Schimmel nur im Sommer

Diskutiere Schimmel nur im Sommer im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Zu den Sperrschichten kann ich nicht viel sagen. Da wir das Haus nicht neu gebaut haben. Aber es ich rings um das Haus eine betonierte Terrasse...

  1. #21 mfhogger, 19.01.2009
    mfhogger

    mfhogger

    Dabei seit:
    15.10.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau für Bürokommunikation
    Ort:
    Karlsruhe
    Zu den Sperrschichten kann ich nicht viel sagen. Da wir das Haus nicht neu gebaut haben. Aber es ich rings um das Haus eine betonierte Terrasse und der Vollwärmeschutz ist 50 cm im Boden. Kanns überhaupt an der Sperrschicht liegen, wenn es nur in einem Zimmer auftritt?
    Die anderen Zimmer haben dementsprechend natürlich auch eine höhere Feuchtigkeit. Es kommt aber klar aus diesem Kinderzimmer.
     
  2. #22 planfix, 19.01.2009
    planfix

    planfix Gast

    Mutmaßung:
    Die EG Wände wurden sachgemäß auf eine Mauersperrbahn gestellt.
    Durch den Boden diffundiert aber Wasser, da keine Dampfsperre aufgebracht wurde.
    Um dies zu bestätigen oder aus zu schließen, sollten Feuchtigkeit und Temperatur des Bodens gemessen werden.
     
  3. #23 mfhogger, 19.01.2009
    mfhogger

    mfhogger

    Dabei seit:
    15.10.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau für Bürokommunikation
    Ort:
    Karlsruhe
    Kann das auch so sein, wenn nur bestimmt Stellen an der Wand betroffen sind. Es ist ja nur da, wo Möbel davorstehen. Obwohl z.B. das Bett ca. 20cm von der Wand wegsteht.
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    eine Entfernung eines Möbels sagt ja nicht das ansonsten die Luftzirkulation, insbesondere die Warmluftzufuhr an die Stelle gegeben ist.

    Ansonsten:" Was ist mit der Sockelabdichtung" ?
     
  5. #25 pauline10, 20.01.2009
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Also wenn man das alles aus der Backstube betrachtet, gibt es die Möglichkeit einer zu großen Feuchte in der Wand, einer zu kalten Wand oder beides.

    So sollte ein Haus ohne Keller in allen Wänden, auch den Innenwänden, eine Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit in Form einer 500-er Dachpappe auf der Bodenplatte haben. Diese Lage wird mit einer entsprechenden, aufgeklebten Folie auf der Bodenplatte und damit unter dem Estrich wasserdicht verbunden.

    Daß eine solche Papplage wasserdampfdurchlässig sein soll, ist mir neu. Aber ich muß ja nicht jede Papplage persönlich kennen.

    Wenn der Bauherr vorsichtig ist, verlegt er noch eine Dachpappenschicht über der ersten Steinreihe. Dann kann auch mal das EG knöcheltief unter Wasser stehen ohne daß die Feuchtigkeit die Wände hochsteigen kann.

    Ich habe so meine Zweifel, ob eine solche Abdichtung hier vorliegt.

    Fehlt eine solche Abdichtung, kann Feuchtigkeit mehrere Meter in der Wand aufsteigen und natürlich auch Schimmel bilden. Außerdem würde der Frost die Steine außen abplatzen lassen. Ein solcher Frostschaden ist aber durch das WDVS hier nicht möglich.

    Aber dann sollte der Schimmel auch hinter der Sockelleiste vorhanden sein!

    Warum ist er das nicht ????

    Daß Schimmelschäden hinter den Möbeln auftreten, ist im Grunde normal. Hier ist die Luftzirkulation immer etwas niedriger und auch die Wand wird nicht so stark von der Raumluft erwärmt . Ich kenne Eisschichten im bewohnten(!) Schlafzimmer hinter den Schränken.

    Vor Ort würde ich zunächst die Wandtemperatur messen. Das geht am einfachsten und erfordert kein Putzabschlagen o. ä.

    Dann würde ich diese Sperrschichten suchen. Im schlimmsten Fall mit einer Kernbohrung.

    Sind alle Außenwände freistehend ohne Erdanschüttung, muß eigentlich diese Sperrschicht fehlen. Da es offenbar keine doppelte Wand ist, entfällt auch die Möglichkeit, daß da Wasser vom Dach eindringt.

    Vielleicht fällt mir vor Ort auch etwas zu dem Kellerraum auf. Aber letztlich sind die Schäden ja überall, nur beim Kellerraum stärker.

    Ob man aus der Ferne ohne nähere Angaben die wahre Ursache finden kann möchte ich bezweifeln. Das Thema wird langsam zum Orakeln im Kaffeesatz.

    pauline
     
  6. #26 Andreas 88, 21.01.2009
    Andreas 88

    Andreas 88

    Dabei seit:
    22.12.2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Hessheim
    @ mfhogger

    woraus besteht das Mauerwerk, seit wann treten die Schäden auf, wann wurde gedämmt,wer hat es gemacht.
     
Thema: Schimmel nur im Sommer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Schimmel im sommer

    ,
  2. schimmel wohnung sommer

    ,
  3. schimmelbildung im sommer

    ,
  4. Schimmel auch im sommer,
  5. feuchter sommer Schimmel wohnung,
  6. kellerwohnung schimmel sommer,
  7. im sommer in der wohnung 77 % luftfeuchtugkeit,
  8. sommer hohe luftfeuchtigkeit schimmel,
  9. im Sommer schimmelgefahr,
  10. luftfeuchte und schimmelbildung im sommer,
  11. schimmel sommer,
  12. schimmel im haus sommer,
  13. schimmelbildung sommer,
  14. Schimmel im Sommer wohnung
Die Seite wird geladen...

Schimmel nur im Sommer - Ähnliche Themen

  1. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  2. Schimmel im Keller?

    Schimmel im Keller?: Hallo Zusammen, wir hatten im Keller Schimmelverdacht und ein Bekannter hat uns geraten das ganze mit 365nm UV Licht zu überprüfen. Jetzt sind...
  3. Infrarot entfernt Schimmel?

    Infrarot entfernt Schimmel?: Hallo, ich habe etwas Schimmel hinter dem Heizkörper. Kann man das auch mit Elias Schimmel Dry entfernen? Ich kann mir nicht vorstellen dass das...
  4. Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.

    Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.: Hallo liebe Community, wir brauchen dringend rechtlichen und praktischen Rat zu einem Schimmelproblem in unserer neuen Küche (Altbau, Nordseite)....
  5. Weiße Wanne und Monolith Mauer = Heiß im Sommer und Schimmel im Keller

    Weiße Wanne und Monolith Mauer = Heiß im Sommer und Schimmel im Keller: Hallo Zusammen, nach 2 Jahren kurze Bilanz: Im Sommer wird es im Wohnbereich recht warm, 42 Liapor, kein Wunder, wenig Speichermasse, da...