Schimmelbildung vermeiden

Diskutiere Schimmelbildung vermeiden im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, ich lebe in Thailands Norden, habe hier auch einiges gebaut, aber alles aus Teakholz, und nun werden wir auf einem neuen Grundstück neu...

  1. #1 MrWinterbottom, 14.05.2025
    MrWinterbottom

    MrWinterbottom

    Dabei seit:
    16.01.2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pflanzenexperte
    Ort:
    Schwarzwald
    Hallo, ich lebe in Thailands Norden, habe hier auch einiges gebaut, aber alles aus Teakholz, und nun werden wir auf einem neuen Grundstück neu bauen, dieses Mal aber aus Stein bzw. mit Steinen evtl. Q-Con (bei euch Ytong), mal sehen.

    Hier gibt es keine Keller. Geht klimatisch und auch wetterbedingt nicht. Das Haus wird nach Nord, Nord-Ost ausgerichtet. Von der Straße aus gesehen, ist Süden also „hinter dem Haus“.

    Dort soll ein Carport hin gebaut werden, mit direktem Anschluss an die Südwand des Hauses, es wird dort auch einen direkten (Neben-) Zugang zum Haus geben, und die Dachhaut des Hauses (Walmdach) wird eine Verlängerung über den Carport sein.

    Kann man direkt an die Südwand des Hauses, im Carport, Schränke hinstellen? Also von außen an die Hauswand? Oder gibt das Schimmelprobleme?

    Ich frage, weil es zuweilen Feuchtigkeitsprobleme an Wänden gibt, wenn von innen Schränke mit zu wenig Abstand an der Wand stehen. Aber das ist ja i.d.R. ein Problem des Temperaturgefälles von außen nach innen, und dieses Temperaturgefälle gibt es hier nicht. Wenn es doch ein Gefälle gibt, dann so, dass es außen wärmer ist als im Haus.

    Was meint man hier?
     
  2. #2 MrWinterbottom, 16.05.2025
    MrWinterbottom

    MrWinterbottom

    Dabei seit:
    16.01.2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pflanzenexperte
    Ort:
    Schwarzwald
    Kein Interesse?
    Komisch.
     
  3. #3 Fred Astair, 16.05.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.097
    Zustimmungen:
    6.055
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Mr. Pommeroi und Admiral Snyder sind gerade auf Reisen und erst am 31.12. zurück. Die kennen sich in Thailand besser aus.
     
    MrWinterbottom und Alex88 gefällt das.
  4. #4 MrWinterbottom, 17.05.2025
    MrWinterbottom

    MrWinterbottom

    Dabei seit:
    16.01.2015
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pflanzenexperte
    Ort:
    Schwarzwald
    Danke!
    Nun weiß ich wenigstens, dass meinen Beitrag überhaupt jemand zur Kenntnis genommen hat :bierchen:
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.171
    Zustimmungen:
    5.063
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Anderes Klima - was soll da ein Flachlandtiroler aus dem kalten Berlin schon zu schreiben?!
     
    MrWinterbottom gefällt das.
  6. #6 simon84, 18.05.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.545
    Zustimmungen:
    6.511
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es kommt ja auch drauf an ob die Wand nach unten hin sauber abgedichtet ist

    In anderen Regionen wird manchmal am Fundament und horizontal Sperre gespart

    wenn die Wand von unten Feuchtigkeit hoch zieht dann ist jeder Schrank dran schwierig
     
Thema:

Schimmelbildung vermeiden

Die Seite wird geladen...

Schimmelbildung vermeiden - Ähnliche Themen

  1. Schimmelbildung über Fußleiste ➔ Sind die (defekten?) Fugen in der Dusche schuld?

    Schimmelbildung über Fußleiste ➔ Sind die (defekten?) Fugen in der Dusche schuld?: Hallo Zusammen, ich habe in meiner Wohnung ein Problem mit einer Wand im Flur – unten zeigen sich Feuchtigkeitsflecken und inzwischen auch etwas...
  2. Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?

    Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?: Hallo, habe Fenster montieren lassen, jedoch ist der Fensterbauer zwischenzeitlich verunglückt und kann nicht mehr arbeiten. Die Fenster sind...
  3. Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau)

    Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau): Hallo liebe Bauexperten Community, ich hoffe auf eure Erfahrung und Expertise und bin für jeden Hinweis dankbar. Leider haben wir in unserer...
  4. Feuchtigkeit / Schimmelbildung Waschküche

    Feuchtigkeit / Schimmelbildung Waschküche: Hallo Zusammen! Ich benötige erneut das Schwarmwissen und freue mich auf einen konstruktiven Austausch :-) Wir haben nach Sanierung erneut bzw....
  5. Schimmelbildung vermeiden

    Schimmelbildung vermeiden: Hallo zusammen, als "Artfremder", also Nichthandwerker habe ich eine Frage, die mich vor Inangriffnahme meines Vorhabens noch beschäftigt. Ich...