Schlitzen von von Reihenhauszwischenwänden

Diskutiere Schlitzen von von Reihenhauszwischenwänden im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, folgender Wandaufbau: Mein Haus: 24cm Stein, laut Plan 2cm Luft Das Haus neben mir genau das gleiche - also insgesamt: 24cm Stein, 4cm...

  1. OlliL

    OlliL

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Leverkusen
    Hallo,

    folgender Wandaufbau:
    Mein Haus: 24cm Stein, laut Plan 2cm Luft
    Das Haus neben mir genau das gleiche - also insgesamt: 24cm Stein, 4cm Luft, 24cm Stein.

    Gibt es eine DIN oder annerkannte Regeln der Technik welche etwas darüber aussagen, ob diese Wand geschlitzt werden darf nicht geschlitzt werden darf oder sollte? Da geht es mir jetzt nicht um die DIN bzgl. Schlitzen generell (schlitztiefen, Zonen usw) sondern um so Fragen wie Brandschutz, Schallschutz usw.
     
  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Brandschutz ist unbedenklich (wenn man von einem EFH ausgeht) Schallschutz muss gerechnet werden. Die reinen Wände sind aber meist nicht das Problem, so dass Du mit schlitzen die Situation eh nicht verschlechtern kannst. Was für Steine sind es denn?
     
  3. OlliL

    OlliL

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Leverkusen
    Soweit ich informiert bin - aber Achtung, die alte Bauakte liegt mir noch nicht vor - handelt es sich um Porenbetonsteine. Aber diese Aussage ist sehr vermutend. Auszuschließen ist Stahlbeton.
     
Thema:

Schlitzen von von Reihenhauszwischenwänden

Die Seite wird geladen...

Schlitzen von von Reihenhauszwischenwänden - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  2. Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen

    Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen: Hallo, habe mal eine Detailsfrage bei der ich mir sehr unsicher bin. In unserem Neubau soll ein Kalkputz verputzt werden. Mit was fülle ich die...
  3. Feuchtigkeit/Mysteriöser Schlitz an Unterkante Fertigkellerwand innen

    Feuchtigkeit/Mysteriöser Schlitz an Unterkante Fertigkellerwand innen: Hallo und ein gutes neues Jahr euch allen! Ich wohne im Münchner Umland in einem Reihenmittelhaus welches 1968/69 von Demos teilweise als...
  4. Füllen eines Schlitzes

    Füllen eines Schlitzes: Guten Abend zusammen, ich bin derzeit daran ein Haus zu sanieren. Nun habe ich derzeit im Bad noch einen Recht breiten schlitz den ich auffüllen...
  5. Horizontale Schlitze

    Horizontale Schlitze: Hallo in die Runde, in einem Mehrfamilienhaus renoviert ein Nachbar eine Wohnung. Unter Anderen wird eine Heizung eingebaut, Durch Zufall habe ich...