schon mal was von AERMEC gehört? (WP) - welches WP-System prinzipiell?

Diskutiere schon mal was von AERMEC gehört? (WP) - welches WP-System prinzipiell? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir sind uns immer noch nicht schlüssig, auf welche Firmen wir unsere Suche nach einem geeigneten WP-System stützen sollen. Neu...

  1. #1 Claudia, 30.04.2004
    Claudia

    Claudia

    Dabei seit:
    11.04.2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatikerin
    Ort:
    Böblingen
    Hallo,
    wir sind uns immer noch nicht schlüssig, auf welche Firmen wir unsere Suche nach einem geeigneten WP-System stützen sollen. Neu hinzugekommen ist jetzt ein Anbieter, die die italienische Marke AERMEC vertreiben. Der Hersteller behauptet, daß sie mehr Erfahrung hätten und aufgrund der größeren Stückzahlen besser und günstiger wären als bspw. Stiebel Eltron, Ochsner u.a., die er für überteuert hält.
    Den Wärmebedarf für unser Haus wissen wir noch nicht, aber es soll schon ein Niedrigenergiehaus werden insg. ca. 200qm zu beheizende Fläche (incl. Teilkeller). Folgende Lösung stellen wir uns vor:
    Erdwärme über Grabenkollektor für die Heizung, L/W-WP für das Warmwasser (Solar ist ganz schlecht, da N-S Giebel) incl. Lüftung mit WRG (bei der man auch im Sommer ganz leicht kühlen kann und im Winter die Luft befeuchten kann). Ins Wohnzimmer kommt wohl noch ein schöner kleiner Kaminofen, vor allem da unters Parkett keine FbH soll.
    So sieht unsere Laineplanung bis jetzt aus. Da jeder Hersteller natürlich sein System empfiehlt und ich vermute auch Heizungsbauer bevorzugte Systeme haben, wollen wir vorher schon und auf wenige Firmen beschränken können.

    Viele Grüße,
    Claudia
     
  2. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
  3. #3 NBasque, 30.04.2004
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Erfahrung

    Die meiste Erfahrung mit WP haben unsere nordischen Nachbarn in Dänemark, Schweden, Finnland, sowie die Schweizer.

    Dort werden bereits mehr als 40% aller Wohnungen über WP beheizt.
     
  4. #4 Claudia, 30.04.2004
    Claudia

    Claudia

    Dabei seit:
    11.04.2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatikerin
    Ort:
    Böblingen
    @ JDB

    bei was ist Vorsicht geboten?
    Bei der Firma AERMEC oder so insgesamt bei dem Vorhaben so wie wir es planen.
    Die schweitzer Seiten hatte ich angeschaut (da war schon mal bei einem anderen Thread ein Link), aber über AERMEC hatte ich insbesondere bei den Prüfergebnissen nichts gefunden.

    Claudia
     
  5. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
    Hallo Claudia,

    Vorsicht ist bei reinen Vertickern (Vertrieblern) immer geboten. Die leben ja schließlich vom Verkauf. Ehrliche Beratung hat keinen ganz so großen Stellenwert oder hättest Du noch Interesse, wenn sie Dir z.B. erzählt hätten, daß das Gerät noch nicht ganz ausgereift ist. :)

    Die Firma sagt mir nix - Das heißt aber nix.

    Seriöse Firmen können Schweizer Tests vorweisen. Keine Ausreden gelten lassen. (Da gibt's tolle Geschichten!)

    Im Zweifel in der Schweiz anrufen oder eMail hinschicken.

    Gruß, JDB
     
  6. #6 Stephan, 04.05.2004
    Stephan

    Stephan

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    @Claudia,
    JDB hat Recht, es ist bei allen Firmen Vorsicht geboten, die WP vertreiben oder Herstellen, die nicht vom WTZ Töss www.wpz.ch getestet wurden. Sie können gerne Versuchskaninchen Spielen, denn wir freuen uns schon auf die Berichte in einem Jahr wo Sie dann schreiben, dass Sie mit Ihrer WP nicht zufrieden sind. Zu WP finden Sie auch unter http://www.bauweise.net/grundlagen/technik/technik2004.htm paar brauchbare Dinge.
    @Johannes, Bakels Suche..., das könntest Du bei bau.de auch unter jeden Thread packen :-)
     
Thema: schon mal was von AERMEC gehört? (WP) - welches WP-System prinzipiell?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Aermec erfahrung

    ,
  2. aermec erfahrungen

Die Seite wird geladen...

schon mal was von AERMEC gehört? (WP) - welches WP-System prinzipiell? - Ähnliche Themen

  1. Taugt Schaumglasschotter lose geschüttet oder leicht gestampft schon als Frostschirm?

    Taugt Schaumglasschotter lose geschüttet oder leicht gestampft schon als Frostschirm?: Hallo Experten, für die in Kürze bei uns anstehende Neuverfüllung unserer Spritschutzgräben rings ums Haus wurde mir ein Vorschlag von unserem...
  2. hat jemand schon mal eine Terrassentür mit einen Profilzylinder nachgerüstet?

    hat jemand schon mal eine Terrassentür mit einen Profilzylinder nachgerüstet?: ich bin Bauschreiner auch wenn schon x jahre nicht mehr in den Beruf tätig und bin mir nicht sicher ob man eine Normale Terrassentür (Bj 2020...
  3. Quarzitplatten auf Betonplatte halten schon über 12 Jahre - warum?

    Quarzitplatten auf Betonplatte halten schon über 12 Jahre - warum?: Moin, meine Frage ist nun vielleicht etwas seltsam. Ich lese hier ja schon einige Zeit mit und auch immer wieder, dass eine Verklebung von...
  4. Reparatur von Drehkippfenster (kippt schon in Drehstellung)

    Reparatur von Drehkippfenster (kippt schon in Drehstellung): Hallo Zusammen, bei einem meiner Winkhaus Drehkippfenster (Getriebeschiene GRM 2300/2) kippt das Fenster in Drehstellung schon auf. Ich drehe...
  5. Lph 1-3 Pflichtverletzung des Architekten, Leistung schon 1 Jahr her

    Lph 1-3 Pflichtverletzung des Architekten, Leistung schon 1 Jahr her: Hallo zusammen, wir hatten letztes Jahr einen Architekten beauftragt, da wir uns Dachgeschoss ausbauen wollten. Bei einem Ortstermin vor...