Schlitze in tragender 12er Ziegel Wand

Diskutiere Schlitze in tragender 12er Ziegel Wand im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Servus zusammen, wir planen aktuell den Kauf eines Altbaus (1953) als unser neues Eigenheim. Das Objekt ist definitiv ein Sanierungsfall, fast...

  1. #1 nighty2k, 04.09.2023
    nighty2k

    nighty2k

    Dabei seit:
    04.09.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Servus zusammen,

    wir planen aktuell den Kauf eines Altbaus (1953) als unser neues Eigenheim.
    Das Objekt ist definitiv ein Sanierungsfall, fast schon eine Kernsanierung.

    Kurz vor der Kaufentscheidung plagt uns aktuell eine konkrete Frage, wir hoffen hier etwas Rat zu finden:

    Der aktuelle Besitzer hatte eine Modernisierung der Elektrik (nicht fachkundig) begonnen und glücklicherweise nicht abgeschlossen. Für die Steigleitung aus dem Keller ins 1.OG wurde die (meiner Meinung nach) tragende Wand großzügig mit schlitzen perforiert.
    Bei der Wand handelt es sich um eine 12er Ziegelwand.
    Es wurde ein horizontaler Schlitz kurz unter der Decke auf einer Länge von ca. 4m (bei 8m Hauslänge)
    Die Schlitze haben an den schlimmste Stellen Maße von 5,5cm tief/ 5,5cm breit und wurden NICHT mit einer Schlitzfräße hergestellt.
    Als wäre das nicht schlimm genug wurde zwischen zwei Türen in der gleichen Wand ein Verteiler mit einer Bautiefe von 9 cm gesetzt.

    - Wie schlimm ist der Schaden einzuschätzen?
    - Ist der Schaden reparabel? Austausch Ziegel?
    - Kann man von einer akuten Gefährdung ausgehen?
    Immerhin wurde die Wand auf halber länge um 50% geschwächt.


    Weitere Details:
    - Auf der Wand müsste eine Holzbalkendecke(DG) aufgelastet sein.
    - Das Dach wurde einseitig auf voller Fläche mit Solarpanelen bestückt (Zusatzgewicht)


    Vielen Dank und Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 chillig80, 04.09.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    6.505
    Zustimmungen:
    2.826
    Abschließend sollte das ein Tragwerksplaner (Statiker) beurteilen, vorerst solltest mit dem Worstcase rechnen, der da wäre: Austausch der einen Wand, was bei einer "annähernd Kernsanierung" den Kohl bei der kleinen Wand da nicht fett macht, ein vierstelliger Betrag, mehr dürfte da nicht an MEHRKOSTEN hängen bleiben. Ob das überhaupt sein muss, oder das mit vertretbarem Aufwand reparabel ist, sagt dir der Kollege Statiker...

    Ob da tatsächlich Einsturzgefahr am Dach besteht kann man dir auch nicht aus der Ferne sagen, man sieht von hier aus so schlecht ob die Balken oben durchgehen oder wirklich hälftig geteilt sind und tatsächlich nur auf der dünnen Wand aufliegen. Dass der Schlitz kurz unter der Decke gemacht wurde ist eher gut bezüglich des "Knickens" der Wand, außerdem ist da im Schnitt ein Unterzug aus StB (Bewehrung 2x10mm) eingezeichnet, es fragt sich nur wie lang der ist und wie der in Relation zu den Schlitzen liegt.... Es ist aber trotzdem so, bei einer Beschreibung wie deiner muss man erst einmal von einer akuten Gefährdung ausgehen, erst wenn man sich vor Ort vom Gegenteil überzeugt hat kann man was anderes behaupten, alles andere wäre äußerst fahrlässig und das wohl sogar im juristischen Sinn...

    Für mich persönlich wäre diese eine Wand bei einem ohnehin stark sanierungsbedürftigen Objekt überhaupt kein Hinderungsgrund das zu kaufen. Dass ich da aber noch vor Vertragsabschluss ganz schnell zwei dutzend Sprieße reinstellen wollte, kann trotzdem gut sein... Wenn ich Zweifel hätte, dann würde ich das übrigens auch dem jetzigen Eigentümer raten, weil mit eingestürztem Dach verkauft es sich dann halt doch sehr schlecht...

    Und zum Abschluß: Lass es von jemandem ankucken der sich beruflich mit sowas auskennt. Ich meine das ganze Haus, nicht nur die eine Wand bei der sogar dem Laien ein Licht aufgeht...
     
    11ant gefällt das.
Thema:

Schlitze in tragender 12er Ziegel Wand

Die Seite wird geladen...

Schlitze in tragender 12er Ziegel Wand - Ähnliche Themen

  1. Tiefen Schlitz in Wand schließen

    Tiefen Schlitz in Wand schließen: Hallo, nachdem bei uns eine alte Haustür ausgebaut wurde, ist jetzt ein tiefer Schlitz in der Wand zurückgeblieben - siehe Fotos. Die Breite...
  2. Klimaanlage Schlitze für Leitungen in der Wand verspachteln

    Klimaanlage Schlitze für Leitungen in der Wand verspachteln: Hallo ihr Lieben, bei mir wurde eine Klimaanlage installiert und wir haben die Leitungen in eine tragende Betonwand verlegt. Siehe Bilder. Nun...
  3. Tiefe Schlitze in 240er Poroton in tragender Wand verschließen

    Tiefe Schlitze in 240er Poroton in tragender Wand verschließen: Hallo, in unserem Altbau (1984) wurde sehr große und tiefe Schlitze gestemmt. Jetzt haben wir den Rigips runter und möchten diese wieder...
  4. Schlitz in tragender Mauer zu tief

    Schlitz in tragender Mauer zu tief: Hallo, es handelt sich in meinem Fall nicht um einen Neubau, aber ich denke ihr könnt mir trotzdem helfen. In einer 24er Mauer (Innenwand) aus...
  5. Keller Tragende Wände schlitzen

    Keller Tragende Wände schlitzen: Hallo, nach einigem Lesen habe ich nun doch selber eine Frage bei der ich unsicher bin. Und zwar würde ich gern wissen wie es mit dem...