Schlitze in 175er Gasbeton Außenwand

Diskutiere Schlitze in 175er Gasbeton Außenwand im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo in die Runde, unser verklinkertes EFH ist derzeit mit folgendem Wandaufbau geplant (von innen): 15mm Putz 175mm...

  1. #1 petermueller, 16.02.2014
    petermueller

    petermueller

    Dabei seit:
    07.06.2012
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    NRW, Ostwestfalen
    Hallo in die Runde,

    unser verklinkertes EFH ist derzeit mit folgendem Wandaufbau geplant (von innen):

    15mm Putz
    175mm Gasbeton(=Porenbeton?)
    2x80mm Mineralwolle "035er Dichte" (?)
    40mm Luftschicht
    Klinker

    Ich frage mich nun (nachdem ich mir die Wandstärke einmal vergegenwärtigt habe), ob das mit dem Schlitzen in den Außenwänden wür die Installation überhaupt ordentlich möglich ist? Wie tief schlitzt der Eli die Wände denn ein?

    Ich gehe davon aus, dass das aus konstruktiver Sich vermutlich in Ordnung sein wird (sonst wäre die Planung ja auch nix), aber ich habe natürlich kein Interesse daran, die Außenwände in den Bereichen der schlitze aus thermischer Sicht zu schwächen.

    Peter
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Was für Schlitze willst du da schlitzen? Wie groß?
     
  3. #3 Memento, 16.02.2014
    Memento

    Memento

    Dabei seit:
    12.05.2011
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Warum unbedingt Porenbeton wenn ihr sowieso noch dämmt. Entweder einen günstigen Ziegel oder Kalksandstein + Dämmung oder ohne Dämmung dafür mit 36.5/42.5 Porenbeton.
    Dann habt ihr ne vernünftige Mauerstärke wo schlitzen kein Problem ist.
     
  4. #4 petermueller, 16.02.2014
    petermueller

    petermueller

    Dabei seit:
    07.06.2012
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    NRW, Ostwestfalen
    Nun, ich meinte die Schlitze, in denen die Leitungen in Leerrohren zu den Steckdosen geführt werden. Ich war davon ausgegangen, dass mehrere (unterschiedliche) Leitungen nebeneinander geführt werden, so dass auch bei dickeren Bündeln keine tieferen Schlitze (= Einheitstiefe) nötig sind...!?
     
  5. #5 petermueller, 16.02.2014
    petermueller

    petermueller

    Dabei seit:
    07.06.2012
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    NRW, Ostwestfalen
    Hmmm... Porenbeton ist gesetzt, da der Bauunternehmer unseres Vertrauens den favorisiert.
    Aus energetischer Sicht habe ich da im Prinzip auch nichts gegen.
     
  6. #6 gunther1948, 16.02.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    hmmm porenbeton naja. wenns gefällt. mit dem bau ich nicht und 17,5er aw schon garnicht, stirbt hier bei uns eigentlich schon mit dem argument schallschutz ( air-base ramstein ist in der nähe )
    schlitze bis 25 mm tiefe max 1,25 m länge horizontal
    vertikal bis 30mm tiefe breite <= 100 mm.
    alles andere sagt dir dein twp aber den gibts ja auch nur in personalunion mit dem bu.

    gruss aus de pfalz
     
Thema: Schlitze in 175er Gasbeton Außenwand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 175er ziegel

Die Seite wird geladen...

Schlitze in 175er Gasbeton Außenwand - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  2. Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen

    Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen: Hallo, habe mal eine Detailsfrage bei der ich mir sehr unsicher bin. In unserem Neubau soll ein Kalkputz verputzt werden. Mit was fülle ich die...
  3. Feuchtigkeit/Mysteriöser Schlitz an Unterkante Fertigkellerwand innen

    Feuchtigkeit/Mysteriöser Schlitz an Unterkante Fertigkellerwand innen: Hallo und ein gutes neues Jahr euch allen! Ich wohne im Münchner Umland in einem Reihenmittelhaus welches 1968/69 von Demos teilweise als...
  4. Füllen eines Schlitzes

    Füllen eines Schlitzes: Guten Abend zusammen, ich bin derzeit daran ein Haus zu sanieren. Nun habe ich derzeit im Bad noch einen Recht breiten schlitz den ich auffüllen...
  5. Horizontale Schlitze

    Horizontale Schlitze: Hallo in die Runde, in einem Mehrfamilienhaus renoviert ein Nachbar eine Wohnung. Unter Anderen wird eine Heizung eingebaut, Durch Zufall habe ich...