Schließen einer Lücke im schwimmenden Estrich

Diskutiere Schließen einer Lücke im schwimmenden Estrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Danke R.B. Gut erklärt. Also der Raum hat eine Fläche von ca. 43 qm Grundfläche. Wobei die eine Estrichplatte etwas größer ist als die andere...

  1. #21 bendeko, 07.01.2016
    bendeko

    bendeko

    Dabei seit:
    04.01.2016
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Bietigheim-Bissingen
    Danke R.B. Gut erklärt.

    Also der Raum hat eine Fläche von ca. 43 qm Grundfläche. Wobei die eine Estrichplatte etwas größer ist als die andere da die Räume nicht gleich groß waren.
    Der Lücke ist ca. 2-3 Meter lang....

    Ich verstehe schon die berechtigten Bedenken. Ich frage mich halt ob das Schlitzen und verharzen trotzdem noch ein Vorteil wäre? Immer davon ausgehend das ich keine Fuge möchte.

    Und wie findet ihr die Idee mit dem Flexkleber?
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

    Ich finde, du willst nur deinen geplanten Murks bestätigt haben.
     
  3. Dino15

    Dino15

    Dabei seit:
    01.12.2015
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    73650
    Was sagt eigentlich der Parkettleger dazu?
    In unserem Neubau wurde vom Bodenleger vorgeschlagen, den Parkett durch alle Zimmer zu legen. Der Estrich wurde an den Übergängen abgeschliffen und mit irgendwelchen Entkopplungsmatten entkoppelt. Da sind also Flur + 3 Zimmer sternförmig mit einem Parkett durchgängig verlegt.
    Der Betrieb macht gefühlt jeden zweiten Neubau hier in der Gegend und hat bestimmt >50 Mitarbeiter. Laut deren Aussage machen die das immer so (wenn's der AG zahlt, kostete irgendwas um 100€ pro Übergang), weil's einfach besser aussieht ohne Fuge.

    Also scheint ja wohl auch das möglich zu sein: Fuge im Estrich und trotzdem keine Fuge im Parkett. Dann müssten doch alle zufrieden sein, oder?
     
  4. #24 bendeko, 07.01.2016
    bendeko

    bendeko

    Dabei seit:
    04.01.2016
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Bietigheim-Bissingen
    @ Lebski. Kann sein. Aber ich bin halt auch vom Typ hartnäckig und möchte immer das erreichen was ich vorhabe.

    @ Dino15. Vielleicht ist es genau das was ich brauche. Mir ist natürlich nur wichtig das im Parkett keine Fuge zu sehen ist. Es geht nur um die Optik.

    Mein Parkettmann sagt natürlich verharzen. Er würde das natürlich auch machen. Aber hab noch nicht gefragt wie er das vorhat. Habe den Auftrag noch nicht vergeben.
     
  5. ANR

    ANR

    Dabei seit:
    26.01.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,
    ich stehe vor der gleichen Aufgabe. Wie wurde die Wandfuge aufgefüllt? Sind welche Probleme mit der Zeit aufgetreten?

    Vielen Dank für die Rückmeldung im Voraus!
    Gruß
    Andrey
     
Thema: Schließen einer Lücke im schwimmenden Estrich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. estrich lücke füllen

    ,
  2. schwimmenden estrich reparieren

    ,
  3. aufgestemmten estrich reparieren

    ,
  4. schlitze in estrich von Fachmann verschließen,
  5. estrich auffüllen,
  6. estrich lücke schließen,
  7. lücke im estrich schliessen,
  8. estrich aussparung füllen,
  9. loch im estrich zumachen,
  10. estrich loch fuellen,
  11. schwimmenden estrich ausbessern,
  12. lucke im estrich auffüllen,
  13. lücke estrich wand,
  14. Estrich Lücken schließen,
  15. estrich verfüllen,
  16. schwimmender estrich durchbruch,
  17. schwimmender estrich verbinden,
  18. Aussparung estrich schließen,
  19. lücke an der wand im boden schließen,
  20. lücke im im boden schließen ,
  21. aufgestemmter estrich scjließen,
  22. Schnellestrich Lücke füllen,
  23. lücken füllen estrich,
  24. schwimmender estrich aussparung füllen,
  25. Estrich-Lücke füllen
Die Seite wird geladen...

Schließen einer Lücke im schwimmenden Estrich - Ähnliche Themen

  1. Lücke zwischen Wand und Dach schließen

    Lücke zwischen Wand und Dach schließen: Hallo, ich würde gerne meine Werkstatt etwas verschönern bzw. ausbauen. Ich wollte die Wände verkleiden oder verputzen und die Decke zwischen den...
  2. Lücke neben Fensterbank schließen

    Lücke neben Fensterbank schließen: Hallo Form, ich habe vor einem Jahr ein 6 Jahre altes Haus gekauft. Der Einbau der Fenster ist dabei offensichtlich nicht sachgemäß erfolgt....
  3. Lücke im Boden Schließen

    Lücke im Boden Schließen: Hallo, bei uns im OG an der Treppe ist nach dem Trockenbau-Geländer (links von dem Fotos) auf dem Boden eine Lücke entstanden (siehe Foto). Die...
  4. Lücke zwischen zwei unterschiedlich hohen Dächern schließen

    Lücke zwischen zwei unterschiedlich hohen Dächern schließen: Hallo zusammen, wie auf dem Bild anbei zu sehen, möchte ich eine Lücke zwischen zwei Dächern schließen. Max 5 ca. breit, aber mit...
  5. Lücke zwischen Carport und Hauswand schließen

    Lücke zwischen Carport und Hauswand schließen: Hallo zusammen, wie schließt man am besten diese Lücke zur Hauswand (WDVS) langfristig? Dachte da an ein Wandanschlussblech im Z-Profil welches...