Schlüsselfertige DHH - Was fehlt noch?

Diskutiere Schlüsselfertige DHH - Was fehlt noch? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Nein. Du? ich auch nicht. bei einem baumhaus im garten für den nachwuchs, würde ich ein auge zudrücken, bei dieser leistungsbeschreibung. aber...

  1. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich auch nicht.
    bei einem baumhaus im garten für den nachwuchs, würde ich
    ein auge zudrücken, bei dieser leistungsbeschreibung.

    aber bei einem EFH? nie und nimmer, dein anbieter hat vermutlich
    gleich viel ahnung von bauwerken erstellen als du, lass die finger weg von solchen angeboten!

    du kannst damit nur eine bruchlandung erzielen.
     
  2. #42 AndreWAF, 05.11.2012
    AndreWAF

    AndreWAF

    Dabei seit:
    02.11.2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Münster
    @Baufuchs

    SO eine Antwort wollte ich von dir hören! Auch wenn sie für mein Bauvorhaben nicht positiv ausfällt möchte ich als Laie eine Begründung dazu und diese hast du mir gerade gegeben! Ich dachte, nachdem ich den Hersteller im ersten Post geschrieben habe und dieser gelöscht wurde, dass man nicht so genaue Markennamen schreiben darf / soll! Die Marken die verbaut werden stehen natürlich dabei und sind wirklich Markenhersteller! Ebenso steht der Name des Schalterprogramms der Elektroinstallation dabei und auch der der Heizungsanlage. Das war dann vllt mein Fehler sorry!

    Kann man denn anhand der ganzen Daten nicht erkennen oder abwägen ob doch schon einiges dabei ist oder noch ein großes Loch klafft?
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    bankkaufmann...:D

    da klafft nicht nur ein großes loch,
    diese leitungsbeschreibung ist unterirdisch.
     
  4. #44 AndreWAF, 05.11.2012
    AndreWAF

    AndreWAF

    Dabei seit:
    02.11.2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Münster
    @Baumal

    Was hat mein Beruf mit Fragen zu Baunebenkosten zu tun?
    Mit der Finanzierung habe ich kein Problem...

    und nebenbei:

    Die Leistungen entstammen lediglich dem Infomaterial und entsprechen sicherlich noch nicht einer abschließenden Leistungsbeschreibung
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    mein fehler, ich dachte auch bankkaufmänner heulen
    langsam aber sicher, ob solcher leistungsbeschreibungen auf.
     
  6. #46 Memento, 05.11.2012
    Memento

    Memento

    Dabei seit:
    12.05.2011
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Für ne frei geplante Küche würd ich mal ca. 10.000€ ansetzten bei nem Neubau mit ner "normalen Küchengröße von ca. 15-20qm.
    TIP: Küche mit Wunschgeräten rechnen lassen und dann die Geräte herausnehmen lassen. Bei uns wollte das Küchenstudio 5000€ für die E-Geräte (Kochfeld, Backofen, Küchschrank und Spülmaschine), ich habe mit dem Studio dann vereinbart dass ich die Geräte selbst bestelle und der Küchenbauer sie einbaut inkl. Gewährleistung. Habe dadruch die E-Geräte kosten um die hälfte reduzieren können.
     
  7. #47 AndreWAF, 05.11.2012
    AndreWAF

    AndreWAF

    Dabei seit:
    02.11.2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Münster
    @ Memento:

    Danke das ist ein guter Tipp :)
    Wie groß ist deine Küche denn? Auch L-Form oder mit Kochinsel?
     
  8. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    "Klemptnerarbeiten:Klemptnerarbeiten:

    - Rinnen und Fallrohre aus Zink bis Oberkante Fußboden"


    super tip mit der küche.

    gibts die rinnen und fallrohre bis OK fußboden auch
    noch kostengünstig dazu?

    ingenieure und bankkaufmänner...:yikes
     
  9. #49 AndreWAF, 05.11.2012
    AndreWAF

    AndreWAF

    Dabei seit:
    02.11.2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Münster
    unglaublich...

    Dann würde ich lieber garnicht bauen oder unter einer Brücke wohnen als dich als Architekten zu haben ^^
    Verarschen lassen muss ich mich hier nicht...

    Thema kann geschlossen werden!
     
  10. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ja dann laß dir deine rinnen und oder
    fallrohre , mal bis ok fußboden (wo?): im obergeschoß, erdgeschoß, kellergeschoß
    ausführen (????) , du super gscheitle....

    das waren "nur" die die rinnen und fallrohre laut deiner
    beschreibung.

    das ist keine verarschung, ich meine es sehr ernst
    und möchte dir nichts böses....
     
  11. #51 Memento, 05.11.2012
    Memento

    Memento

    Dabei seit:
    12.05.2011
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hier wird immer sehr sensibel reagiert wenn man Punkte anspricht wo man was sparen kann ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Musst dich dran gewöhnen.

    Küche hat eine Kochinsel aber nicht freistehend, der Blcok ist an einer Seite mit der Wand verbunden.

    Bei Wand Nummer 5 ist eine Speis, daher der Veratz in der Wand. Wurde vom Küchenstudio nicht dargestellt. Der Plan kommt vom Küchenplaner!
    Die Wand oben mit der Tür entfällt. Küche.jpg
     
  12. #52 wasweissich, 05.11.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    memento , ist ziemlich flach was du da von dir gibst ...
     
  13. #53 Gast036816, 06.11.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    was soll jetzt die küchenplanung von einem anderen projekt hier? es geht um die bau- und ausstattungsbeschreibung. bestenfalls gibt es einen vorentwurf, aber noch keine küchenplanung im detail.
     
  14. Maik86

    Maik86

    Dabei seit:
    04.06.2012
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Krombach
    Benutzertitelzusatz:
    Öffentl. Beschaffung VOL + bisschen VOB
    In der Baukostenaufstellung fehlt auch das Gerüst, kostet auch nochmal extra
     
  15. #55 Hessekopp, 06.11.2012
    Hessekopp

    Hessekopp

    Dabei seit:
    30.06.2011
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Dortmund
    Dixiklo fehlt ooch :konfusius
     
  16. #56 Memento, 06.11.2012
    Memento

    Memento

    Dabei seit:
    12.05.2011
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Der TE hat gefragt wie groß die Küche ist, da hab ich halt den Plan eingestellt als Orientierung.
     
  17. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    schön hast du das gemacht.
    um was es eigentlich wirklich geht hast du aber nicht verstanden?
     
  18. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Bin auch "nur" gelernter Bänker. Aber mir wäre auch die Baubeschreibung zu dürftig. Das hat nichts damit zu tun das es schlecht oder gut sein muß. Bei uns gibts auch alleingessene Baufirmen die einfach noch nicht so auf der Höhe der Zeit sind und trotzdem sehr gute Arbeit abliefern. Aber vorsichtig muß man sein. Wenn die Firma den Auftrag will wird sie dir sicher auch noch was Besseres liefern sofern sie nichts zu verbergen hat.

    Auf Anhieb und als nicht Fachmann fallen mir mal die Fenster auf. 5-Kammer und Glas mit 1,1 deutet auf nicht so tolle Qualität mit 2-fachverglasung hin. Und noch paar so Sachen.

    Also nochmal genau prüfen lassen.

    Bzgl. Küche. Unsere freigeplante Küche hat nur ca. 7.000 Euro gekostet und da ist alles dabei und von Siemens. Was die Verkäufer haben möchten und was sie dann bekommen sind völlig verschiedene Dinge. Hier zahlt doch kein normaler Mensch die zuerst genannten Preise.

    Gruß Flo
     
  19. #59 feelfree, 07.11.2012
    feelfree

    feelfree Gast

    Pfft. Was sollen eigentlich solche Aussagen?
    Ich bin gerade auch am Küchenplanen und Angebote einholen. Die Elektrogeräte sind auch von Neff (=Bosch=Siemens=BSH) und kosten selbst bei den billigsten Internet-Anbietern 4500€, im Küchenstudio einen Tausender mehr.
    NATÜRLICH kann ich eine Küche für 7000€ kaufen. Oder eine für 3000€. Oder eine für 30.000€. Meist gilt: You get what you pay for. Ähnlich wie ich halt hier für 5-Kammer-Profile mit 2-fach-Verglasung /etwas/ weniger ausgeben muss als für Holz/Alu-Konstruktionen mit State-Of-The-Art Verglasung.
     
  20. #60 Unregistrierter, 07.11.2012
    Unregistrierter

    Unregistrierter

    Dabei seit:
    22.04.2012
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Waltrop
    ohne konkrete baubeschreibung kann man nur schwer schätzen.

    mir fällt spontan ein:

    100euro versicherung = zu wenig. bauherrenhaftpflicht und bauwesenversicherung kosteten bei uns rund 300euro

    5tsd euro küche: eine frage des anspruchs. wenn man, wie im regelfall, eine dann deutlich größere wohnküche/küche hat, landet man mit 5 mille beim billig-discounter
    wir haben rund 20mille bezahlt (kochinsel), allerdings auch höchste ansprüche an die geräte gehabt. (altes leiden von mir:respekt) mit normalen geräten wären das so 9-10tsd geworden. ohne kochinsel rund 6-8tsd

    2500euro vermessung: kann zu wenig sein. bei uns hat es (EFH) stolze 4000euro gekostet (grundstücksvermessung, lageplan, grob/feinabsteckung, endvermessung)

    Was bei uns auch noch war: 2380Euro beteiligung abwasseranschluß (sieh genau im Grundstückskaufvertrag nach, steht da gerne drin. "anteilige Erschließungskosten"

    5 monate bauzeit halte ich für arg optimistisch. bei uns werden aus geplanten 9 monaten schlanke 11 monate. das wetter spielt einem gerne mal dazwischen.
    (oder wirre bürokraten...oder diebstahl von material auf der baustelle...ich kann ein lied singen)
    die häuser ohne keller waren in unserer siedlung nach rund 7 monaten fertig, mit keller nicht unter 9 monaten

    zudem: extras!

    ich kenne keinen der mit dem standard in der baubeschreibung klar gekommen ist. es kommen nahezu immer noch steckdosen dazu, die sanitärausstattung wird gerne "verfeinert" usw.

    bei uns waren es:

    elektrik: 3000euro (netzwerkdosen, sat, 30 zusätzliche steckdosen)
    bad: 3500euro (waschbecken größer, andere armaturen, großer duschkopf, badewanne etwas größer und mit ablaufbefüllung)
    fliesen: andere und größere, ggf. mehr fliesen....kommt schnell was zusammen. bei uns 3mille

    wir haben ohne irgendwelche außenanlagen oder übertriebenen luxus schlanke 10.000euro in den extras verbraten. und waren im vergleich zu manchen nachbarn noch super sparsam unterwegs :konfusius
     
Thema: Schlüsselfertige DHH - Was fehlt noch?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. was fehlt bei schlüsselfertig

Die Seite wird geladen...

Schlüsselfertige DHH - Was fehlt noch? - Ähnliche Themen

  1. Schlüsselfertige Energetische Sanierung Einschätzung

    Schlüsselfertige Energetische Sanierung Einschätzung: Guten Abend zusammen, ich plane derzeit eine Komplettsanierung zum Effizienzhaus. Dazu habe ich Angebote eingeholt und nach einer ersten...
  2. Schlüsselfertig oder Eigenregie?

    Schlüsselfertig oder Eigenregie?: Hallo zusammen, wir stehen ganz am Anfang unseres Bauvorhabens und sind aktuell noch absolute Laien. Wir stehen derzeit kurz vor dem Kauf unseres...
  3. Staunässe im Garten Schlüsselfertige

    Staunässe im Garten Schlüsselfertige: Hallo! Ich hätte da eine Frage an die Experten! Und zwar haben wir ein Doppelhaus Schlüsselfertige bei einem Bauträger Bauen lassen nun haben wir...
  4. Garten Staunässe Schlüsselfertige

    Garten Staunässe Schlüsselfertige: Hallo! Ich hätte da eine Frage an die Experten! Und zwar haben wir ein Doppelhaus Schlüsselfertige bei einem Bauträger Bauen lassen nun haben wir...
  5. Schlüsselfertig Danwood vs. Bien-Zenker

    Schlüsselfertig Danwood vs. Bien-Zenker: Hallo zusammen, wir möchten ein schlüsselfertiges EFH mit 150 qm bauen und sind zur Zeit bei Danwood und Bien-Zenker hängen geblieben. Danwood...