Schornstein komplett entfernen

Diskutiere Schornstein komplett entfernen im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Servus. Ich bin im Kaufprozzess eines Hauses.Haus hat eine alte Gasheizung. Ich werde eine Wärmepumpe einbauen lassen. Aus diesem Grund brauche...

  1. dowla

    dowla

    Dabei seit:
    23.08.2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Servus.
    Ich bin im Kaufprozzess eines Hauses.Haus hat eine alte Gasheizung. Ich werde eine Wärmepumpe einbauen lassen. Aus diesem Grund brauche ich einen Schornstein nicht unbedingt. Der ist auch ziemlich unglucklich positioniert. Ohne Schornstein könnte ich meine Umbau-Ideen besser realisieren.
    Haus hat ein EG,1OG und DG.
    Wie einfach ist, einen Schornstein zu entfernen/abbauen? Macht man sowas überhaupt?
    Brauche ich hier eine Baugenehmigung? Evtl. Statiker? Ich habe nur kompetente Arbeitskraft.
    Anbei ein Screenshot meines Grundrisses.
     

    Anhänge:

  2. #2 Blackpiazza, 23.08.2024
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Schornstein von oben nach unten abtragen,Dach wieder zu machen fertig theoretisch
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. dowla

    dowla

    Dabei seit:
    23.08.2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    So einfach? Ich würde den obersten Teil nicht unbedingt entfernen, dann muss ich Loch im Dach bearbeiten. ich weiß es nicht, ob das gehen würde.
     
    chris84 gefällt das.
  4. #4 chris84, 23.08.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    593
    Der obere Teil ist jetzt schon DAS Loch schlechthin im Dach
    Den Teil würde ich als allererstes entfernen und das Dach ordentlich zu machen.
    Wenn du unterhalb Teile des Schornsteins entfernen willst, wäre das in den meisten Fällen statisch wohl eh nötig...
     
    Blackpiazza gefällt das.
  5. #5 Deliverer, 23.08.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Jop. Abtragen bis zur ersten Decke. Ab da als Kabelkanal verwenden.
     
  6. dowla

    dowla

    Dabei seit:
    23.08.2024
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Ja, es wäre velleicht besser. Aber, ich habe sowieso viel zu machen. Ich würde den obersten Teil (von außen sichtbar) erstmal lasen, weil einfah dichts ist. Loch würde ich nur zumachen. Der Rest (alles was drin ist) würde ich entfernen. So würde mir am besten passen. Ob das geht, ich weiß es nicht.
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.097
    Zustimmungen:
    3.246
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Evtl. ist es gar nicht möglich, aufgrund der Bauart des Kamins, den oberen Teil stehen zu lassen, weil die Teile nicht auf den Zwischendecken aufsitzen
     
  8. #8 VollNormal, 23.08.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Da der Schacht von den vier leicht versetzten Innenwänden gebildet wird, lässt der sich nicht mal eben entfernen, ohne dass die Wände entsprechend verschoben werden.

    Auf dem Dachboden kann der Schornstein zurückgebaut werden, falls dieser dort wie üblich frei steht. Den über die Dachhaut hinausragenden Teil in der Luft schweben zu lassen, wird allerdings nicht gelingen.
     
  9. #9 Baggerbedrieb, 23.08.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Und dem Meter bringst du dann das Fliegen bei?
     
  10. #10 simon84, 23.08.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.415
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das ist totaler Unsinn den oben auf dem Dach stehen zu lassen, sorry für die direkten Worte, aber vergiss es.
    Komplett rückbauen ggf bevor du die Geschoss decken zu machst etwas kleineres als Schacht für Leitungen/Rohre verbauen
     
    Fred Astair und ichweisnix gefällt das.
Thema:

Schornstein komplett entfernen

Die Seite wird geladen...

Schornstein komplett entfernen - Ähnliche Themen

  1. Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz

    Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz: Ich wollte den Schornstein im Wohnzimmer mit Natursteinblender verzieren. Der Schornstein ist 70cm Breit, die Blender 36 cm. Nun habe ich in der...
  2. Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen

    Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen: Hallo, Frage: Ich bin vor ca 3 Jahren in meine jetzige Wohnung gezogen, wohne im 2. Stock. Im Hinterhof an der Grundstücksgrenze ist ein...
  3. Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein

    Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein: Hallo liebe Bau Experten Unser Dachdecker hat den Edelstahl Schornsteinaufsatz stabilisiert und dabei in die Schieferplatten gebohrt, die sich...
  4. Stillgelegten Schornstein von innen dämmen

    Stillgelegten Schornstein von innen dämmen: Hi, der Titel ist vll etwas verwirrend. Sry, mir fiel nichts zusammenfassenderes ein. KfW 55 Sanierung eines 70er Jahre Bungalows. Es besteht...
  5. Abwasserrohre im Schornstein?!

    Abwasserrohre im Schornstein?!: Hallo zusammen, mein Badezimmer im OG in einem Altbau wird gerade saniert, also alles rausgeschlagen bis zum Rohbauzustand, neue Leitungen und...