Schornstein aufstemmen - Fragen

Diskutiere Schornstein aufstemmen - Fragen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo in die Runde, ich möchte meinen Dachboden ausbauen. Dazu möchte ich den Schornstein als Kabeltrasse nutzen. Bj. ist 1983. Es ist ein...

  1. AlfT

    AlfT

    Dabei seit:
    24.08.2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dichter
    Ort:
    B
    Hallo in die Runde,
    ich möchte meinen Dachboden ausbauen. Dazu möchte ich den Schornstein als Kabeltrasse nutzen.
    Bj. ist 1983. Es ist ein Schornstein mit zwei Zügen. In dem einen ist das Abgasrohr der Brennwerttherme, der andere ist unbenutzt - hat also nie Abgase gesehen.
    Mit Schornsteinfeger ist schon alles geklärt - wird ab jetzt als stillgelegt geführt - kann ich also benutzen.
    Ich möchte das Loch natürlich so klein wie möglich halten, aber so groß wie nötig, um komfortabel darin zu arbeiten...

    Die Frage ist nun, was muss ich beim Aufstemmen beachten?
    Wie groß darf das Loch maximal sein im Verhältnis zur Schornsteinmauerbreite?
    Muss ich einen Mindestabstand zum Schornsteinkopf einhalten - reicht 1/2 Meter?
    Muss ich das Loch nach der Kabelverlegung wieder schließen, oder kann ich eine Revisionsklappe einsetzen?
     
  2. #2 Medusabayern, 24.02.2017
    Medusabayern

    Medusabayern

    Dabei seit:
    22.02.2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer- und Betonbaumeister
    Ort:
    Weiden
    Hallo

    das via ferndiagnose zu beantworten ist recht schwierig, da man den zustand des schornsteins nicht erahnen kann. bzw die beschaffenheit der ziegel und welche maße er hat.
    ich würde dir raten. die öffnung mit einer Flex (seitenschneider) ein quadratisches loch rauszuschneiden und das material daraus zu entnehmen

    liebe grüße

    medusa.bayern
     
  3. #3 Medusabayern, 24.02.2017
    Medusabayern

    Medusabayern

    Dabei seit:
    22.02.2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer- und Betonbaumeister
    Ort:
    Weiden
    und das loch würde ich wieder schliessen. vll sogar mit einer alten kamiklappe.
    Ist es eigentlich sicher das durch den kamikopf kein wasser eindringen kann und die kabel auf dauer nass werden?
     
  4. AlfT

    AlfT

    Dabei seit:
    24.08.2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dichter
    Ort:
    B
    Vielen Dank für die Antworten.
    Ja, ist sichergestellt. Die Dachdecker haben gerade eine schicke Zinkabdeckung mit "Belüftungshütchen" über den leeren Zug montiert - da sollte also kein Wasser (zumindest nicht in nennenswerten Mengen) eindringen können.
    Und was das Loch angeht - ich wollte sowieso eine Revisionsklappe (welcher Art auch immer) einbauen - evtl. gesellt sich im Laufe der Zeit ja noch das eine oder andere Kabel dazu...
     
Thema: Schornstein aufstemmen - Fragen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schornstein aufstemmen

    ,
  2. kamin aufstemmen?

    ,
  3. brennwerttherme revsionsklappe schornstein

    ,
  4. kann man einen kamin aufstemmen?,
  5. schamottrohr kamin aufstemmen,
  6. revisionsklappe schornstein versetzen,
  7. stillgelegter kamin nutzen aufstemmen
Die Seite wird geladen...

Schornstein aufstemmen - Fragen - Ähnliche Themen

  1. Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen

    Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen: Wir sind gerade mitten in unserem Bauvorhaben und überlegen, ob wir direkt einen Schornstein mitmachen sollen. Einen geeigneten zentralen Platz im...
  2. Schornstein Verschmutzung beschädigt

    Schornstein Verschmutzung beschädigt: Ist der Schornstein in Ordnung? Siehe Bilder
  3. Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz

    Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz: Ich wollte den Schornstein im Wohnzimmer mit Natursteinblender verzieren. Der Schornstein ist 70cm Breit, die Blender 36 cm. Nun habe ich in der...
  4. Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen

    Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen: Hallo, Frage: Ich bin vor ca 3 Jahren in meine jetzige Wohnung gezogen, wohne im 2. Stock. Im Hinterhof an der Grundstücksgrenze ist ein...
  5. Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein

    Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein: Hallo liebe Bau Experten Unser Dachdecker hat den Edelstahl Schornsteinaufsatz stabilisiert und dabei in die Schieferplatten gebohrt, die sich...