Schimmelbildung

Diskutiere Schimmelbildung im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wie sind derzeit am Bauen und in unserem Haus wurde vor ca. 1 1/2 Wochen der Estrich eingebaut (Anhydrit auf Fußbodenheizung). In den...

  1. #1 alex3101, 15.09.2010
    alex3101

    alex3101

    Dabei seit:
    15.09.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    München
    Hallo,

    wie sind derzeit am Bauen und in unserem Haus wurde vor ca. 1 1/2 Wochen der Estrich eingebaut (Anhydrit auf Fußbodenheizung). In den ersten Tagen waren alle Fenster geschlossen. Danach wurde mehrfach am Tag stoß gelüftet und in den letzten Tagen regelmäßig gelüftet. Abgeschliffen wurde bisher noch nicht. In 3 Räumen haben wir nun überall leichten Schimmel auf der Oberfläche festgestellt. Wir versuchen nun noch mehr zu Lüften. Was kann man dagagen tun? Ist sowas Normal oder ein Mangel beim Estrich?

    Gruß,
    Alex
     
  2. #2 ecobauer, 15.09.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Wer sagt, dass das Schimmel ist???
    Das können auch genauso gut Ausblühungen sein.:think
     
  3. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Egal, erstmal an einen Mangel denken. Du hast vergessen zu fragen wem Du wieviel dafür abziehen darsft....
     
  4. #4 alex3101, 15.09.2010
    alex3101

    alex3101

    Dabei seit:
    15.09.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    München
    Hallo,

    weil es an anderen Stellen Ausblühungen gibt. Das was ich meine sind keine Kristalle sondern eindeutig kleine haarige Schimmelflecken... Und es geht nicht um irgendwen irgendwas abziehen, sondern um die Frage: Was dagegen tun um Folgeschäden und / oder Probleme zu vermeinden...
     
  5. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Stell mal Bilder rein und vor allem , SPRICH MIT DEM AUSFÜHRENDEN....
     
  6. GGGG

    GGGG Gast

    Habe das selbe Problem, was habt ihr gemacht, bzw: was habt ihr gegen den entstandenen Schimmel getan.
    Bitte um Hilfe!
     
Thema:

Schimmelbildung

Die Seite wird geladen...

Schimmelbildung - Ähnliche Themen

  1. Schimmelbildung über Fußleiste ➔ Sind die (defekten?) Fugen in der Dusche schuld?

    Schimmelbildung über Fußleiste ➔ Sind die (defekten?) Fugen in der Dusche schuld?: Hallo Zusammen, ich habe in meiner Wohnung ein Problem mit einer Wand im Flur – unten zeigen sich Feuchtigkeitsflecken und inzwischen auch etwas...
  2. Schimmelbildung vermeiden

    Schimmelbildung vermeiden: Hallo, ich lebe in Thailands Norden, habe hier auch einiges gebaut, aber alles aus Teakholz, und nun werden wir auf einem neuen Grundstück neu...
  3. Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?

    Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?: Hallo, habe Fenster montieren lassen, jedoch ist der Fensterbauer zwischenzeitlich verunglückt und kann nicht mehr arbeiten. Die Fenster sind...
  4. Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau)

    Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau): Hallo liebe Bauexperten Community, ich hoffe auf eure Erfahrung und Expertise und bin für jeden Hinweis dankbar. Leider haben wir in unserer...
  5. Feuchtigkeit / Schimmelbildung Waschküche

    Feuchtigkeit / Schimmelbildung Waschküche: Hallo Zusammen! Ich benötige erneut das Schwarmwissen und freue mich auf einen konstruktiven Austausch :-) Wir haben nach Sanierung erneut bzw....