Schlitze kloppen noch modern?

Diskutiere Schlitze kloppen noch modern? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, ich weiß nicht, wie der "offizielle" Arbeitsvorgang genannt wird, bei uns im Saarland bekannt unter Schlitze kloppen. Sprich Wand...

  1. Talya

    Talya Gast

    Hallo,

    ich weiß nicht, wie der "offizielle" Arbeitsvorgang genannt wird, bei uns im Saarland bekannt unter Schlitze kloppen. Sprich Wand aufhauen und Leitungen (Elektro, Wasser, Heizung) reinlegen und zugipsen.

    Bei der neuen Immobilie muß ein Heizkörper gesetzt werden. Da man im Zimmer nebenan angeblich nicht erkennen kann, wie die Leitungen laufen, wird von unten aus einem anderen Zimmer die Leitung hochgeführt.

    Nun wollte ich ursprünglich die Leitungen in der Wand verlegen lassen.

    Einwand eines Experten: Würde man bei Neubauten nicht mehr machen wegen der Statik der Wände. Da müßte ordentlich was raus, weil die Rohrleitungen isoliert werden müßten, das würde die Wand schwächen. Haus ist aus den 50er Jahren.

    Kann mir dazu jemand was sagen evtl. auch mit irgendwelchen Quellen, Nachweisen usw. was besser ist?

    Wenn man nun auf Putz die Leitungen verlegt, was kann man denn dann machen, um sie aufzuhübschen : D damit sie optisch evtl. nicht so sehr stören? Hat da jemand eine einfach umzusetzende Idee, die sich in praxi schon bewährt hat und würde sie teilen : D?

    Gruß & Dank
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Schlitze werden gefräst. Eine ziemlich staubige Angelegenheit. Wo, wie breit, und tief man schlitzen darf, das hängt vom Mauerwerk ab.
    Bei Elektroleitungen ist das weniger ein Problem, bei dicken Heizungsrohren (Dämmung) kann es aber schon mal zum Problem werden.

    Es gibt Sockelleisten hinter denen man Leitungen verstecken kann. Die tragen natürlich etwas mehr auf als die üblichen 20 oder 30mm Leisten.

    Gruß
    Ralf
     
  3. Talya

    Talya Gast

    Hm wie das im Saarland so ist - da guckt keiner genau drauf (alles aus der Praxis geschätzte Werte denk ich mal) bzw. der Heizungsbauer meinte hier Schlitze soundsobreit und soundso tief. Da Verwandtschaft denk ich, daß da nach bestem Wissen und Gewissen empfohlen wurde. Hier würden sie "gekloppt", weil keine Fräse vorhanden ist. Gut, ich hab mich jetzt also gegen Schlitze entschieden. Vorschlag war: Kabelkanal zu nehmen, und darin bereits bestehende Rohre zu verstecken, die in der anderen Ecke schon durchs Zimmer laufen. Tapete habe ich da nämlich auch nicht richtig abbekommen, die dahinter klebt. Und die neue Farbe hält ja nicht auf der Tapete. Ich hab da allerdings mit dem Kabelkanal Bedenken wegen der Temperatur, berechtigt? Werd dann aber mal nach Sockelleisten für Heizungsrohre schauen. Kriegt man sicher in jedem gut sortierten Baumarkt. Danke.
     
  4. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    wir haben einen Staubsauger! :D
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    So ein Teil ist viel wert, schafft aber trotzdem keine Reinraumverhältnisse. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  6. #6 Gast036816, 05.04.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    schlitze kloppen war noch nie modern, in den wenigsten fällen überhaupt zulässig.

    schlitze müssen erschütterungsfrei nach regeln hergestellt werden. da gibt es maximal zulässige maße in breite und tiefe bei senkrechter, geneigter und horizontaler ausführung.
     
  7. Talya

    Talya Gast

    Danke schön : ) prima, dann hab ich ja alles richtig gemacht! Nach welcher Vorschrift muß ich da suchen? Wo find ich den Hinweis auf "erschütterungsfrei"?

    Gruß & Dank
     
  8. #8 Gast036816, 10.04.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    z. b. in der din deiner mauerwerkssteine.
     
Thema: Schlitze kloppen noch modern?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Schlitze kloppen

    ,
  2. schlitze kloppen ja oder nein

Die Seite wird geladen...

Schlitze kloppen noch modern? - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  2. Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen

    Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen: Hallo, habe mal eine Detailsfrage bei der ich mir sehr unsicher bin. In unserem Neubau soll ein Kalkputz verputzt werden. Mit was fülle ich die...
  3. Feuchtigkeit/Mysteriöser Schlitz an Unterkante Fertigkellerwand innen

    Feuchtigkeit/Mysteriöser Schlitz an Unterkante Fertigkellerwand innen: Hallo und ein gutes neues Jahr euch allen! Ich wohne im Münchner Umland in einem Reihenmittelhaus welches 1968/69 von Demos teilweise als...
  4. Füllen eines Schlitzes

    Füllen eines Schlitzes: Guten Abend zusammen, ich bin derzeit daran ein Haus zu sanieren. Nun habe ich derzeit im Bad noch einen Recht breiten schlitz den ich auffüllen...
  5. Horizontale Schlitze

    Horizontale Schlitze: Hallo in die Runde, in einem Mehrfamilienhaus renoviert ein Nachbar eine Wohnung. Unter Anderen wird eine Heizung eingebaut, Durch Zufall habe ich...