Schimmelvermeidung Alufenster

Diskutiere Schimmelvermeidung Alufenster im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Schimmelfrei bekommt man das aber vermutlich nie ohne die Fenster zu tauschen. Doch! Einfach mehrmals am Tag die Fenster trockenwischen und danach...

  1. #61 Fred Astair, 19.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.998
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Doch!
    Einfach mehrmals am Tag die Fenster trockenwischen und danach nicht die nassen Tücher über die Heizkörper in der Wohnung hängen.
     
    profil gefällt das.
  2. #62 klappradl, 20.02.2025
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Aber das würde dann schon zum Hobby. Wohnst du schon oder wischst du noch?
     
    profil und Ab in die Ruine gefällt das.
  3. #63 driver55, 20.02.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.339
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das verlangt auch niemand, aber, die „Suppe“ nicht zu entfernen (wenn man sie sieht und dann ja offensichtlich zu Hause ist), ist einfach nur dämlich.
    Deshalb sieht die Laibung auch so aus wie sie aussieht.
     
    Fred Astair und profil gefällt das.
  4. #64 Fred Astair, 20.02.2025
    Zuletzt bearbeitet: 20.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.998
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    @klappradl
    Du hast gefragt, ob man das schimmelfrei bekommt und das ist die Antwort.

    Was meinst Du, wie oft ich im Rahmen meiner SV-Tätigkeit solche Schimmelbuden zu sehen kriege, wo das Wasser die Fenster runter läuft und die Handtücher, mit denen morgens das Fenster mal kurz durchsichtig gemacht wird, gleich daneben zum trocknen auf den Heizkörper gehängt werden.
     
  5. #65 chris84, 20.02.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    587
    Dann lautet aber doch gleich mal die spannende Frage: wohin mit dem Nassen Handtuch? Bleibt ja eigentlich nur: draußen aufhängen...
     
  6. #66 Fred Astair, 20.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.998
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Fragst Du das ernsthaft?
    Sind wir hier bei "Betreutes Denken" oder kommt gleich die Verarschekamera um die Ecke?
     
  7. #67 BaUT, 20.02.2025
    Zuletzt bearbeitet: 20.02.2025
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    5.000
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ab in die Ruine und Fred Astair gefällt das.
  8. #68 chris84, 20.02.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    587
    Ich frage für einen Freund :mega_lol:
     
  9. #69 Alufenster, 21.02.2025
    Alufenster

    Alufenster

    Dabei seit:
    09.02.2025
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    2
    Die Aussage ergibt leider nicht sehr viel Sinn und „einfach nur dämlich“ ist eine sehr interessante Bewertung. Aber geschenkt.

    Danke allen für die Antworten - ich denke weiter über Latexfarbe / Sperrgrund nach um den Schimmel an der Wand zu verhindern und ich werde nochmal mit dem Vermieter sprechen, auch wenn es hier vermutlich nicht viel Aussicht auf Erfolg gibt.
    Ansonsten lüften wir weiter, alle 2 h Fenster abzuwischen, ist aber leider nicht möglich. Egal ob man nun zuhause ist oder nicht. Auch wenn ich mich für jeden freue, der soviel Tagesfreizeit hat um das zu tun…
     
  10. #70 ichweisnix, 21.02.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.350
    Zustimmungen:
    458
    Mit Latex Farbe verschwindet das Wasser nicht, aber mit neuen Fenstern.
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
  11. #71 driver55, 21.02.2025
    Zuletzt bearbeitet: 21.02.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.339
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Da kann ich jetzt nicht folgen. Bitte um Erklärung.

    Wenn man nicht zuhause ist, wird es i.d.T. schwierig, ansonsten sehe ich jetzt keinen Grund, dies nicht zu tun - auch wenn es evtl. nervig erscheinen mag. (Ist doch aber in 1 min erledigt)
     
Thema:

Schimmelvermeidung Alufenster

Die Seite wird geladen...

Schimmelvermeidung Alufenster - Ähnliche Themen

  1. Ratschlag für Schimmelvermeidung im Neubau Keller?

    Ratschlag für Schimmelvermeidung im Neubau Keller?: Hallo Freunde. Wir ziehen in ein paar Wochen in eine Mietwohnung (Absoluter Neubau, wird im Prinzip ein paar Tage vor Einzug fertig gestellt). Es...
  2. Schimmelvermeidung

    Schimmelvermeidung: Hallo in die Runde, ich hoffe ich bin hier richtig als Mieter, der ein wenig Einfluss auf die baulichen Änderungen hat, damit unser...
  3. Dämmung für Gartenlaube (Schimmelvermeidung)

    Dämmung für Gartenlaube (Schimmelvermeidung): Hallo, ehe es zu Schimmel etc kommt würde ich gern mit euch den Dachaufbau besprechen. Ich würde gern eine minimale Dämmung meiner Gartenlaube...
  4. Wasserdichte Wandfarbe zwecks Schimmelvermeidung

    Wasserdichte Wandfarbe zwecks Schimmelvermeidung: Hallo, im Bad habe ich ein Stelle an der die Wand beim Duschen immer mal wieder leicht nass wird; mit der Zeit tut das der Wand sichtlich nicht...
  5. Trockenbauwand vor ziegelwand schimmelvermeidung

    Trockenbauwand vor ziegelwand schimmelvermeidung: Guten Tag zusammen. Ich habe ein kleines Problem. Ich möchte an einer Wand die ehemalige wohnungseingangstür hinter einer trockenbauwand...