Schimmelvermeidung Alufenster

Diskutiere Schimmelvermeidung Alufenster im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Die Fenster sind Müll und haben einen viele zu hohen WLG Wert. Mangel beim Vermieter anzeigen und beheben lassen. Das wird bei den Fenstern nichts...

  1. #41 Ab in die Ruine, 19.02.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    234
    Die Fenster sind Müll und haben einen viele zu hohen WLG Wert.
    Mangel beim Vermieter anzeigen und beheben lassen.
    Das wird bei den Fenstern nichts mehr. Wenn man penibel auf Luftfeuchtigkeit und Heizen achten muss
    hat das nichts mehr mit normalem Nutzerverhalten zu tun.
     
  2. #42 nordanney, 19.02.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.775
    Zustimmungen:
    2.603
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Guter Ratschlag. Aber leider völlig realitätsfern. Diese Mengen Wasser seit 40 Jahren (mögliches Alter der Fenster) ist sehr unwahrscheinlich. Also Nutzerverhalten anpassen. Als Vermieter würde ich Dir auch den Vogel zeigen und sagen "heize und lüfte oder zieh aus".
     
  3. #43 ichweisnix, 19.02.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    458
    Siehe #5
    Alles Geschreibsel hier hätte man sich sparen können.
     
    BaUT und Ab in die Ruine gefällt das.
  4. #44 Ab in die Ruine, 19.02.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    234
    Hast Du gelesen, was der Leidende alles gemacht hat? Soll er die Bude auf 28Grad hochheizen und stündlich 10min lüften?
    Ein vierzig Jahre altes Fenster steht entweder unter Denkmalschutz oder gehört auch mal ausgetauscht. Vorallem, wenn es thermisch völliger Murks ist.
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    5.000
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Frage:
    Wieviele Dichtungsebenen gibt es denn zwischen Blend- und Flügelrahmen?
    Eine Außendichtung und eine Innendichtung?

    Wenn die Fenster eh Kacke sind, würde ich einen Cutter nehmen und bei den Fenstern
    - unten seitlich am Blendrahmen 20 cm von der Außendichtung rausschneiden und
    - oben mittig am Blendrahmen 20 cm von der Innendichtung raussäbeln

    Zack - fertig ist die Permanentlüftung!
    Das war die DIY-Lösung der 90er bevor die Fensterfalzlüfter auf den Markt kamen.
     
    Fred Astair gefällt das.
  6. #46 Alufenster, 19.02.2025
    Alufenster

    Alufenster

    Dabei seit:
    09.02.2025
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    2
    Danke nochmal. Ich habe jetzt mal zwei Hygrometer hingestellt, eins direkt ans Fenster und eins ein wenig weiter rein. Ich glaube man sieht deutlich den Unterschied.

    wo kann ich denn die Dichtungsebenen sehen?
     

    Anhänge:

  7. #47 nordanney, 19.02.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.775
    Zustimmungen:
    2.603
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Na ja, wenn die Fenster und die Wohnung seit 40 Jahren so funktioniert mit den ganzen Vormietern, ändert sich plötzlich nicht alles. Bei der Menge Kondensat liegt der Grund nicht einfach bei den Fenstern.
    Wunsch. Aber keine Pflicht.
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    5.000
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    [​IMG]


    Mach dein Fenster mal auf und schau dir den Flügel und den Rahmen mal genauer an, wo da eine schwarze Gummidichtung sitzt. Vermutlich hast du keine drei Dichtungen sondern nur ein oder zwei Anschlagdichtungen oder nur eine Mitteldichtung.
     
  9. #49 nordanney, 19.02.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.775
    Zustimmungen:
    2.603
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    P.S. Wir haben tatsächlich ähnliche Fenster im Büro (unglaublich, aber wahr). Baujahr 1982 mit Verglasung aus 1982. Kein Problem. Und das auf etwa 4.000qm - aber Lüftungsanlage. Fenster können bei tiefen Temperaturen nicht geöffnet werden.
     
  10. #50 Alufenster, 19.02.2025
    Alufenster

    Alufenster

    Dabei seit:
    09.02.2025
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    2
    Danke nochmal für eine andere Idee! Ich hab mal reingeschaut aber gerade sehe ich da gar keine Dichtung. Also das einzige Gummi ist da wo das Glas eingelassen ist. Ansonsten ist das alles Metall.

    übersehe ich was?
     

    Anhänge:

  11. #51 Alufenster, 19.02.2025
    Alufenster

    Alufenster

    Dabei seit:
    09.02.2025
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    2
    Die Wohnung wurde schon seit 15 Jahren gemietet und die Fenstersituation war immer schon so. War aber früher eine WG und die Studenten hat es nicht gestört. Wir wohnen mitten in der Großstadt da ist man froh, wenn man eine Wohnung hat, leider :/
     
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    5.000
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Papierstreifentest:
    Leg mal einen 5-8 cm breiten Streifen Papier zwischen Blend- und Flügelrahmen und dann mach das Fenster mal zu (verriegeln) und danach versuchst du mal den Streifen rauszuziehen. Das probier mal bei allen Fenstern und dann erklärst du uns ob es irgendein Fenster gab wo der Streifen (oben, links und rechts und unten) nicht rauszuziehen ging.
     
  13. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    818
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Endlich gute Fotos! Das sind Alufenster der ersten Generation.... da hilft nur Austausch.
    Vergiss das mit dem Dichtungen... da hilft nichts außer bei bedarf die Fenster Trocken zu wischen.
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
  14. #54 driver55, 19.02.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.339
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Frau Aulufenster.:mauer
     
    profil gefällt das.
  15. #55 Alufenster, 19.02.2025
    Alufenster

    Alufenster

    Dabei seit:
    09.02.2025
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    2
    Bitte? Ich kann leider nicht alle zwei Stunden in der Wohnung Fenster trocken wischen. Das gibt mein Job leider nicht her und auch am Wochenende habe ich andere Aufgaben.
    Wenn die Idee ist, dass das eine nachhaltige Lösung ist (indem es die Feuchtigkeit nachhaltig reduzieren würde) würde ich den Aufwand gehen, da das aber ja einfach nur das Symptom bekämpft, ist das ja keine Dauerlösung.
     
  16. #56 Ab in die Ruine, 19.02.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    234
    Auweia, das muss doch ziehen wie Hechtsuppe. Mit den Fenstern wirst Du nicht mehr glücklich.
     
  17. #57 Alufenster, 19.02.2025
    Alufenster

    Alufenster

    Dabei seit:
    09.02.2025
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    2
    Danke! Leider wird das unser Vermieter auf keinen Fall machen.
    Wäre denn ein Sperrgrund/ Latexfarbe oder ähnliches noch eine Idee? (Gestümpert zwar, aber die eigentlichen Lösungen fallen ja alle nach und nach weg).
     
  18. #58 Alufenster, 19.02.2025
    Alufenster

    Alufenster

    Dabei seit:
    09.02.2025
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    2
    Das geht komischerweise sogar. Ist aber auch Innenstadt mit vielen Gebäuden drum herum. Auch wenn die Fenster offen sind gibt es kaum Zug in der Wohnung.

    Außerdem war dieser Papiertest auch halbwegs in Ordnung. Das Papier kann man zwar rausziehen aber schon nur mit ziemlichen Zug. Wenn man sie schließt scheinen sie zumindest gut aufeinander zu sitzen ;)

    Aber ja, wenn es meine Wohnung wird würde ich sie sofort austauschen.
     
  19. #59 Ab in die Ruine, 19.02.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    234
    Im Jahr 2015 hat der Bundesgerichtshof ein Urteil zu dem Thema "Wie alt dürfen Fenster in Mietwohnungen sein?" gefällt. Dabei ging es um die Frage, ob Vermieter verpflichtet sind, alte und unzureichende Fenster gegen neue auszutauschen. Das Gericht entschied, dass Vermieter dazu verpflichtet sind, wenn die alten Fenster den aktuellen energetischen Standards nicht mehr entsprechen und dadurch hohe Heizkosten entstehen. Somit haben Mieter das Recht auf eine Modernisierung der Fenster. Allerdings müssen Vermieter auch die wirtschaftlichen Interessen des Mieters berücksichtigen und können somit unter bestimmten Umständen von einer Modernisierung absehen. Es ist also wichtig, dass Mieter ihre Rechte kennen und im Zweifelsfall rechtzeitig einen Anwalt konsultieren.
    Quelle:
    https://www.marapon.com/blogs/news/...Vermieter,auf eine Modernisierung der Fenster.
     
  20. #60 klappradl, 19.02.2025
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Mit solchen Fenster habe ich auch ein paar Jahre gewohnt. Kondenswasser und Schimmel ist eigentlich unvermeidlich. Bei mir waren die Fensterbänke allerdings auf den Heizköpern montiert so dass ein Spalt zur Wand blieb und überall warme Luft am Fenster vorbeizog. Im Bad war das nicht und da war trotz lüften immer Wasser am Rahmen und auch regelmäßig Schimmel. Die Fenster waren zusätzlich auch grottenschlecht eingebaut. So viel Kondenswasser wie auf diesen Bildern hatte ich aber nirgendwo. Hier kann man sicher mehr lüften. Schimmelfrei bekommt man das aber vermutlich nie ohne die Fenster zu tauschen.
     
    profil gefällt das.
Thema:

Schimmelvermeidung Alufenster

Die Seite wird geladen...

Schimmelvermeidung Alufenster - Ähnliche Themen

  1. Ratschlag für Schimmelvermeidung im Neubau Keller?

    Ratschlag für Schimmelvermeidung im Neubau Keller?: Hallo Freunde. Wir ziehen in ein paar Wochen in eine Mietwohnung (Absoluter Neubau, wird im Prinzip ein paar Tage vor Einzug fertig gestellt). Es...
  2. Schimmelvermeidung

    Schimmelvermeidung: Hallo in die Runde, ich hoffe ich bin hier richtig als Mieter, der ein wenig Einfluss auf die baulichen Änderungen hat, damit unser...
  3. Dämmung für Gartenlaube (Schimmelvermeidung)

    Dämmung für Gartenlaube (Schimmelvermeidung): Hallo, ehe es zu Schimmel etc kommt würde ich gern mit euch den Dachaufbau besprechen. Ich würde gern eine minimale Dämmung meiner Gartenlaube...
  4. Wasserdichte Wandfarbe zwecks Schimmelvermeidung

    Wasserdichte Wandfarbe zwecks Schimmelvermeidung: Hallo, im Bad habe ich ein Stelle an der die Wand beim Duschen immer mal wieder leicht nass wird; mit der Zeit tut das der Wand sichtlich nicht...
  5. Trockenbauwand vor ziegelwand schimmelvermeidung

    Trockenbauwand vor ziegelwand schimmelvermeidung: Guten Tag zusammen. Ich habe ein kleines Problem. Ich möchte an einer Wand die ehemalige wohnungseingangstür hinter einer trockenbauwand...