich im unterem Teil der Wände größere weiße "Flecken". Die...
  3. Schimmel in Garage

    Schimmel in Garage: Hallo zusammen, ich habe scheinbar ein kleines Schimmelproblem bei mir in der Garage: [ATTACH] [ATTACH] Ich hoffe, man kann es auf den Fotos...
  4. Schimmel an Wohnungswand bei angebauter Garage

    Schimmel an Wohnungswand bei angebauter Garage: Hallo zusammen, wir besitzen eine Wohneinheit eines Mehrfamilienhauses mit dazugehöriger Garage. Das Haus wurde bereits vor 8 Jahren mit einer...
  5. Feuchtigkeit/schimmel Garage

    Feuchtigkeit/schimmel Garage: Hallo zusammen, Vor drei Jahren wurde unser Haus mit anliegender Garage fertiggestellt, im ersten Jahr hat es einen normalen Winter gegeben viel...